An die Mac Spezialisten - wg. Ibook

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • freshshots
    Free-Member
    • 30.06.2003
    • 118

    #1

    An die Mac Spezialisten - wg. Ibook

    Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Ibook G4 12,1“ zuzulegen. Mich reizt besonders die Größe des Gerätes, ist ja fast Subnotebook.
    Ist mit diesem IBook eine sinnvolle PS-Bearbeitung möglich, wenn man logischer Weise einen zusätzlichen Monitor anschließt? Meine Speichervorstellung liegt momentan bei 512MB.
    Danke Euch Sven.
  • Sebel
    Full-Member
    • 31.10.2003
    • 945

    #2
    Der 2. Monitor zeigt nur den Inhalt des iBook-Displays!

    Man kann aber trotzdem recht gut damit in PS arbeiten.

    Gruss, Sebel
    Gruß, Sebel

    Kommentar

    • freshshots
      Free-Member
      • 30.06.2003
      • 118

      #3
      Ich meine hauptsächlich die Geschwindigkeit für das...

      Display gibt es einen Weg. ;-)
      lg Sven

      Kommentar

      • Sebel
        Full-Member
        • 31.10.2003
        • 945

        #4
        Die Geschwindigkeit ist ausreichend,

        Apple hat ja erst kürzlich die iBook's 'aufgebohrt', aber auch die alte 1GHz-Version ist schon recht flott. Mit 512MB-Ram läuft es unter MacOS X flüssig und PS arbeit auch ordentlich.

        Gruss, Sebel
        Gruß, Sebel

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          Re: Der 2. Monitor zeigt nur den Inhalt des iBook-Displays!

          Beim Powerbook (Mac OSX) kann man für jeden Monitor die Auflösung separat einstellen.
          Ebenso kann man dort jedem angeschlossenen Monitor ein eigenes Farbprofil zuweisen
          und mit dem 2. Monitor den Desktop erweitern oder kopieren.

          Geht das mit dem iBook unter Mac OSX nicht?


          LG ROlf

          Kommentar

          • Sebel
            Full-Member
            • 31.10.2003
            • 945

            #6
            Beim iMac und iBook wird das Monitorbild gespiegelt.

            Die Option 2.Monitor haben nur Powerbook und G5 (Alu).

            Gruss, Sebel
            Gruß, Sebel

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              Re: Beim iMac und iBook wird das Monitorbild gespiegelt.

              Ach ja ... hab ich ja doch mal etwas richtig eingekauft ;-)

              Kommentar

              • axelk
                Free-Member
                • 21.05.2003
                • 85

                #8
                es gibt eine hack um dual head funktionalität herzustellen

                Bei meinem alten ibook 700MHz 12' funktionierts. Leider ist die Signalqualität nicht so doll. Deshalb benutze ichs kaum. Selbs beim powerbook ist die bildqualität nicht so doll solange man den vga ausgang verwendet. dvi ist garantiert besser.



                <a href='http://macparts.de/ibook/' target='_blank'>http://macparts.de/ibook/</a>
                <a href='http://www.rutemoeller.com/mp/ibook/ibook_e.html' target='_blank'>http://www.rutemoeller.com/mp/ibook/ibook_e.html</a>


                axel

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #9
                  Hattest wohl einen vernünftigen Berater?! *dummdiedeldumm* (n/t)

                  Kommentar

                  • freshshots
                    Free-Member
                    • 30.06.2003
                    • 118

                    #10
                    Dank an Euch! (n/t)

                    Kommentar

                    • Christian Ahrens
                      Free-Member
                      • 26.01.2004
                      • 2723

                      #11
                      Könnte etwas mehr Speicher sein...

                      Hi,

                      das Ibook in der beschriebenen Konfiguration taugt mit Sicherheit zur Bildbearbeitung. Natürlich gibt es schnellere Maschinen, aber ich habe im Urlaub sogar mit meinem ibook 500 MHz Photoshop CS laufen lassen... Sicherlich nicht alles 'in time', aber das ging auch. Und wohlgemerkt: mit einem G3-Prozessor, während die aktuellen ibooks alle einen G4-Prozessor haben, der Photoshop extrem beschleunigt.

                      Das ibook ist eine robuste und sinnige Maschine, zusammen mit dem Dual-Monitor-Hack kann man sogar eine schöne Workstation zu Hause damit bauen....

                      Apple lohnt sich eigentlich immer.

                      VG
                      Christian

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X