Kosten für Fotoreise

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • derAngler
    Free-Member
    • 18.12.2007
    • 514

    #1

    Kosten für Fotoreise

    Hallo liebe Forumsmitglieder,

    wieviel würdet ihr für eine 2 wöchige Fotoreise ausgeben?
    Und damit meine ich den prozentualen Aufschlag des Reiseveranstalters.
    Also zum Beispiel würde die Reise ohne Begleitung insgesamt 1500 Euro kosten, inklusive aller Nebenkosten und Übernachtungen. Der Veranstalter verlangt nun für die betreute Fotoreise 3000 Euro (alles inklusive).
    Die Vorteile einer Fotoreise sind natürlich die Zeitersparnis und die Ortskundigkeit des Veranstalters. Die Nachteile die Kosten.
    Ich stehe momentan genau vor dieser Frage, da ich eine China-Reise plane.

    Gruß
    Jan
  • michael_alabama
    Free-Member
    • 29.09.2009
    • 3130

    #2
    AW: Kosten für Fotoreise

    Ob das teuer oder günstig ist, hängt sicher ab von der Gruppengröße und von der Wiederholhäufigkeit der Reise ab - der Veranstalter muss den Vorlauf u. ä. finanzieren. Und von seinem Ruf.

    vg micha

    Kommentar

    • mmhuber
      Full-Member
      • 31.07.2011
      • 355

      #3
      AW: Kosten für Fotoreise

      Für mich sind inzwischen folgende Punkte bei einer Fotoreise wichtig:
      1) Gruppengröße
      2) Kenntnis des Fotografen der Situation vor Ort
      3) Programmgestaltung (weniger ist mehr!)
      4) Welche Kosten sind inbegriffen, was kommt extra
      5) Wie ist das Land individuell beweisbar

      Ich habe eine fantastische Fotoreise vor einigen Jahren nach Myanmar (Burma) mitgemacht. Hier wußte die Reiseleitung, wann man wo sein mußte und hat einem die Zeit gegeben entsprechend die Gegend zu erkunden und zu fotografieren. Mit einem anderen Anbieter habe ich Patagonien besucht, hier hatte sich die fotografische Reiseleitung nicht mit dem Land beschäftigt und das Programm nicht an den blauen Stunden angepasst, sondern nur ein "normales Programm" mit dem Reiseveranstalter leicht modifiziert.

      Zu den Kosten: Man muß sich im Klaren sein, daß man bei solchen Reisen den Fotografen mit zahlt. Dieser wird nicht nur kostenlos reisen, sondern will während dieser Zeit auch noch etwas verdienen. Man sollte deshalb bei dem Vergleich die Gruppengröße auch noch genauer betrachten. In vielen Fällen sind bei normalen Reisen die Gruppen 12-25 Personen groß, während bei Fotoreisen diese dann bei max. 10 Personen liegen sollten, eher bei 5-8 Personen, weil man sich sonst gegenseitig behindert!

      Kommentar

      • derAngler
        Free-Member
        • 18.12.2007
        • 514

        #4
        AW: Kosten für Fotoreise

        Kann hier jemand eine Fotoreise bzw. einen Veranstalter empfehlen, unabhängig vom Reiseziel?

        Kommentar

        • michael_alabama
          Free-Member
          • 29.09.2009
          • 3130

          #5
          AW: Kosten für Fotoreise

          Zitat von derAngler Beitrag anzeigen
          Kann hier jemand eine Fotoreise bzw. einen Veranstalter empfehlen, unabhängig vom Reiseziel?
          Hier ist ein Fotograf und Fotografie-Dozent, der neben Workshops auch Fotoreisen macht. Europäischer Raum. Du zahlst für Transport (Bus), ÜF + den Fototeil pro Woche ca. 1500 €. Mir hat's gefallen. Mach dir selbst ein Bild: http://www.photoschule.com/

          vg micha

          Kommentar

          • mmhuber
            Full-Member
            • 31.07.2011
            • 355

            #6
            AW: Kosten für Fotoreise

            Ich kann hier http://bissigfotografie.ch empfehlen. Bei Ihm ist all inklusive, auch Getränke! Kann Ihn nur empfehlen!

            Kommentar

            • Kuntha
              Free-Member
              • 06.05.2003
              • 738

              #7
              AW: Kosten für Fotoreise

              Kann man so generell nicht beantworten, spielen viele Faktoren eine Rolle.
              So hängt es von den Zielen ab, Naturfotografie in abgeschieden Gegenden kostet mehr als Touristenhotspots.
              Auch die Art der Fortbewegung schlägt sich auf den Preis nieder, so kostet doch ein 4x4 Geländetrip mehr als eine Reise im Kleinbus.
              Lebe hier zum Beispiel in Argentinien, eine Reise im 4x4 für Landschaft und Natur müssten mit ca 1000€ pro Woche veranschlagt werden, Unterkunft eher spartanisch, essen landestypisch und aufgrund der Größe viele, viele Kilometer......

              Gruß aus Buenos Aires

              Kuntha
              The Iberá Wetlands or Iberá Provincial Nature Reserve (in Spanish, Esteros del Iberá, from Guaraní ý berá "bright…

              Kommentar

              Lädt...
              X