Hallo!
Mein Bruder hat aus seinem Urlaub 14 KB-Filme mitgebracht. Da muss schon gut überlegt sein, wie man mit dem Entwickeln vorgeht. Idee ist, erst eine Vorschau zu haben, z.B. absolut günstige Kleinstbilder (7x10 oder 9x13) oder z.B. eine günstige Foto-CD (ohne Abzug-Bestellung). Später soll dann eine Auswahl vernünftig abgezogen werden.
1. Habt ihr Tips für meinen Bruder bezüglich des 'Vorschauproblems'. Also kennt ihr einen Entwickler, der sehr günstig Photo-CDs anbietet (kenne nur sehr teure Angebote, falls man keine Abzüge bestellt). Oder kennt ihr einen Anbieter mit sehr günstigen Kleinstformaten?
2. Habt ihr Tips für gute und möglichst günstige Abzüge z.B. im Format 13x18? Möchten Angebote vermeiden, wo die Negative gescannt und dann über Digitalbelichter ausgegeben werden. Bin von dieser Technik nicht wirklich überzeugt...
Hilfreich wären Ketten, die eigentlich überall in der Nähe sein sollten, oder Labore über Postsendungen.
Vielen Dank für eure Meinungen,
Olaf
Mein Bruder hat aus seinem Urlaub 14 KB-Filme mitgebracht. Da muss schon gut überlegt sein, wie man mit dem Entwickeln vorgeht. Idee ist, erst eine Vorschau zu haben, z.B. absolut günstige Kleinstbilder (7x10 oder 9x13) oder z.B. eine günstige Foto-CD (ohne Abzug-Bestellung). Später soll dann eine Auswahl vernünftig abgezogen werden.
1. Habt ihr Tips für meinen Bruder bezüglich des 'Vorschauproblems'. Also kennt ihr einen Entwickler, der sehr günstig Photo-CDs anbietet (kenne nur sehr teure Angebote, falls man keine Abzüge bestellt). Oder kennt ihr einen Anbieter mit sehr günstigen Kleinstformaten?
2. Habt ihr Tips für gute und möglichst günstige Abzüge z.B. im Format 13x18? Möchten Angebote vermeiden, wo die Negative gescannt und dann über Digitalbelichter ausgegeben werden. Bin von dieser Technik nicht wirklich überzeugt...
Hilfreich wären Ketten, die eigentlich überall in der Nähe sein sollten, oder Labore über Postsendungen.
Vielen Dank für eure Meinungen,
Olaf
Kommentar