Hallo, ich wollte ich hier mal nachfragen, ob mir jemand ein Tipp geben kann . Ich habe vor mit meiner Ausrüstung Kamera und Objektive im Wert von ca. 3500€ nach Brasilien zu fliegen. Da Zeug ist älter als 3 Monate. Gibt es da eine Versicherung gegen Diebstahl, die bezahlbar ist? Für Hinweise dankbar. Viele Grüße und einen schönen Tag.
Versicherung Kamera
Einklappen
X
-
AW: Versicherung Kamera
Ich habe meinen Kram bei Aktivas versichert - das Logo sollte regelmäßig oben rechts als Werbung erscheinen. Die habe ziemlich faire Bedinungen und außer Krieg und Atomunfällen(!) ist eigentlich alles versichert. Aktivas ist im Prinzip der Makler, die Versicherung selbst ist bei der "Alten Leipziger". Es kann allerdings sein, das 3500 € grenzwertig wenig Versicherungssumme ist, weil es einen Mindestbeitrag gibt, aber das musst Du erfragen. Unter Strich kann das für den einen Urlaub auch viel zu teuer werden, weil Du mindestens 1 Jahr versichern musst.
Ansonsten gibt es auch noch "Pöpping" als Anbieter von Fotoversicherungen. Möglicherweise wäre für Deinen Ansinnen auch eine Reisegepäckversicherung ein Lösung. So hat das ein Bekannter vor einigen Jahren mal gemacht, als er sein Equipment, auch in etwa in Deiner Größenordung, nur für eine Reise versichert hat.
Falls Du irgendetwas günstigeres finden solltest, musst Du aufpassen, was überhaupt versichert ist. Es gibt Versicherungen, bei denen ist das Equipment im Auto beispielsweise nicht versichert - so eine Versicherung kannst Du gleich vergessen.
-
AW: Versicherung Kamera
Bei Aktivas kosten die Versicherung für beispielhafte 3000 € bei 75€ Selbstbeteiligung 89,25 € im Jahr. Das ist es ein spannende Frage, ob man die 90€ setzt oder das Risiko in Kauf nimmt.
Ich bezahle für mein Equipment knapp 500 € Versicherung pro Jahr. Das ist nicht wenig, aber ich hätte das Problem, dass ich mit bei einem Diebstahl das Zeug nicht einfach so wieder kaufen könnte. Wenn ich am Wochenende unterwegs bin habe ich ständig über 20000 € im Kofferraum. Das ist dann der Preis, den ich bezahlt habe, da ich auch 3, für etwa den halben Neupreis gebraucht gekaufte Teile habe. Das überlegt man sich schon, ob man es sich leisten kann, nicht versichert zu sein.
Kommentar
-
AW: Versicherung Kamera
Hier kannst Du das unter Pauschaldeklaration nachlesen.
Du kannst eh nur eine Pauschaldeklaration machen, für eine Geräteliste ist ein Mindestbeitrag von 119 € im Jahr notwendig, welche Du mit 3500 € Versicherungssumme nicht erreichst und der auch viel zu teuer wäre.Zuletzt geändert von Thomas Madel; 18.04.2018, 13:25.
Kommentar
-
AW: Versicherung Kamera
Gleiches, was Thomas sagte gilt grds. auch bei Pöpping, auch die Pauschalierte Möglichkeit ...
link:
Der optimale Schutz für Fotoausrüstung und Videoausrüstung. Versicherungsschutz bei Sturzschäden, Diebstahl, Einbruch, Raub, verkratzte Linsen ab 59,50 € / Jahr
Ich hab diese und sie auch schonmal wegen Dummheit in Anspruch nehmen müssen
(Stativ samt 300/2.8L IS und 5DsR umgefallen) schaden nahe 800,- ..klappte alles gut.
Hab keinen Sponsor Vertrag mit denen bin nur Kunde...
Kommentar
-
AW: Versicherung Kamera
Ich habe übrigens 500 € Selbstbeteilung pro Schadensfall. Wobei das, habe ich explizit nachgefragt, nicht pro gestohlenem oder beschädigtem Teil der Ausrüstung gilt. Ein Diebstahl des Fotokoffers aus dem Auto ist ein Schadensfall und man hat einmalig die 500 € Selbstbehalt. Bei Aktivas gibt es es als Rabattierung für schadensfreie Jahre eine Reduzierung des Selbstbehalts. Ich meine bei mir wäre der Selbstbehalt nach 3 oder 5 Jahre bei Null. Was auch ganz interessant ist, man hat 20% zusätzliche Deckung, d.h. wenn man während des laufenden Vertragsjahres zusätzliche Sachen anschafft, sind diese automatisch mit versichert, solange man innerhalb der 20% über der vereinbarten Versicherungssumme bleibt.
@Eric: Bei den Zu- und Abgängen bei Deinem Equipment muss Pöpping Dir einen eigenen Sachberarbeiter eingestellt haben, oder?
Kommentar
-
AW: Versicherung Kamera
Das ist bei mir dann auch so, wobei ich noch keine 4 Jahre Versicherungszeit habe, ich bin erst im zweiten Jahr. Der Selbstbehalt ist bei einem kleinen Schaden ärgerlich, mir ging es hauptsächlich um die Sicherheit bei großen Schäden oder einem Komplettverlust durch Diebstahl. 500 € kann man immer aufbringen, aber deutlich fünfstellige Euro-Beträge habe ich nicht in meiner Portokasse.
Kommentar
-
AW: Versicherung Kamera
Zitat von Thomas Madel Beitrag anzeigen
@Eric: Bei den Zu- und Abgängen bei Deinem Equipment muss Pöpping Dir einen eigenen Sachberarbeiter eingestellt haben, oder?
Aber seit 2018 werde ich ruhiger.....nicht vernünftiger.
Ach ja: SB hab ich auch.. 300,- meine ich, muss ich nachsehen... Preise liegen in etwa bei Thomas, Versichert ist es bei mir bei der Nürnberger, meine ich.
Kommentar
-
AW: Versicherung Kamera
Zitat von Thomas Madel Beitrag anzeigenBei Aktivas kosten die Versicherung für beispielhafte 3000 € bei 75€ Selbstbeteiligung 89,25 € im Jahr. Das ist es ein spannende Frage, ob man die 90€ setzt oder das Risiko in Kauf nimmt.
Ich bezahle für mein Equipment knapp 500 € Versicherung pro Jahr. Das ist nicht wenig, aber ich hätte das Problem, dass ich mit bei einem Diebstahl das Zeug nicht einfach so wieder kaufen könnte. Wenn ich am Wochenende unterwegs bin habe ich ständig über 20000 € im Kofferraum. Das ist dann der Preis, den ich bezahlt habe, da ich auch 3, für etwa den halben Neupreis gebraucht gekaufte Teile habe. Das überlegt man sich schon, ob man es sich leisten kann, nicht versichert zu sein.
Kommentar
-
AW: Versicherung Kamera
Ich hab mein Gedöns in Hamburg bei P und P Fotoassekuranz versichert, auch Zeugs was deutlich älter als ein Jahr war, dazu man halt nen Foto vom Gegenstand auf ner aktuellen Tageszeitung senden und gut ist.
Bis jetzt hatte ich ein paar Änderungen der Versicherten Gegenstände, das klappte sehr gut.
Schadensfall hatte ich zum Glück noch keinen, und hoffe das es so bleibt.
Ich meine man die die Versicherungssumme etwas über die eigenbeteiligung regulieren.
Beste Grüße Carsten
Kommentar
-
AW: Versicherung Kamera
Zitat von tiermimi Beitrag anzeigenHi Thomas. Klingt sehr verlockend, wo parkst du denn am nächsten Wochenende??
Zitat von Carsten Gerlach Beitrag anzeigenIch meine man die die Versicherungssumme etwas über die eigenbeteiligung regulieren.
Kommentar
Kommentar