Ich bin geschockt...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Elias Yusuf
    Free-Member
    • 24.01.2015
    • 28

    #1

    Ich bin geschockt...

    Canon kann ich seit Anfang der Woche nicht mehr weiter empfehlen und das nach bestimmt 40 Jahre als Kunde.

    Bei meinem 9 Jahre alten Objektiv Canon EF 70-200mm 2,8L IS USM ist mir der Blende kaputt geganngen und als ich bei Canon in Willich persönlich vorsprach, wurde mir gesagt, dass es für dieses Objektiv keine Ersatzzeitle mehr gibt.

    Ich bin geschockt und werde mir in Zukunft eine Lösung finden müssen und wenn es ein Systemwechsel ist.
  • ehemaliger Benutzer

    #2
    AW: Ich bin geschockt...

    Zitat von Elias Yusuf Beitrag anzeigen
    … wurde mir gesagt, dass es für dieses Objektiv keine Ersatzzeitle mehr gibt.
    Das habe ich schon von IBM, VW, Nikon, Sony und Bowens u.a.m. gehört. Nach kurzem Innehalten wurde mir jedoch bewusst, dass
    a.) nix für die Ewigkeit gebaut ist
    b) Ersatzteilhaltung viel Geld kostet
    c.) Irgendwann alle Ersatzteile aufgebraucht sind
    d.) die Maschinen zu deren Produktion schon längst umgerüstet wurden
    e.) das Trumm nach 9 Jahren hoffentlich seine Kosten (wie auch immer) eingespielt hat

    und habe zeitgemäßen Ersatz besorgt. Deinen Schock verstehe ich, darf dir aber versichern, dass der abklingt …

    Kommentar

    • h3
      Free-Member
      • 21.09.2011
      • 1557

      #3
      AW: Ich bin geschockt...

      Zitat von Elias Yusuf Beitrag anzeigen
      Bei meinem 9 Jahre alten Objektiv Canon EF 70-200mm 2,8L IS USM ist mir der Blende kaputt geganngen und als ich bei Canon in Willich persönlich vorsprach, wurde mir gesagt, dass es für dieses Objektiv keine Ersatzzeitle mehr gibt.
      Meinem erst zwei Jahre alten 100-400 I droht das auch. Nach zwei Jahren! Halt, eher nach 20 Jahren, denn das 100-400 I ist von 1998. Das 70-200/2.8 IS ist von 2001, also 17 Jahre alt, und seit acht Jahren gibt es einen Nachfolger, inzwischen sogar einen Nachfolger des Nachfolgers. Dass nun die Ersatzteile ausgehen, mag schade sein, aber ist zugleich verständlich, oder? Bei Nikon läuft das nicht besser, diesbezüglich lohnt kein Wechsel.

      Es klingt zwar nicht so, als suchtest Du eine Lösung, eher nach: Luft machen. Doch falls es um Reparatur geht: Nightshot kontaktieren!

      PS: Glaube keinem, der behauptet, Bodies kämen und gingen, Objektive hingegen seien für die Ewigkeit. Selbst Ls gehen immer mal wieder kaputt, und auch die Objektiventwicklung schreitet schnell genug voran, dass sich gelegentlich Updates anbieten.

      Kommentar

      • Christian Ahrens
        Free-Member
        • 26.01.2004
        • 2723

        #4
        AW: Ich bin geschockt...

        Hi,

        die Objektive, speziell Zoom-Objektive, werden nun mal ganz schön mechanisch belastet und gehen immer mal wieder kaputt. In 10 Jahren Canon hatte ich locker 4-5000 Euro Reparaturkosten für ausgelutschte Zoom-Mechaniken, verkantete Objektivgruppen oder schlicht herausgefallene Schrauben (und die Folgen daraus).

        Dass ältere Geräte irgendwann nicht mehr supportet werden, ist heute so. In den 90er Jahren habe ich mal Ersatzteile für ein Leitzgerät aus den 50er-Jahren gebraucht - und bekommen! (Allerdings für einen horrenden Preis). So etwas gibt es immer weniger oder gar nicht mehr.

        Es wird bei anderen Herstellern nicht anders sein, ein Systemwechsel wird also nichts bringen....

        Mein Rat: Schock abklingen lassen und Neu- oder Gebrauchtkauf erwägen.

        Viele Grüße
        Christian

        www.beruf-fotograf.de
        www.ahrens-steinbach-projekte.de

        Kommentar

        • zenker_bln
          Free-Member
          • 11.04.2005
          • 487

          #5
          AW: Ich bin geschockt...

          Zitat von Elias Yusuf Beitrag anzeigen
          ...und wenn es ein Systemwechsel ist.
          (Wieviele Bilder hast du mit dem Objektiv gemacht?)

          Und Du bist dir 100%tig sicher, das andere Systeme und dessen Zubehör nicht (nach 9 Jahren unreparierbar) kaputt gehen können?
          Und wenn "Ja", welcher Hersteller ist das dann?

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            AW: Ich bin geschockt...

            Zitat von zenker_bln Beitrag anzeigen
            Und wenn "Ja", welcher Hersteller ist das dann?
            Leica evtl...

            Andere fallen mir allerdings auch nicht ein, und ob das bei den modernen Computer-Kameras immer noch so ist?

            Besonders die verbauten Chips sind meist nach einigen Jahren nicht mehr verfügbar, und das bedeutet dann für Hersteller, die den Willen haben, ihren Kunden auch nach vielen Jahren zu helfen, daß sie z.T. ganze Baugruppen mit modernen und verfügbaren Bauteilen passend zu der alten Technik neu entwickeln müssen.

            Bei teuren Werkzeug-Maschinen, die über einige Jahrzehnte laufen "müssen" wird sowas häufig so gemacht.
            Ob sich so ein Aufwand auch für Consumer-Produkte lohnt, wage ich zu bezweifeln.

            Kommentar

            • Thomas Madel
              Full-Member
              • 11.01.2011
              • 6673

              #7
              AW: Ich bin geschockt...

              Zitat von Elias Yusuf Beitrag anzeigen
              Bei meinem 9 Jahre alten Objektiv Canon EF 70-200mm 2,8L IS USM...
              Du hast es vor 9 Jahren gekauft. Die Markteinführung war im September 2001. Wenn du ein Objektiv am Ende des Verkaufszyklus kaufst, läufst du immer Gefahr, dass die Ersatzteilversorgung nicht endlos lange gewährt ist. Es stört auch nicht, aus welcher Preiskategorie das Objektiv kommt. Für ein 2,8/400 L IS gibt es auch schon seit geraumer Zeit keine Ersatzteile mehr und das hatte in etwas den vierfachen Kaufpreis des 70-200.
              Grüße Thomas

              www.thomasmadel.de

              Kommentar

              • zenker_bln
                Free-Member
                • 11.04.2005
                • 487

                #8
                AW: Ich bin geschockt...

                Zitat von Thomas Madel Beitrag anzeigen
                Wenn du ein Objektiv am Ende des Verkaufszyklus kaufst, läufst du immer Gefahr, dass die Ersatzteilversorgung nicht endlos lange gewährt ist.
                Da wäre es dann aber schön, wenn das Ende des Verkaufs- oder auch herstellungszyklusses transparenter Kundgetan wird.
                Wenn ich mir vor einem halben Jahr ein Objektiv kaufe und heuer feststellen muss, das der Hersteller ab morgen Variante II dieses Objektives verkauft und die alte Variante nicht mehr herstellt (weil er Restbestände seit einem Jahr abverkauft), dies aber vorher nicht kundgetan hat, dann ärgert man sich vielleicht doch ein bisschen...
                (Wobei diese Aussage jetzt nicht(!) spezeill auf Canon gemünzt ist.)

                Kommentar

                • Thomas Madel
                  Full-Member
                  • 11.01.2011
                  • 6673

                  #9
                  AW: Ich bin geschockt...

                  Zitat von zenker_bln Beitrag anzeigen
                  Da wäre es dann aber schön, wenn das Ende des Verkaufs- oder auch herstellungszyklusses transparenter Kundgetan wird.
                  Das wird sehr wahrscheinlich nicht passieren, dann bleiben die alten Versionen als Ladenhüter.
                  Abgesehen davon ist es vermutlich auch nicht seriös vorherzusehen, wie schnell die Ersatzteile zur Neige gehen. Ich hatte bei meinen (damals schon alten) EF 2.8/300 L ein Teil von der Gegenlichtblende verloren und bei Canon nachgefragt. Das Objektiv war bei Canon "out of service", sprich es wird nichts mehr daran gemacht. Der Herr vom CPS hat mir damals mitgeteilt, dass die restlichen Ersatzteil an eine Vertragswerkstatt gegangen sind und mir auch den Namen genannt. Mein Teil gab es dort auch nicht mehr, aber es waren noch Ersatzteile vorhanden. Deshalb kann es sinnvoll sein, ein paar Werkstätten anzufragen, es ist nicht ausgeschlossen, das dort noch Ersatzteile vorhanden sind. Außerdem gibt es auch noch Werkstätten, welche tatsächlich reparieren und nicht nur Baugruppen austauschen können.
                  Grüße Thomas

                  www.thomasmadel.de

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    AW: Ich bin geschockt...

                    Zitat von Elias Yusuf Beitrag anzeigen
                    Canon kann ich seit Anfang der Woche nicht mehr weiter empfehlen und das nach bestimmt 40 Jahre als Kunde.
                    Dachte das Sommerloch ist inzwischen durch.

                    Kommentar

                    • Loricaria
                      Full-Member
                      • 27.02.2006
                      • 1994

                      #11
                      AW: Ich bin geschockt...

                      :-)
                      Viele Grüße, Mike.

                      Kommentar

                      • hanibal49
                        Free-Member
                        • 24.01.2009
                        • 1366

                        #12
                        AW: Ich bin geschockt...

                        Diese Solidarität mit Canon finde ich toll.

                        Kommentar

                        • TimFokus
                          Free-Member
                          • 12.09.2013
                          • 1033

                          #13
                          AW: Ich bin geschockt...

                          Zitat von Thomas Madel Beitrag anzeigen
                          Du hast es vor 9 Jahren gekauft............. Wenn du ein Objektiv am Ende des Verkaufszyklus kaufst, läufst du immer Gefahr, dass die Ersatzteilversorgung nicht endlos lange gewährt ist...........
                          Ich empfinde das als falsche Logik.....das Argument "zum Ende des Verkauszyklus" finde ich sogar ireeführend. Ich würde ggf. hier ansetzen, wenn man die Ersatzteilzeiten korrekt nach Verkaufsende erfassen sollte und auch wollte.

                          Canon hat in Summe, keine Dekade lang das Produkt nach Verkaufsende ( 04/2010 kam das II ) mit Teilen unterstützt, für ein "L" könnte man das als blanken Hohn betrachten. Jede billige Waschmaschine wird länger unterstützt mit Ersatzteilen.....

                          Naja, den Vergleich von Version II zu III können wir uns ja direkt schenken aus Qualitätssicht, aber das ist ja was anderes. Ich sehe das mittlerweile so, das die Hersteller einfach Obsoleszenz als neues Geschäftsmodel hernehmen.... Und ja, ändern werden die es erst wenns weh tut, aber die Intelligenz tritt wohl bei keinem Hersteller mehr ein das mit Service Geld zu verdienen ist...........Argumente zum Thema Lagerkosten kann ich auch nicht gelten lassen, den die sind eingepreist...

                          Kommentar

                          • B748
                            Free-Member
                            • 01.07.2011
                            • 539

                            #14
                            AW: Ich bin geschockt...

                            Zitat von Elias Yusuf Beitrag anzeigen
                            Bei meinem 9 Jahre alten Objektiv Canon EF 70-200mm 2,8L IS USM ist mir der Blende kaputt geganngen und als ich bei Canon in Willich persönlich vorsprach, wurde mir gesagt, dass es für dieses Objektiv keine Ersatzzeitle mehr gibt.
                            Ich kann dich verstehen, meinem 400/2,8 IS ergeht es ähnlich, sollte es mal kaputt gehen.
                            Ich finde dieses Verhalten schrecklich, aber bei anderen Herstellern ist es genau so, ein Wechsel bringt da nicht viel.

                            Unterm Strich kann man es nicht ändern, entweder man kauft den Nachfolger, ein gebrauchtes Objektiv oder man gibt das Objektiv auf.

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #15
                              AW: Ich bin geschockt...

                              Zitat von TimFokus Beitrag anzeigen
                              Argumente zum Thema Lagerkosten kann ich auch nicht gelten lassen, den die sind eingepreist...
                              Ja, genau. Man produziert "ausreichend viele" Ersatzteile im Voraus und wenn die alle sind, ist deren Kostenfaktor amortisiert. Eingepreist, wie man so sagt. Aber halt nichts mehr übrig und eine Nachproduktion ist mangels Werkzeug nicht mehr möglich. Dann geht das Produkt eben "out of service". Würde man mehr Ersatzteile "einpreisen", wäre das Objektiv beim Verkaufsstart teurer. Das musst du dann halt auch "gelten lassen" …

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X