Information

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helmut Pfeifer
    Full-Member
    • 27.03.2003
    • 57

    #1

    Information

    Canon wird auf der Photokina Ende September in Köln eine 11,1-Megapixel-Kamera namens EOS-1Ds vorstellen.

    Wie das Magazin "Digital Focus" berichtet, wurde eine entsprechende Pressemitteilung versehentlich für kurze Zeit auf Canons europäischer Homepage veröffentlicht.

    Die EOS-1Ds soll über einen 35-mm-CMOS-Chip mit der vollen Auflösung eines Kleinbildfilms verfügen, so dass alle Standard-Wechselobjektive ohne Einschränkung genutzt werden können.

    Ebenfalls für die Photokina kündigt Canon drei Digitalkameras an, die mit einem neuen DIGital Imaging-Core-Prozessor (DIGIC) ausgestattet sind. Eines der drei Modelle, die Digital IXUS v³, preist Canon als weltkleinste 3,2-Megapixel-Digicam mit optischem Zoom und LC-Display an.

    Außerdem will Canon einen eigenen Online-Fotodienst im Rahmen der Kölner Messe starten. Das "Canon Imaging Gateway" soll Kunden erlauben, Software-Updates für ihre Geräte herunterzuladen, Aufnahmen in Online-Fotoalben einzupflegen oder Papier-Abzüge von ihren Schnappschüssen zu bestellen.

    Hallo liebe Forum Mitglieder habe seben diese Information
    geshen.

    MfG Helmut Pfeifer
  • HKO
    Free-Member
    • 20.06.2002
    • 9626

    #2
    Die Konsequenzen...

    Helmut Pfeifer schrieb:

    >Canon wird auf der Photokina Ende September in Köln eine 11,1-Megapixel-Kamera namens EOS-1Ds vorstellen.
    >
    >Wie das Magazin "Digital Focus" berichtet, wurde eine entsprechende Pressemitteilung versehentlich für kurze Zeit auf Canons europäischer Homepage veröffentlicht.
    >
    >Die EOS-1Ds soll über einen 35-mm-CMOS-Chip mit der vollen Auflösung eines Kleinbildfilms verfügen, so dass alle Standard-Wechselobjektive ohne Einschränkung genutzt werden können.
    >
    >Ebenfalls für die Photokina kündigt Canon drei Digitalkameras an, die mit einem neuen DIGital Imaging-Core-Prozessor (DIGIC) ausgestattet sind. Eines der drei Modelle, die Digital IXUS v³, preist Canon als weltkleinste 3,2-Megapixel-Digicam mit optischem Zoom und LC-Display an.
    >
    >Außerdem will Canon einen eigenen Online-Fotodienst im Rahmen der Kölner Messe starten. Das "Canon Imaging Gateway" soll Kunden erlauben, Software-Updates für ihre Geräte herunterzuladen, Aufnahmen in Online-Fotoalben einzupflegen oder Papier-Abzüge von ihren Schnappschüssen zu bestellen.
    >
    >Hallo liebe Forum Mitglieder habe seben diese Information
    >geshen.
    >
    >MfG Helmut Pfeifer

    Zur EOS 1Ds
    Obwohl die Größe der Einzelpixel etwas größer ist als bei der D60 wird durch den Vollformatchip nun auch in den Randbereichen der Optiken gnadenlos Leistung gefordert. Will man die Auflösung wirklich nutzen, sind Optiken mit sehr großen Bildkreis und dadurch auch meist sehr großen Frontlinsen gefordert. Von den Zoom dürften nur die übrigbleiben, die sehr gemäßigte Brennweitenbereiche abdecken, eine erhebliche Aufweitung der virtuellen Bilder, wie in Zooms meist gemacht, wird kaum noch möglich sein, weil alle Optiken an den Grenzen der theoretischen optischen Leistung arbeiten müssen. Mit entsprechender Optik wird aber zumindest die Bildqualität des kleinen Mittelformates erreichbar sein.
    Als geschätzter Preis werden 6800 €, somit knapp über dem 1D Preis gemunkelt, bei Canoga (USA) kann man bereits Vorbsetllungen abgeben.
    Dann spart mal schön. Ein Traum wird sie schon sein !

    Kommentar

    • trphoto
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 1027

      #3
      Die Konsequenzen...

      ....wäre doch jetzt mal der grund auf ein vernünftiges seitenverhältnis zu wechseln. so 3/4 oder etwas in der richtung. das würde die randbereiche schonen und die verschwendung von optik-resourcen vermeiden....

      Kommentar

      • mc
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 2162

        #4
        Die Konsequenzen...

        Wer will ein 3/4 Seitenverhältnis?
        Ich bin mit dem 2/3 Volauf zufrieden. Ausdrucke (Belichtungen) für Bilderrahmen, Fotoalben etc. beruhen auf diesem Format.

        Gruß
        Ralph

        trphoto schrieb:

        >....wäre doch jetzt mal der grund auf ein vernünftiges seitenverhältnis zu wechseln. so 3/4 oder etwas in der richtung. das würde die randbereiche schonen und die verschwendung von optik-resourcen vermeiden....
        >
        >

        Kommentar

        • Dirk Wächter
          webmaster
          • 16.06.2002
          • 14618

          #5
          Die Konsequenzen...

          HKO schrieb:

          > ...Von den Zoom dürften nur die übrigbleiben, die sehr gemäßigte Brennweitenbereiche abdecken, eine erhebliche Aufweitung der virtuellen Bilder, wie in Zooms meist gemacht, wird kaum noch möglich sein, weil alle Optiken an den Grenzen der theoretischen optischen Leistung arbeiten müssen. Mit entsprechender Optik wird aber zumindest die Bildqualität des kleinen Mittelformates erreichbar sein.

          Genau so sehe ich das auch. Wer mit dieser Kamera arbeitet (ich beneide Ihn jetzt schon) muss (!) nur das Beste vom Besten vor den Body schrauben. Diskussionen á la "Was haltet Ihr vom Sigma ... für 100 EUR" ist dann ja schon eine Beleidigung. Was nützt ein so großer Chip, wenn man Billigobjektive davorsetzt, die gar nicht das darstellen können, was der Chip eigentlich aufzuzeichnen vermag? Wohl dem, der ohnehin schon die Tasche voller "L's" hat.

          Diese Kamera zielt eindeutig auf den Profisektor ab. Mich interessiert jetzt nur, wie diejenigen sich wohl fühlen mögen, die ihr schwer Erspartes für eine 1D hingeblättert haben.

          Gruß. Dirk

          Kommentar

          • Walter
            Free-Member
            • 27.03.2003
            • 86

            #6
            Die Konsequenzen...

            Hallo HKO!

            HKO schrieb:
            >>Canon wird auf der Photokina Ende September in Köln eine 11,1-Megapixel-Kamera namens EOS-1Ds vorstellen.
            >Als geschätzter Preis werden 6800 €, somit knapp über dem 1D Preis gemunkelt, bei Canoga (USA) kann man bereits Vorbsetllungen abgeben.
            >Dann spart mal schön. Ein Traum wird sie schon sein !

            Soeben im Canon Forum einen UVP von 9.999 € gesehen!

            Ciao
            Walter

            Kommentar

            • HKO
              Free-Member
              • 20.06.2002
              • 9626

              #7
              Laut Macwelt: 6000 $ empf. VK

              Mit Glück und weil Nikon platt gemacht werden soll (ich denke, die haben aktuell nichts Neues zu bieten), wird sie als Schnäppchen über den Tisch gehen, 6000 $, anderweitig 6800 €. D.h. sie wird zum +/- gleichen Preis wie die 1D verkauft werden. beide Kameras haben auch eindeutig ihre Berechtigung nebeneinander. Für den "rasenden" Reporter die 8 Bilder/s mit bis zu 25 Bilder, für den Qualitätsfan die hohe Auflösung bei "nur" 3 Bilder/s und vielleicht max. 9 oder 10 als Serie, somit ähnliche Daten wie bei der D60.
              Nochmals zum Thema Nikon: wenn Canon wirklich eine Zyklus vornliegt in der Entwicklung, wird man alles daran setzten, ehem. Nikon-Kunden ins Canon-Lager zu ziehen, weil dies langfristig wirksam ist. Das mag den Preis wirklich entscheidend drücken. Ich spar schon mal.

              Kommentar

              • Dirk Wächter
                webmaster
                • 16.06.2002
                • 14618

                #8
                Laut Macwelt: 6000 $ empf. VK

                HKO schrieb:

                > ...wenn Canon wirklich eine Zyklus vornliegt in der Entwicklung, wird man alles daran setzten, ehem. Nikon-Kunden ins Canon-Lager zu ziehen, weil dies langfristig wirksam ist...

                ...was ja auch schon seit geraumer Zeit gelingt...ich bin da das beste Beispiel...;-) -und habe es nie (!) bereut.

                Gruß. Dirk.

                Kommentar

                • HKO
                  Free-Member
                  • 20.06.2002
                  • 9626

                  #9
                  Laut Macwelt: 6000 $ empf. VK

                  Dirk Wächter schrieb:

                  >HKO schrieb:
                  >
                  >> ...wenn Canon wirklich eine Zyklus vornliegt in der Entwicklung, wird man alles daran setzten, ehem. Nikon-Kunden ins Canon-Lager zu ziehen, weil dies langfristig wirksam ist...
                  >
                  >...was ja auch schon seit geraumer Zeit gelingt...ich bin da das beste Beispiel...;-) -und habe es nie (!) bereut.
                  >
                  >Gruß. Dirk.

                  Ich bin ja auch ein Konvertierter - allerdings würde ich mich schon auf eine Kamera wie die 1Ds freuen, um ein professionelles Meßsystem zu erhalten. Dies ist m.E. der größte Schwachpunkt der D60 - in Extremsituationen, in denen meine Profi-Nikons früher immer richtig lagen, wird es mit der D60 zum Lotto. Das war in allen Tests so-die Nikons waren im Schnitt belichtungsgenauer. Gottseidank ist das dank RAW und Digitaltechnik nicht mehr so schlimm wie in Dia-Zeiten, man kann eigentlich via EBV alle Fehlschüsse retten, auch die Histogramm-Kontrolle nach der Aufnahme hilft sehr. Trotzdem wäre ein perfekter Schuß ohne Nacharbeit die bessere Lösung.

                  Kommentar

                  • Benutzer

                    #10
                    Die Konsequenzen...

                    Dirk Wächter schrieb:

                    Mich interessiert jetzt nur, wie diejenigen sich wohl fühlen mögen, die ihr schwer Erspartes für eine 1D hingeblättert haben.
                    >
                    >Gruß. Dirk

                    hi dirk,

                    das ist der übliche leidensweg im hig-tech zeitalter. es erscheint "laufend" was besseres...

                    gruss, rené :-))

                    Kommentar

                    • Dirk Wächter
                      webmaster
                      • 16.06.2002
                      • 14618

                      #11
                      Die Konsequenzen...

                      faastrene schrieb:

                      >>das ist der übliche leidensweg im hig-tech zeitalter. es erscheint "laufend" was besseres...

                      Hallo René,

                      ja, das ist schon klar, aber trotzdem finde ich es in dieser Klasse schon extrem, schließlich muss man für die 1D immer noch knapp 7000 EUR hinlegen...und das ist ja nun wirklich kein Pappenstiel...Hier tut es eben ganz besonders weh...

                      Gruß. Dirk.

                      Kommentar

                      • Reinhold
                        Moderator
                        • 27.03.2003
                        • 1113

                        #12
                        Die Konsequenzen...


                        >Diese Kamera zielt eindeutig auf den Profisektor ab. Mich interessiert jetzt nur, wie diejenigen sich wohl fühlen mögen, die ihr schwer Erspartes für eine 1D hingeblättert haben.
                        >
                        >Gruß. Dirk

                        Ich werde die 1D behalten und die D 60 für die neue in Zahlung geben.

                        Gruß
                        Reinhold
                        Gruß
                        Reinhold

                        Kommentar

                        • M. Blum

                          #13
                          Information

                          Die Canon D1s wird eine Studiokamera und soll in Konkurrenz zum Mittelformat treten. Wer nicht größer als 40x60 ausbelichten lässt, braucht sie nicht.

                          Gruß
                          Matthias

                          Helmut Pfeifer schrieb:

                          >Canon wird auf der Photokina Ende September in Köln eine 11,1-Megapixel-Kamera namens EOS-1Ds vorstellen.
                          >
                          >Wie das Magazin "Digital Focus" berichtet, wurde eine entsprechende Pressemitteilung versehentlich für kurze Zeit auf Canons europäischer Homepage veröffentlicht.
                          >
                          >Die EOS-1Ds soll über einen 35-mm-CMOS-Chip mit der vollen Auflösung eines Kleinbildfilms verfügen, so dass alle Standard-Wechselobjektive ohne Einschränkung genutzt werden können.
                          >
                          >Ebenfalls für die Photokina kündigt Canon drei Digitalkameras an, die mit einem neuen DIGital Imaging-Core-Prozessor (DIGIC) ausgestattet sind. Eines der drei Modelle, die Digital IXUS v³, preist Canon als weltkleinste 3,2-Megapixel-Digicam mit optischem Zoom und LC-Display an.
                          >
                          >Außerdem will Canon einen eigenen Online-Fotodienst im Rahmen der Kölner Messe starten. Das "Canon Imaging Gateway" soll Kunden erlauben, Software-Updates für ihre Geräte herunterzuladen, Aufnahmen in Online-Fotoalben einzupflegen oder Papier-Abzüge von ihren Schnappschüssen zu bestellen.
                          >
                          >Hallo liebe Forum Mitglieder habe seben diese Information
                          >geshen.
                          >
                          >MfG Helmut Pfeifer

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X