Was nützt einem ein gut kalibrierter Monitor, wenn man selber Schwächen hat?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dirk Wächter
    webmaster
    • 16.06.2002
    • 14618

    #1

    Was nützt einem ein gut kalibrierter Monitor, wenn man selber Schwächen hat?

    Was nützt einem eigentlich ein gut kalibrierter Monitor bei der Beurteilung von Farben für einen Bildausgabeprozess, wenn man selber visuelle Schwächen bei der Farbunterscheidung hat? Ist natürlich nicht ganz so ernst gemeint, wie es beim Lesen klingt, aber interessant wär's doch, oder?

    X-RITE z.B. hat einen "kleinen" Farnsworth-Munsell-Farbtest online, mit dem man (s)eine evtl. Farbschwäche erkennen kann.

    Was habt ihr für Werte? Ich habe gerade einen Score: 0 hingelegt. :-)

    Hier gehts zum Farnsworth-Munsell-Online-Farbtest: https://www.xrite.com/de/hue-test

    Viel Spaß beim Kästchen schieben. :-)

    Bildschirmfoto 2018-07-15 um 19.58.27.jpg
  • ehemaliger Benutzer

    #2
    AW: Was nützt einem ein gut kalibrierter Monitor, wenn man selber Schwächen hat?

    Interessant. Na ja, meine Farbsehschwäche: zuerst Score 22, zweites Mal 6.

    Allerdings kann man hier vergleichen, schwierig wird's ohne Vergleich: rot-grün, rot-braun-Sehschwäche z.B. Habe ich nun die Farbe rot oder die Farbe blau, grün.

    Kommentar

    • A.Rog
      Free-Member
      • 29.05.2018
      • 39

      #3
      AW: Was nützt einem ein gut kalibrierter Monitor, wenn man selber Schwächen hat?

      Mit 52 einen Score von 0...

      Hurra ich darf weiter als Fotograf arbeiten Aber umgekehrt wird es das gleiche sein,
      was bringt der Farbtest wenn der Monitor schlecht ist? Schlechte Monitore macht es eh
      keinen Sinn zu kalibrieren.

      Grüße Andreas

      Kommentar

      • hanibal49
        Free-Member
        • 24.01.2009
        • 1366

        #4
        AW: Was nützt einem ein gut kalibrierter Monitor, wenn man selber Schwächen hat?

        Hm, jetzt kann jeder dick angeben: Ich mache gleich mal weiter: Alter 69 und Score 0000. Bin richtig stolz. Aber ich muss zugeben, dass das MITTT Brille war.

        Kommentar

        • hanibal49
          Free-Member
          • 24.01.2009
          • 1366

          #5
          AW: Was nützt einem ein gut kalibrierter Monitor, wenn man selber Schwächen hat?

          Wahrscheinlich war es einfach zu einfach. :-)

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            AW: Was nützt einem ein gut kalibrierter Monitor, wenn man selber Schwächen hat?

            Mein Optiker hat mir gerade bei der Auslegung einer neuen Brille im 67-zigsten Lebensjahr einen beginnenden Grauen Star prognostiziert und ich mach den 0 Score in sehr kurzer Zeit. Ist der Test wirklich schwer (was ich nicht glauben kann)
            Farbtest.jpg
            Zuletzt geändert von Gast; 15.07.2018, 22:29.

            Kommentar

            • Eric D.
              Free-Member
              • 17.03.2004
              • 21311

              #7
              AW: Was nützt einem ein gut kalibrierter Monitor, wenn man selber Schwächen hat?

              Hab anfang 50 nur score 2 geschafft... muss an Nikon liegen

              Kommentar

              • hanibal49
                Free-Member
                • 24.01.2009
                • 1366

                #8
                AW: Was nützt einem ein gut kalibrierter Monitor, wenn man selber Schwächen hat?

                Zitat von Eric D. Beitrag anzeigen
                Hab anfang 50 nur score 2 geschafft... muss an Nikon liegen
                2 ist aber trotz Nikon auch sehr gut. Weisst du: Score 0 ist einfach Zufall.

                Kommentar

                • cemetery
                  Free-Member
                  • 09.04.2016
                  • 892

                  #9
                  AW: Was nützt einem ein gut kalibrierter Monitor, wenn man selber Schwächen hat?

                  Ich kann mich noch erinnern als ich als Teenager beim Arzt die Zahlen auf den Ishihara Farbtafeln vorlesen sollte. Ich dachte erst die wollen mich auf den Arm nehmen weil ich nur Punkte gesehen habe. Hätte der mal lieber diesen Test genommen

                  Kommentar

                  • Simone Baumeister
                    Free-Member
                    • 16.06.2014
                    • 474

                    #10
                    AW: Was nützt einem ein gut kalibrierter Monitor, wenn man selber Schwächen hat?

                    Ich hatte 0.

                    Kommentar

                    • Lidija
                      Free-Member
                      • 30.05.2012
                      • 554

                      #11
                      AW: Was nützt einem ein gut kalibrierter Monitor, wenn man selber Schwächen hat?

                      Score 2

                      Bei der Erklärung habe ich dann gelesen: Netzhaut-Ermüdung, Gedächtnisverlust, nachlassende Farbsicht. Tolle Aussichten ...

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #12
                        AW: Was nützt einem ein gut kalibrierter Monitor, wenn man selber Schwächen hat?

                        Zitat von cemetery Beitrag anzeigen
                        Ich kann mich noch erinnern als ich als Teenager beim Arzt die Zahlen auf den Ishihara Farbtafeln vorlesen sollte. Ich dachte erst die wollen mich auf den Arm nehmen weil ich nur Punkte gesehen habe. Hätte der mal lieber diesen Test genommen
                        "Mein" Musterungsarzt schaute mich ungläubig an, als ich ab der 3.Tafel schon keine Zahlen bzw. unterschiedliche "entdeckte", mal war es eine 2, dann eine 12, neine 8 usw. bis hin zu gar nichts.

                        Genauso ungläubig schau ich meine Partnerin an (war mal ein Test in einer Zeitschrift und ich holte dann aus dem Internet weitere Tests, weil ich's nicht glauben konnte): Sie sieht kaum eine Tafel und sieht die Zahl auf Gongschlag, sieht Muster und alles mögliche, ich auch, aber nur alles Mögliche!

                        Kommentar

                        • ehemaliger Benutzer

                          #13
                          AW: Was nützt einem ein gut kalibrierter Monitor, wenn man selber Schwächen hat?

                          Falls nicht erwünscht, bitte löschen. Hier 2 andere Farbsehtests:

                          Die Berufsorientierung stellt viele erst einmal vor eine große Aufgabe: Was soll ich nach der Schule werden und welcher Beruf spiegelt meine Interessen und Stärken wider? Hier findest du alles zur Berufswahl, Ausbildungsberufe sowie Tipps für deine Berufsorientierung.




                          Manche brauchen hier nur einen halben Blick, um zu erkennen, was in den Kreisen gezeigt wird.

                          Und hier Farben erkennen/bestimmen:

                          Kommentar

                          • Steb
                            Free-Member
                            • 18.04.2016
                            • 66

                            #14
                            AW: Was nützt einem ein gut kalibrierter Monitor, wenn man selber Schwächen hat?

                            Score 0 aufs erste Mal. Und das trotz Rot-Grün-Schwäche.

                            Kommentar

                            • hanibal49
                              Free-Member
                              • 24.01.2009
                              • 1366

                              #15
                              AW: Was nützt einem ein gut kalibrierter Monitor, wenn man selber Schwächen hat?

                              Zitat von Steb Beitrag anzeigen
                              Score 0 aufs erste Mal. Und das trotz Rot-Grün-Schwäche.
                              Dann solltest du einen Rot/Grün Test machen. Dann wäre dein Score . . . Keine Ahnung

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X