Filter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sven Wulf
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 40

    #1

    Filter

    Hallo!

    Ich möchte mir einen Filter für mein Canon 28-105 kaufen um den Kontrast/Farbwiedergebung bei Sonnenlicht zu verbessern. Ich dachte da an einem cirk. Polfilter, da hat man ja auch noch Vorteile bei Lichspiegelungen.

    Was für Filter setzt Ihr denn so ein? Könnt Ihr mir da Tipps geben? Auf was muss ich denn achten und was darf solch ein Filter (58mm) kosten?

    Gruß, Sven Wulf
  • Dirk Wächter
    webmaster
    • 16.06.2002
    • 14618

    #2
    Filter

    Sven Wulf schieb:

    >Hallo!
    >
    >Ich möchte mir einen Filter für mein Canon 28-105 kaufen um den Kontrast/Farbwiedergebung bei Sonnenlicht zu verbessern. Ich dachte da an einem cirk. Polfilter, da hat man ja auch noch Vorteile bei Lichspiegelungen.
    >
    >Was für Filter setzt Ihr denn so ein? Könnt Ihr mir da Tipps geben? Auf was muss ich denn achten und was darf solch ein Filter (58mm) kosten?

    Hallo Sven,
    ich verwende aus meinen analogen Zeiten einen ultrawide circular POL-Filter (M58) am 75-300 USM. Aus Oly-e-Zeiten glaube ich mich noch daran zu erinnern, dass von der Verwendung von POL-Filtern an Digicams abgeraten wurde. Keine Ahnung warum, ich hab mir trotzdem einen zugelegt (war nicht mal teuer) und die Ergebnisse waren brillant. Ein POL-Filter, ob nun normal oder ultrawide, ist eigentlich ein Standard-MUSS in jeder Fototasche.

    Gruß. Dirk.
    <img border="0" src="http://www.dederon.de/D60/banner/01-eos.jpg">

    Kommentar

    • Flinkbaum
      inaktiver User
      • 27.03.2003
      • 615

      #3
      Filter

      Tach

      Polfilter sind an der D60 ganz normal nutzbar. Cirkular sollten sie sein - so wars bisher an jeder EOS. Hat wohl was mit dem AF und / oder der Belichtungsmessung zu tun.

      Heliopan und B&W sind die mir bekanntesten und wohl auch besten Marken.

      Billig sind die dann aber nicht.
      Aber 58mm sind bezahlbar.

      Ultraslim und so kannste vergessen an der D60. Die sind eigentlich nur dafür da, daß es nicht zu Vignettierungen bei Weitwinkeln kommt und für Dein Objektiv (28-105 => 45-168 D60) nicht nötig.
      Allerdings würde ich auf einen Polfilter zurückgreifen, der eine Oberflächenvergütung besitzt. Diese haben dann immer den Beinamen HRMC /...MC/MC.../...COATED... etc.
      Die sind dann teurer als die normalen Filter. Allerdings ist die Oberfläche dann wesentlich resistenter ggü. Kratzern.
      Weiterhin habe ich das Gefühl, daß die sich leichter reinigen lassen.

      Übrigens :
      Das gesamte Heliopansortiment gibts bei Brenner

      www.alles-foto.de

      Grüße
      J.

      Kommentar

      Lädt...
      X