Hallo liebes Forum,
meine Frage klingt vielleicht ein wenig "bekloppt", aber ich meine sie ernst:
Wo kann man Eurer Meinung nach im Ruhrgebiet nette Langzeitbelichtungen machen? Wichtig ist mir, dass ich "Lichtspuren" bekomme, also daß ich keine statischen Motive (z.B. Hochofen im Landschaftspark Duisburg) fotografiere, sondern beleuchtete Dinge, die sich bewegen und mir somit "Spuren" im Bild hinterlassen.
Der fotografische Langzeitblick von der Autobahnbrücke ist an sich ganz nett, da ich von dort fahrende Autos fotografieren kann, aber das wird sicher ganz schnell langweilig, da sich die Fotos von der Brücke auf die Straße hinab kaum voneinander unterscheiden werden.
Gibt es einen Spot, an dem es vielfältige "Lichtspuren" zu fotografieren gibt? Ein wenig bewegen möchte ich mich durchaus schon, um mal den Standort und die Perspektive zu wechseln. Aber ich werde zu Fuß unterwegs sein und recht viel Gepäck mitschleppen. Ich freue mich über ernst gemeinte Tips!
Greetz Gerrit
meine Frage klingt vielleicht ein wenig "bekloppt", aber ich meine sie ernst:
Wo kann man Eurer Meinung nach im Ruhrgebiet nette Langzeitbelichtungen machen? Wichtig ist mir, dass ich "Lichtspuren" bekomme, also daß ich keine statischen Motive (z.B. Hochofen im Landschaftspark Duisburg) fotografiere, sondern beleuchtete Dinge, die sich bewegen und mir somit "Spuren" im Bild hinterlassen.
Der fotografische Langzeitblick von der Autobahnbrücke ist an sich ganz nett, da ich von dort fahrende Autos fotografieren kann, aber das wird sicher ganz schnell langweilig, da sich die Fotos von der Brücke auf die Straße hinab kaum voneinander unterscheiden werden.
Gibt es einen Spot, an dem es vielfältige "Lichtspuren" zu fotografieren gibt? Ein wenig bewegen möchte ich mich durchaus schon, um mal den Standort und die Perspektive zu wechseln. Aber ich werde zu Fuß unterwegs sein und recht viel Gepäck mitschleppen. Ich freue mich über ernst gemeinte Tips!
Greetz Gerrit

Kommentar