Hiiiiiilfe! Wo sind meine Daten?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anju
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 8912

    #31
    Zwischenergebnis

    Tilo schrieb:

    >Die Idee ist vom Ansatz nicht schlecht, aber das Teil hat eine FAT. Falls die Karte nicht vor dem Einsatz formatiert wurde, würde ich wetten, dass die JPEG's nicht sequentiell, heißt schön hintereinander abgelegt wurden.

    Soweit ich FAT kenne (lang lang ist's her), wird zuerst versucht der Reihe nach zu speichern, wenn Platz vorhanden ist. Da die Card wohl leer war, sollten einige Dateien komplett lesbar sein.
    (ich formatiere eh immer komplett ;-)

    Versuchen wuerde ich es...

    Andreas

    Kommentar

    • Tilo
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 4151

      #32
      @ Anju Zwischenergebnis

      War ja meine Einschränkung: wenn die Karte vor dem Einsatz formatiert wurde, dann erfolgt die Speicherung selbstverständlich schön geordnet hintereinander.
      Aber wenn dies nicht passiert, ist reichlich Müll im "Hintergrund", da ich annehme, dass die Daten nach Windows-Manier nur in der FAT breitgemacht werden.

      Programme wie das Easy Recovery führen die Suche nach 90 verschiedenen Datentypen durch.
      (siehe http://www.ontrack.de/images/software/stdtypes.pdf)
      Übrigens findet diese Software auch die D60-JPEG's, wenn wie bei mir nicht die Mechanik der Platte versagt...

      Im Endeffekt ist es doch eine Frage von Aufwand und Nutzen.
      Ich wollte Dirk ja nicht entmutigen, aber wenn die Programme nichts finden, sieht es meiner Meinung nach schon recht duster aus.
      Es ist eigentlich kein Problem die Karte byteweise auszulesen, bzw. es ist für Leute wie uns, die programmieren, kein Akt mal so ein Programm zu erstellen. Nur mit dem Zusammenpuzzeln im Nachgang, ist dass so eine Sache...

      Gruss
      Tilo

      Kommentar

      Lädt...
      X