Bilderrahmen mit Seitenverhältnis 3x2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eLroberto
    Free-Member
    • 18.03.2012
    • 279

    #1

    Bilderrahmen mit Seitenverhältnis 3x2

    Grüß euch,

    ergeht es nur mir so, oder ist es grundsätzlich schwierig größere Bilderrahmen mit Seitenverhältnis 3:2 zu bekommen? Hier und da finden wir welche in den einschlägigen Bau- und Möbelhäusern im Bereich zwischen 13- bis 19€ mit 60x40cm (Metall+Glas). Doch das ist eher die Ausnahme. Es scheint, als gehörten Rahmen im Seitenverhältnis 3x2 zu den Exoten. Und das ist in Anbetracht der Tatsache, dass so gut wie jede Kamera, ob DSLM oder DSLR, Crop oder Vollformat, Bilder in 3x2 liefert, doch irgendwie irritierend.

    Wie macht ihr das denn? Ich hätte noch ein paar weiße Wände die ein bisschen Farbe vertragen könnten und suche dazu Rahmen in der Größenordnung wie den oben genannten 60x40cm. Darf aber auch darunter oder darüber liegen. Rahmen mit Acrylglas, wie man es beim Schweden nahezu ausschließlich findet, ist nicht gerade unsres.

    Bin auf eure Rückmeldungen dazu gespannt.

    LG, Robert
  • THBiker
    Full-Member
    • 18.05.2011
    • 398

    #2
    AW: Bilderrahmen mit Seitenverhältnis 3x2

    Hallo Robert,

    ich verwende die Roggenkamp Bilderrahmen. Dort gibt es auch 60x40.


    Ich verwende die Rahmen ohne Glas, nur mit Passepartouts.
    Das Ganze lasse ich seit Jahren bei Herrn Müller von Bildwerk drucken.

    Ich bin sehr zufrieden mit der Beratung und Qualität. Rahmen bekommst du dort auch.
    Gruß

    Thorsten

    Mehr Fotos findet ihr auf meiner Homepage:

    Kommentar

    • NorbertK
      Full-Member
      • 28.08.2013
      • 92

      #3
      AW: Bilderrahmen mit Seitenverhältnis 3x2

      Hallo zusammen,

      ein Rahmenladen ist immer eine gute Adresse, ob Roggenkamp-Leisten oder etwas anderes. Die schneiden dir im Zweifel auch einen Nielsen-Rahmen.

      Gruß

      Norbert

      Kommentar

      • Reiner J.
        Full-Member
        • 28.03.2005
        • 263

        #4
        AW: Bilderrahmen mit Seitenverhältnis 3x2

        Wenn's preiswerter sein soll, dann gehe ich meistens zu Boesner ( Laden bei mir in der Nähe).
        Ein erster Blick auf die Webseite zeigt mir aber,das sie keine Rahmen in der Größe 60 x 40 cm anbieten .
        Was nicht heißt, dass sie die nicht anbieten ( wie geschrieben: erster Blick ).

        Wenn's der Rahmen für's Leben sein soll, und/oder schnelle Wechselmöglichkeit gewünscht ist, dann sind für mich die Halbe Rahmen erste Wahl.
        Die bieten diverse Rahmenarten auch in 60 x 40 cm an.
        Allerdings die Top-Qualität hat auch ihren Preis.

        Kommentar

        • eLroberto
          Free-Member
          • 18.03.2012
          • 279

          #5
          AW: Bilderrahmen mit Seitenverhältnis 3x2

          Vorab mal danke für eure Antworten.

          Ich habe zum Glück die Möglichkeit, kostenlos zu plotten. Das macht es natürlich einfacher, wenn es um das Auswählen der Rahmengröße geht. Die 60x40 kommen bei uns am häufigsten vor. Doch das liegt schlichtweg an dem Zufall, dass wir über diese gestolpert sind und die vier Stück die im Regal standen, gleich eingepackt haben. Auch "Sonderlinge" mit ~60,5x90,75 hängen bei uns (bitte mich nicht auf den Milimeter festnageln. Hab das nur schnell gemessen). Das sind allerdings schon ziemliche Wuscher.
          Eben weil ich beim plotten nur durch die Rollenbreite beschränkt bin und somit ca. 100x150cm bei 3:2 drucken kann, sind mir die Rahmengrößen selbst relativ egal solange sie an der kurzen Kante zumindest 30cm messen.

          Danke für den Tipp mit Boesner. Leider fand ich dort auf die Schnelle nichts in 3:2. Auch hier zeigt sich wieder eben das, was mich so verwundert. Es besteht auch nicht die Möglichkeit, nach Seitenverhältnis oder -längen zu Filtern. Finde das nur ich seltsam? Es scheint fast, als gäbe es für 3:2 keinen Markt. Werde dort aber nochmals durchstöbern.

          Jene die bei uns hängen, sind Lackiert und aus Metal, allesamt mit Glasscheibe (bis auf eine Ausnahme vom Schweden, wo ich widerwillig den Druck gecropt habe und dem Acrylglas eine Chance gegeben habe. Der Rahmen ist nebenbei erwähnt, ein schmarrn.). Alle unsre Rahmen lagen preislich unter 20€. Qualitativ lassen sie dabei nichts vermissen. Jedenfalls sind sie mehr als ausreichend für etwas, das unberührt an der Wand hängt. Vom gelegentlichen Staubwischen mal abgesehen.

          LG, Robert

          Kommentar

          • Dirk Wächter
            webmaster
            • 16.06.2002
            • 14618

            #6
            AW: Bilderrahmen mit Seitenverhältnis 3x2

            Zitat von eLroberto Beitrag anzeigen
            Grüß euch,

            ergeht es nur mir so, oder ist es grundsätzlich schwierig größere Bilderrahmen mit Seitenverhältnis 3:2 zu bekommen? Hier und da finden wir welche in den einschlägigen Bau- und Möbelhäusern im Bereich zwischen 13- bis 19€ mit 60x40cm (Metall+Glas). Doch das ist eher die Ausnahme. Es scheint, als gehörten Rahmen im Seitenverhältnis 3x2 zu den Exoten. Und das ist in Anbetracht der Tatsache, dass so gut wie jede Kamera, ob DSLM oder DSLR, Crop oder Vollformat, Bilder in 3x2 liefert, doch irgendwie irritierend.

            Wie macht ihr das denn? Ich hätte noch ein paar weiße Wände die ein bisschen Farbe vertragen könnten und suche dazu Rahmen in der Größenordnung wie den oben genannten 60x40cm. Darf aber auch darunter oder darüber liegen. Rahmen mit Acrylglas, wie man es beim Schweden nahezu ausschließlich findet, ist nicht gerade unsres.

            Bin auf eure Rückmeldungen dazu gespannt.

            LG, Robert
            Hallo Robert, ja, da magst du recht haben. Aber geh bitte einfach mal davon aus, dass es ja nicht nur Fotos gibt, die gerahmt werden wollen. In meinem Haus hängen beispielsweise fast nur Druckgrafiken (stehe drauf) und die gibt es in allen erdenklichen Seitenverhältnissen und Größen. Da hält sich niemand an irgendwelche Normgrößen. Alles gerade so, wie groß die Druckplatte war. Und da wird das Finden von passenden Rahmen bei IKEA, ROLLER & Co. oft zum Abenteuer.

            Und danke an Thorsten für den Link zu Roggenkamp!

            Kommentar

            • Cani68
              Free-Member
              • 01.04.2011
              • 1260

              #7
              AW: Bilderrahmen mit Seitenverhältnis 3x2

              Moin,
              ich habe mal für die Firma bei Halbe Rahmen bestellt, interessante Magnethalterung und qualitativ top. Auch schön mit den auf Maß zugeschnitten Passpartouts.
              Die machen alle möglichen Größen und Formate in vielen Materialien.

              Leider nicht ganz so günstig...mit 10%Rabatt https://www.halbe-rahmen.de/happyshooting

              Kommentar

              Lädt...
              X