Unterwasserkamera

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Traugottle
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 266

    #1

    Unterwasserkamera

    Liebe EOS D Freunde

    Lohnt sich für meinen Abstecher auf die Malediven ein Unterwassergehäuse für die D60.
    Wenn ja welches (falls es mehrere gibt).
    Oder soll ich mir eine „billige“ Unterwasserkamera zulegen (wenn ja welche, ich tauche normalerweise nicht).

    Besten Dank für euren Bescheid.

    Gruss……
  • usul
    • Heute

    #2
    Unterwasserkamera

    >Lohnt sich für meinen Abstecher auf die Malediven ein Unterwassergehäuse für die D60.
    >Wenn ja welches (falls es mehrere gibt).
    >Oder soll ich mir eine „billige“ Unterwasserkamera zulegen (wenn ja welche, ich tauche normalerweise nicht).

    War zwar noch nie dort, aber beim Schnorcheln stört mich immer, dass ich kein UW-Gehäuse habe :-(
    Das dumme daran: Ein richtiges UW-Gehäuse für die D60 dürftest du kaum unter 1000 Euro bekommen. Und ohne zusätzliche UW-Blitze kannst du damit auch nur in 2-3m Tiefe fotografieren. Wenn du das nicht öfters machen willst, dann lohnt sich das nicht.
    Alternative: Eine 3-4 MPix Kompaktdigitale mit UW-Gehäuse. Das dürftest du im Set schon unter 1000 Euro bekommen. Aber auch das ist natürlich kein billiger Spass.
    Billig-Alternative: Ewa Marine Unterwasser-Beutel. Zum Knipsen ist es vielleicht interessant. Im Prinzip sind die Dinger auch wasserdicht, etwas Vertrauen muss man jedoch haben ;-)

    Kommentar

    • jar
      moderierte Schreiber
      • 27.03.2003
      • 19995

      #3
      Unterwasserkamera

      malediven,

      siehe meine erklärungen unter Ferien antwort von jar
      wenn du normaleweise nicht tauchst, dann vorher zum ohrenarzt, ob du überhaupt darfst( löcher in den trommelfällen ), ich darf nicht, viele wissen es vielleicht nicht ob sie dürfen und leicht hat man einen kostenlosen schnupperkurs an der backe.
      schnorcheln geht immer, da reicht ein ewa marine und man braucht kein blitz.

      unbedingt ein kleines messer mitnehmen die grünen kokusnüsse zumindest der saft schmecken toll, ich hatte strohhalme von der bar gemoppst

      fragen ?

      viel spass
      gruß
      jar
      [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
      [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
      Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

      Kommentar

      • Ralph Neuhs
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 80

        #4
        Unterwasserkamera

        Traugottle schrieb:

        , ich tauche normalerweise nicht).

        Hallo.wenn du nicht tauchst und es auch nicht anfangen willst,(obwohl, wer weiß was passiert wenn du deinen Kopf das erstemal unter Wasser steckst!)würde ich versuchen was zu leihen.Auf jeder Malediveninsel gibts ne Tauchschule.Die haben immer Leihkameras(wenn nicht gerade kaputt!)
        Zum Schnorcheln brauchst du kein Extralicht, also irgendeine Knipskiste die nicht absäuft.Unterwassergehäuse die was tauchen sind leider meist teurer als die Cam selbst.Ich habe selber schon mit Ewa-Beuteln getaucht(Foto und Video)aber meine D60 pack ich da nicht rein.Dazu kommt das die Beutel beim tauchen besser sind als beim schnorcheln weil sich der Beutel dann enger anlegt als beim Schnorcheln und der Beutel nicht verrutscht.Bei kleineren Digicams habe ich leider die Auslöseverzögerung als extrem störend empfunden.Letzendlich entscheidet was du für die Sache ausgeben willst!
        Übrigens auf welche Insel fährst du denn?
        Gruß Ralph

        Kommentar

        • jar
          moderierte Schreiber
          • 27.03.2003
          • 19995

          #5
          ewa-marine und body, angst hatte ich nie, die ewas sind schon gut (n/t)

          Ralph Neuhs schrieb:

          >Traugottle schrieb:
          >
          >, ich tauche normalerweise nicht).
          >
          >Hallo.wenn du nicht tauchst und es auch nicht anfangen willst,(obwohl, wer weiß was passiert wenn du deinen Kopf das erstemal unter Wasser steckst!)würde ich versuchen was zu leihen.Auf jeder Malediveninsel gibts ne Tauchschule.Die haben immer Leihkameras(wenn nicht gerade kaputt!)
          >Zum Schnorcheln brauchst du kein Extralicht, also irgendeine Knipskiste die nicht absäuft.Unterwassergehäuse die was tauchen sind leider meist teurer als die Cam selbst.Ich habe selber schon mit Ewa-Beuteln getaucht(Foto und Video)aber meine D60 pack ich da nicht rein.Dazu kommt das die Beutel beim tauchen besser sind als beim schnorcheln weil sich der Beutel dann enger anlegt als beim Schnorcheln und der Beutel nicht verrutscht.Bei kleineren Digicams habe ich leider die Auslöseverzögerung als extrem störend empfunden.Letzendlich entscheidet was du für die Sache ausgeben willst!
          >Übrigens auf welche Insel fährst du denn?
          >Gruß Ralph
          [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
          [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
          Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

          Kommentar

          • Traugottle
            Free-Member
            • 27.03.2003
            • 266

            #6
            Unterwasserkamera

            Ralph Neuhs schrieb:

            >Traugottle schrieb:
            >
            >, ich tauche normalerweise nicht).
            >
            >Hallo.wenn du nicht tauchst und es auch nicht anfangen willst,(obwohl, wer weiß was passiert wenn du deinen Kopf das erstemal unter Wasser steckst!)würde ich versuchen was zu leihen.Auf jeder Malediveninsel gibts ne Tauchschule.Die haben immer Leihkameras(wenn nicht gerade kaputt!)
            >Zum Schnorcheln brauchst du kein Extralicht, also irgendeine Knipskiste die nicht absäuft.Unterwassergehäuse die was tauchen sind leider meist teurer als die Cam selbst.Ich habe selber schon mit Ewa-Beuteln getaucht(Foto und Video)aber meine D60 pack ich da nicht rein.Dazu kommt das die Beutel beim tauchen besser sind als beim schnorcheln weil sich der Beutel dann enger anlegt als beim Schnorcheln und der Beutel nicht verrutscht.Bei kleineren Digicams habe ich leider die Auslöseverzögerung als extrem störend empfunden.Letzendlich entscheidet was du für die Sache ausgeben willst!
            >Übrigens auf welche Insel fährst du denn?
            >Gruß Ralph

            Hallo Ralph

            Ich fahre auf die Insel Dhigufinolhu

            Was hält ihr von der Minolta Weathermatic Zoom?

            Besten Dank für die bereits zahlreichen Feedbacks....

            Kommentar

            • jar
              moderierte Schreiber
              • 27.03.2003
              • 19995

              #7
              re minolta

              willst du kaufen, dann lieber ewa-marine kaufen, auch immer mal wieder für swimmingpool bilder oder als cam schutz am strand( sand) schutz zu gebrauchen.

              zoom kann man unterwasser fast vergessen, genauso wie autofocus, die biester sind einfach zu schnell.

              ich hab das 24er fest drauf (kb ) focus auf manuell von 1,5m-unendlich blende 11, draufhalten uns schiessen.

              ohrenarzt nicht vergessen

              jar
              [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
              [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
              Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

              Kommentar

              • Ralph Neuhs
                Free-Member
                • 27.03.2003
                • 80

                #8
                ewa-marine und body, angst hatte ich nie, die ewas sind schon gut (n/t)

                Sorry aber bei ner 100 Mark Cam mach ich mir auch keine Sorgen.
                Aber meine D60 würde ich trotzdem nicht darein packen!
                Und ein neues Ewa-Gehäuse kostet mehr als ich für einen Urlaub auslegen wollte.Und ein gebrauchtes von Ebay (ne ,Sorry,never)!
                oder hast du ne Vollkaskoversicherung?
                >>Gruß Ralph

                Kommentar

                • jar
                  moderierte Schreiber
                  • 27.03.2003
                  • 19995

                  #9
                  ist klar, jedem seine sache.....

                  aber eine 1v ist nicht so viel weniger wert als eine d60.
                  ich schrieb ja auch als sand wind schutz zu gebrauchen.

                  ich wußte nicht ob du planst eine minolta weathermatic zu kaufen, ansonsten gibts einwegbodys für unterwasser.

                  ich hab ewamarine seit 1988, malediven, mit A1 und später über eos1 zur 1v.

                  die folien halte ich für unzerstörbar und das wasser dringt wenn überhaupt nicht in sturzbächen ein, sondern tröüfchenweise und das sieht man unten im beutel, meist ist es kondenswasser, welches gut mit dem trockenmittel zu beherschen ist.

                  ps mein letztes ewa marine ist dicht und über ebei für 65 erworben statt 199 neu, gleiche ausführung.

                  entschuldigung

                  jar
                  [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
                  [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
                  Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

                  Kommentar

                  • Ralph Neuhs
                    Free-Member
                    • 27.03.2003
                    • 80

                    #10
                    ewa-marine und body, angst hatte ich nie, die ewas sind schon gut (n/t)

                    Ralph Neuhs schrieb:

                    >Sorry aber ich muß leider wiedersprechen.Jedes Material ist einer Alterung unterlegen.Ich habe ein Ewa-Gehäuse im Schrank liegen für eine Kompakt-Cam.Habe zuletzt festgestellt das der Kunstoffring an der Scheibe gerissen ist.wenn das unter Wasser passiert ist´s Essig mit der Cam.Da Lob ich mir ein Gehäuse mit O-Ringabdichtung.Die kann man überprüfen und erneuern wenns sein muß!
                    >>>Gruß Ralph

                    Kommentar

                    • jar
                      moderierte Schreiber
                      • 27.03.2003
                      • 19995

                      #11
                      natürlich kann man widersprechen, ich hab halt meine erfahrungen, andere ....

                      menschen haben andere.

                      vielleicht gibt es aber auch qualitäts und preisunterschiede, du schreibst vom kompakt cam gehäuse und ich immer nur vom SLR gehäuse, welches teurer ist, wenn ich mich recht erinnere.

                      deswegen doch keine feindschaft

                      liebe grüsse
                      jar
                      [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
                      [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
                      Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

                      Kommentar

                      • Rod
                        Free-Member
                        • 27.03.2003
                        • 97

                        #12
                        Ewa-marine...

                        Zum schnorcheln und als Sandschutz von mir aus OK.
                        Wenn Du aber richtig tauchst taugt das nichts.
                        Ich hatte so nen Ewa-Marine Beutel in den auch mein 550EX-Blitz reingepasst hat... Den habe ich aber postwendet wieder zurückgegeben.
                        Das Teil ist zwar bis 50m zugelassen aber das hat nicht funktioniert!
                        Bei mir war´s so:
                        - Kamera mit Blitz reingepackt
                        - den Beutel voll aufgeblasen ("manuell" mit Lunge, NICHT mit der Taucherflasche!!)
                        - Beim abtauchen habe ich meinen Arsch kaum runterbekommen weil ja so viel Luft im Beutel war...Irgendwie ging´s dann aber doch...
                        - Ab 18m war der Druck so hoch dass der Beutel sich wie eine Haut um die Kamera gedrückt hat. Ein Auslösen war nicht mehr möglich (Der Druck war so hoch dass der Auslöser "ständig" gedrückt wurde)
                        - Dann bin ich noch auf 24m runter und als ich hochkam war das Display hinten an der Kamera defekt...
                        Fazit: Es war zwar alles dicht. Das ist wirklich kein Problem.... Aber anscheinend ist das Display irgendwie dem Druck nicht gewachsen...
                        Lass es also bei den Tiefen lieber bleiben oder kauf was richtiges (mit Blitz/Lampe)...
                        Ich hab noch ein echtes UW-Gehäuse für meine Sony Videokamera.
                        Da sind 40m (getestet!) kein Thema (ist zugelassen bis 80m).
                        Und sowas gibt´s von Hugyfot auf für die D60.
                        Aber kostet halt...
                        Gruß
                        Rod

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X