Kodak in Not

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lucas
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 1032

    #1

    Kodak in Not

    zumindestens denkt man das wenn man die aktuellen Preise der SLR/c betrachtet.

    Ich hab gerade ein Angebot erhalten wo ein Package aus Body, 1GB Lexar CF und Ersatzakku zum Messepreis von 3480,- Euro netto ! angeboten wird.

    Lucas
  • HKO
    Free-Member
    • 20.06.2002
    • 9626

    #2
    Re: Devise: wat wech muß muß wech ...

    ist halt nur eine Cam für besondere Gelegenheiten: bei viel Sonne, ohne Streifenmuster in den Objekten, keine Zäune im Bild etc...
    Ist schon schwierig.

    Kommentar

    • Jan
      Full-Member
      • 27.03.2003
      • 3352

      #3
      Re: Devise: wat wech muß muß wech ...

      Die Kamera ist sicher nicht der Bringer und ganz klar ein Trauerspiel von den Gelb/Roten, wenn man sich ihre damalige Revolution mit den DCS 5xx-Modellen anschaut. Ich finde es auch ehrlich gesagt ein bisschen traurig, denn von Kodak kamen früher meine Lieblingsfilme und auch mit den DCS Modellen habe ich sehr gerne und viele klasse Fotos machen können, die ich sicher mit den damals noch mehrheitlich eingesetzen Analogen aus Kostengründen nie gemacht hätte.

      Was ich aber immer wieder bemerke: Leute die nicht viel Ahnung von Fotografie haben und mehr oder weniger 'knipsen' (schreckliches Wort, ich weiß), kommen immer wieder in Gesprächen auf diese 14MP Kamera von Kodak: 'Ich hab halt nur 4 MP und leider nicht 14MP wie diese Kodak.'
      Frei nach dem Motto: Was teuer ist, muss auch gut sein.

      Anscheinend hat Kodak in den letzten zwei Jahren, zumindest beim rühren der Werbetrommel, sehr gute Arbeit geleistet.

      Kommentar

      • Martin Mohr
        Free-Member
        • 12.01.2004
        • 1097

        #4
        mhhh .. mag mir mal jemand zusammenfassen ..

        .. was gegen eine /c im studio spricht ? .. bis auf die moireeneigung die man ja wahrscheinlich einzuschätzen lernt im laufe der zeit
        .. oder gegen die /c für Landschaft
        .. oder ..

        Hier wird so einheitlich gegen die Kodak gewettert .. aber ich tu' mich über die Suchfunktion schwer Erfahrungswerte zu finden, die gegen selbige sprechen.

        Gruß
        Martin

        Kommentar

        • Detlev Rackow
          Moderator
          • 02.06.2003
          • 7937

          #5
          HKO hat mal ein Bild gezeigt, bei dem sie schon bei ISO 160

          fies in den Schatten rauschte. ISO 160 sollte schon drin sein - auch für's Studio.

          Dazu kommt, daß Du keine Models mit glitzernden Strumpfhosen shooten solltest

          Ciao,

          Detlev
          Amateurs worry about equipment.
          Professionals worry about money.
          Masters worry about light.

          Kommentar

          • Lucas
            Free-Member
            • 27.03.2003
            • 1032

            #6
            Re: mhhh .. mag mir mal jemand zusammenfassen ..

            Ich hatte bei einer Vorführung eines Pro Back's auch mal kurz einen Blick auf eine SLR/n geworfen.

            Bei einer ganz gewöhnlichen langweiligen Portraitaufnahme waren an den Haaren bunte Artefakte zu sehen!

            Die Bandbreite dieser Kamera ist wirklich seeehhhhrrrr klein.

            Lucas

            Kommentar

            Lädt...
            X