Drucker gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PSNet
    Free-Member
    • 05.11.2011
    • 2103

    #1

    Drucker gesucht

    Mein geliebter Drucker, ein Canon MG7550, hat gestern seinen Geist aufgegeben. Dieser Drucker hatte eine echt gute Auflösung, war mit einer zusätzlichen Grau-Patrone bestückt (neben Foto-Schwarz), konnte scannen und per WLAN arbeiten. Sowas suche ich wieder, aber irgendwie scheint es da bei Canon nichts mehr zu geben. Alles was ich in der Metro oder bei MM gefunden habe, sind eher Office-Produkte.

    Welche Empfehlungen könnt ihr mir geben? Wenn möglich wieder Canon, bin aber auch offen für andere Marken (zumindest ein bisschen ;-) ).
  • BW26
    Free-Member
    • 30.10.2008
    • 485

    #2
    AW: Drucker gesucht

    Hallo Oli,

    ich nutze selber einen MG8150 und bin super zufrieden damit. Aber auch der wird nicht schon lange nicht mehr gebaut. Die Drucker der MG Serie waren wirklich tolle Geräte, man kann sie vereinzelt zu Wucherpreisen noch im www kaufen. Die aktuellen Geräte welche man als Nach-Nachfolger bezeichnen kann sind die Modelle aus der TS-Serie wie z.B. der TS8150. Sie haben ebenfalls 6 Patronen und diese gibt es dann sogar als XL und XXL Variante für größere Reichweiten.

    Gruß Bernhard

    Kommentar

    • f9
      Free-Member
      • 26.11.2012
      • 1385

      #3
      AW: Drucker gesucht

      Zitat von PSNet Beitrag anzeigen
      Mein geliebter Drucker, ein Canon MG7550, hat gestern seinen Geist aufgegeben. Dieser Drucker hatte eine echt gute Auflösung, war mit einer zusätzlichen Grau-Patrone bestückt (neben Foto-Schwarz), konnte scannen und per WLAN arbeiten. Sowas suche ich wieder, aber irgendwie scheint es da bei Canon nichts mehr zu geben. Alles was ich in der Metro oder bei MM gefunden habe, sind eher Office-Produkte.

      Welche Empfehlungen könnt ihr mir geben? Wenn möglich wieder Canon, bin aber auch offen für andere Marken (zumindest ein bisschen ;-) ).
      Ich habe den TS8050 und bin für den Preis sehr zufrieden. Bis auf eine Seltsamkeit beim 10x15 Druck, nämlich dass er nicht mm genau drucken kann und das Bild immer ein kleines bisschen über den Rand hinaus vergrößert - und das nicht einmal umlaufend identisch. Das ist halt kein genuiner Foto-Drucker und eher am Office-Ende, also was will man erwarten? Wenigstens ist der konsequent darin und ich kann eine eigens erstellte PS-Beschnittmaske verwenden, wenn es denn mal mm genau sein muss, dann geht das auch.
      Die Auflösung ist sehr respektabel und in Kombination mit Hahnemühle 260g "Luster" Papier bekommt man beeindruckende Durckergebnisse für den Preis. Er druckt Kleinstmengen von Fotos, für die sich eine Bestellung nicht lohnt. Zudem ist es einer der wenigen Drucker, in der Klasse, die auch quadratische Formate drucken können.

      Der Scanner ist brauchbar und etwa auf dem Niveau eines LIDE-irgendwas- LED, leider, aber fürs Kopieren oder Dokumenten-Scannen reicht es.
      Die Menüführung ist gut bis sehr gut und man kann alles direkt vom Drucker aus machen, wenn man möchte.
      Das Touch Display ist gut zu bedienen und nett gemacht. Der Papiereinzug hinten ist wunderbar und genau das, weswegen ich zu dem Modell gegriffen habe (Der Schrottplatz habe meinen alten IP5200 selig).
      Bloß die Software ist grauenvoll - NICHT installieren, diesen "Photo Garden". Pfui. Nur mit dem Treiber stehen einem aber auch alle Funktionen zur Verfügung, also was soll´s.
      Ebenfalls seltsam: Die Klappe vorne fährt zwar selbst hoch, runterdrücken muss man sie aber manuell, was sich sehr seltsam anfühlt, so gegen den Widerstand des Elektromotors...

      Ich weiß nicht, in welchen Farben es den mittlerweile gibt aber eines solltest Du auf jeden Fall tun: Nimm ihn ihn matt, wenn es das gibt.
      Keine Ahnung, wer auf die tolle Idee kam diese widerliche Klavierlackoptik zu verwenden auf der man JEDEN Fingerabdruck und JEDES Staubkorn sieht. I-Phone Look, ich hör´Dir trapsen...
      Oh, und die Preise der Original-Tinte sind - unverschämt, wirklich unverschämt. Das Gute ist, ich habe ihn seit mehr als 1,5 Jahren und erst einmal nachkaufen müssen. (Damals gab es noch keine Ersatzpatronen, weil er so neu war, mittlerweile aber schon.)

      Alles in allem aber ein sehr guter Ersatz für seinen Vorgänger und "für Zuhause" Foto-Druck bis A4 ist er wirklich erstaunlich gut.
      Zuletzt geändert von f9; 04.07.2018, 22:13.

      Kommentar

      • PSNet
        Free-Member
        • 05.11.2011
        • 2103

        #4
        AW: Drucker gesucht

        Zitat von BW26 Beitrag anzeigen
        Hallo Oli,

        ich nutze selber einen MG8150 und bin super zufrieden damit. Aber auch der wird nicht schon lange nicht mehr gebaut. Die Drucker der MG Serie waren wirklich tolle Geräte, man kann sie vereinzelt zu Wucherpreisen noch im www kaufen. Die aktuellen Geräte welche man als Nach-Nachfolger bezeichnen kann sind die Modelle aus der TS-Serie wie z.B. der TS8150. Sie haben ebenfalls 6 Patronen und diese gibt es dann sogar als XL und XXL Variante für größere Reichweiten.

        Gruß Bernhard
        Schönes Gerät, guter Preis, aber was soll mann mit Photo-Blau? Ich wollte gern wieder eine graue Patrone haben. Außerdem finde 84 Euro für einen Satz Patronen schon recht teuer.

        Buhuh *heul* Ich will meinen MG7550 wieder haben.

        Kommentar

        • BW26
          Free-Member
          • 30.10.2008
          • 485

          #5
          AW: Drucker gesucht

          Zitat von PSNet Beitrag anzeigen
          Schönes Gerät, guter Preis, aber was soll mann mit Photo-Blau? Ich wollte gern wieder eine graue Patrone haben. Außerdem finde 84 Euro für einen Satz Patronen schon recht teuer.

          Buhuh *heul* Ich will meinen MG7550 wieder haben.
          Photo-Blau- Photo-Grau, was zählt ist doch was hinten rauskommt aber ich kann dich schon verstehen. Was hat den dein Drucker für Schmerzen?

          Kommentar

          • PSNet
            Free-Member
            • 05.11.2011
            • 2103

            #6
            AW: Drucker gesucht

            Zeigt nach dem Anschließen an den Strom die Warnleuchte an. Man kann zwar die EIN-Taste drücken und die leuchtet auch, aber es passiert nichts. Auch wenn ich das Fach für die Patronen öffne, passiert nichts. Der Schlitten mit den Patronen bleibt in der Ecke.

            Kommentar

            • ertho
              Full-Member
              • 05.01.2010
              • 2915

              #7
              AW: Drucker gesucht

              Mein vorletzter Drucker war auch ein Canon (Pixma IP8750). Nachdem dieser relativ schnell das Zeitliche gesegnet hat (natürlich nach Ablauf der Garantiezeit) und ich insgesamt nicht so glücklich war wie Du mit Deinem Canon, habe ich mich für ein Modell von Epson entschieden (Expression Photo XP-960). Nun sind das alles A3-Drucker, aber da gibt es sicherlich auch ein vergleichbares A4-Modell. Insgesamt bin ich mit Zuverlässigkeit, Druckergebnissen und Handling deutlich zufriedener als beim Canon. Nur so als Denkanstoß ...
              Viele Grüße Erik
              -----------------------------------------------
              Man sollte die Meinung der anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt ...
              Hier gibt es mehr von mir zu sehen. Und hier findet Ihr meine Tischtennisfotos.

              Kommentar

              • Archfoto
                Free-Member
                • 19.01.2004
                • 169

                #8
                AW: Drucker gesucht

                Schonmal mit reset versucht, Anleitungen dazu gibt es bei youtube.

                Kommentar

                • PSNet
                  Free-Member
                  • 05.11.2011
                  • 2103

                  #9
                  AW: Drucker gesucht

                  Muss ich mal gucken. Danke, sowohl für den Tipp mit dem Reset als auch für den Hinweis auf Epson (wobei ich Epson ggü. immer skeptisch war, aber das liegt schon sehr weit in der Vergangenheit).

                  Kommentar

                  • PSNet
                    Free-Member
                    • 05.11.2011
                    • 2103

                    #10
                    AW: Drucker gesucht

                    Also ich hab jetzt mal in der Tube nach Videos zum resetten gesucht. Für den MG7550 hab ich da nichts gefunden (mag daran liegen, dass ich im Büro bin). Das Problem ist auch, dass der Drucker keine physischen Tasten hat. Da läuft alles über Touchscreen. Es gibt also keine Tasten, die ich irgendwie in Kombination drücken oder länger gedrückt halten kann.

                    Kommentar

                    • Benno Steuernagel-Gniffke
                      Free-Member
                      • 25.02.2006
                      • 1842

                      #11
                      AW: Drucker gesucht

                      Ich weiß nicht mehr, welcher Canon Drucker es bei mir war, den ich per Re-set noch mal zu Laufen gebracht habe, wenn auch nicht für lang. Es war gleichzeitiges Drücken der Einschalt- und der Stop-Taste. Die gibt es auch, wenn auch nicht mechanisch, am MG 7550. Versuch macht kluch. Kaputter wird der Drucker dadurch bestimmt nicht. Viel Glück!

                      Kommentar

                      • PSNet
                        Free-Member
                        • 05.11.2011
                        • 2103

                        #12
                        AW: Drucker gesucht

                        Die Stop-Taste wird aber nicht angezeigt. Ich muss dann schon raten, wo sie sein könnte. Mit ein bisschen Glück treffe ich sie ja

                        Kommentar

                        • Benno Steuernagel-Gniffke
                          Free-Member
                          • 25.02.2006
                          • 1842

                          #13
                          AW: Drucker gesucht

                          Das verstehe ich nicht. Schaue ich mir Bilder vom MG 7550 bei Canon.de an, dann hat dieser ganz links den Ein-/Aus-Schalter, spiegelbildlich auf der rechten Seite den Stop-Schalter. Beides ist außerhalb des Displays in der Mitte.

                          Kommentar

                          • PSNet
                            Free-Member
                            • 05.11.2011
                            • 2103

                            #14
                            AW: Drucker gesucht

                            Jaja, das sind aber keine wirklichen Tasten und alle Bedienfelder werden nur dann angezeigt, wenn sie erforderlich sind. Und wenn ich den Drucker einschalte, tut sich mal rein gar nichts. Der komplette Touchbereich bleibt dunkel, mit Ausnahme der Alarmleuchte und des Powerlämpchens.

                            Kommentar

                            • ertho
                              Full-Member
                              • 05.01.2010
                              • 2915

                              #15
                              AW: Drucker gesucht

                              Eine vielleicht blöde Frage: kannst Du ihn über's LAN noch erreichen? Evtl. ließe sich über die Oberfläche ein Fehler erkennen (ich gehe davon aus, dass er auch über eine Browseroberfläche konfiguriert werden kann).
                              Viele Grüße Erik
                              -----------------------------------------------
                              Man sollte die Meinung der anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt ...
                              Hier gibt es mehr von mir zu sehen. Und hier findet Ihr meine Tischtennisfotos.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X