EOS D60 & Metz 54 MZ-3

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sven Wulf
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 40

    #1

    EOS D60 & Metz 54 MZ-3

    Hallo Dirk,

    schön das Dein Forum endlich läuft!

    Habe gestern mit der D60 und dem 54 MZ-3 auf einer Party (schlechte Lichtverhältnisse!) einige Fotos gemacht.
    Und ich kann Dir sagen : Erfolgsqutoe 100% . Nicht 1 Foto unscharf, Belichtung auch bei vollem Zoom (105mm -> 168mm!) vollkommen OK!

    Wie gut das ich zur D60 umgestiegen bin!

    Gruß, Sven
  • Dirk Wächter
    webmaster
    • 16.06.2002
    • 14618

    #2
    EOS D60 & Metz 54 MZ-3

    Sven Wulf schieb:

    >Habe gestern mit der D60 und dem 54 MZ-3 auf einer Party (schlechte Lichtverhältnisse!) einige Fotos gemacht.
    >Und ich kann Dir sagen : Erfolgsqutoe 100% . Nicht 1 Foto unscharf, Belichtung auch bei vollem Zoom (105mm -> 168mm!) vollkommen OK!
    >Wie gut das ich zur D60 umgestiegen bin!

    Hallo Sven,

    auch mir läuft mein Umstieg von der E-10 zur D60 ständig als fröhliches und richtiges Ereignis hinterher. Ich hatte am Samstag eine Session, bei der "nur" eine Fußballmannschaft im Gruppenbild abzulichten war. Bekanntlich sind ja Spieler kurz vorm Einsatz recht ungeduldig. Ehe man sich versah, waren 40 Bilder im Kasten (ca. 2 Minuten). Völlig undenkbar mit einer langsameren Kamera! Aufgehellt habe ich mit dem 550EX.

    Zu Deinen Blitzaufnahmen mit dem Metz 54 MZ-3: Kannst Du eine URL rübermailen, ich könnte diese hier unter "Bilder" anbieten.

    Gruß. Dirk.

    Gruß. Dirk.

    Kommentar

    • Michael Herzog
      inaktiver User
      • 27.03.2003
      • 50

      #3
      EOS D60 & Metz 54 MZ-3

      Hr. Sven,

      >Habe gestern mit der D60 und dem 54 MZ-3 auf einer Party (schlechte Lichtverhältnisse!) einige Fotos gemacht.
      >Und ich kann Dir sagen : Erfolgsqutoe 100% . Nicht 1 Foto unscharf, Belichtung auch bei vollem Zoom (105mm -> 168mm!) vollkommen OK!

      davon kann ich als Oly-E10-User nur träumen...

      Michael

      Kommentar

      • JoergLanger
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 89

        #4
        EOS D60 & Metz 54 MZ-3

        Hi Zusammen, nutze auch den Metz 54 MZ-3 und bin fasziniert von der Erfolgsquote, wobei die Erfolgsquote des Metz 54 er an der Oly E20 auch ertsaunlich besser war als die des FL40 !

        Metz macht dann schon einen guten Job !

        Gruß Jörg

        Kommentar

        • Sven Wulf
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 40

          #5
          EOS D60 & Metz 54 MZ-3

          Hallo Michael,

          genau das war der Grund, warum ich von der E-10 auf die D60 umgestiegen bin. Der Autofocus (obwohl recht alte Technik) der D60 ist im Gegensatz zur E-10/20 ein Traum! In der Kombination mit dem Autofocus-Messlicht der Metz 54-MZ3 kannst Du sogar bei absoluter Dunkelheit scharfe Fotos machen.

          Und was noch dazu kommt; die Bilder der D60 sind noch bis ISO400 rauscharmer als die Bilder der E10 bei ISO100.

          Der Umstieg lohnt sich!

          Gruß, Sven


          Michael Herzog schieb:

          >Hr. Sven,
          >
          >>Habe gestern mit der D60 und dem 54 MZ-3 auf einer Party (schlechte Lichtverhältnisse!) einige Fotos gemacht.
          >>Und ich kann Dir sagen : Erfolgsqutoe 100% . Nicht 1 Foto unscharf, Belichtung auch bei vollem Zoom (105mm -> 168mm!) vollkommen OK!
          >
          >davon kann ich als Oly-E10-User nur träumen...
          >
          >Michael

          Kommentar

          • DufteTyp
            Free-Member
            • 27.03.2003
            • 52

            #6
            EOS D60 & Metz 54 MZ-3

            Gibt es irgendeinen Einstellungstrick? Bei mir funktioniert das mit dem Messlicht des 54 MZ 3 nicht! Habe mir aus diesem Grund einen 550 EX geordert. Wer Tips hat bitte melden.

            Gruß
            Wolfgang

            Kommentar

            • Sven Wulf
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 40

              #7
              EOS D60 & Metz 54 MZ-3

              DufteTyp schieb:

              >Gibt es irgendeinen Einstellungstrick? Bei mir funktioniert das mit dem Messlicht des 54 MZ 3 nicht! Habe mir aus diesem Grund einen 550 EX geordert. Wer Tips hat bitte melden.
              >
              >Gruß
              >Wolfgang


              Hallo Wolfgang!

              Du musst das Autofocus-Messlicht des 54 MZ-3 erst im Menue der D60 aktivieren! Gehe einfach auf "C. Fn" und dann auf "Individualfuntkion Nr. 5", diese dann entweder auf "Nur ext. Messl./Zündung" (so hab ich meine D60 eingestellt) oder auf "Messlicht/Zündung" stellen.

              Das der 54 MZ-3 nur im E-TTL Betrieb mit der D60 zusammen arbeitet ist ja wohl klar?!

              Gruß, Sven

              Kommentar

              • Ingo
                Free-Member
                • 27.03.2003
                • 249

                #8
                Metz 54 MZ-3 oder Canon EX550

                Mit der Materie Blitz möchte ich mich in den kommenden Wochen auch auseinander setzen.

                Hier sind ja nun schon einige Metz und Canon Blitzgeräte in Aktion. Wo liegen die Vorteile der einzelnen Geräte an der D60?
                Hat schon mal jemand mit dem Stroboskopblitz gearbeitet?
                Die D60 kann ja von sich aus keine Blitzbelichtungsserien erstellen. Ist das mit einem von den Blitzgeräten trotzdem möglich einzustellen (am Blitzlicht)
                Bezieht sich die Blitzleisungskorrektur nur auf den internen Kamerablitz oder auch auf den aufgesteckten großen?

                Da bin jetzt aber gespannt :-)

                Gruß Ingo.

                Kommentar

                • Dirk Wächter
                  webmaster
                  • 16.06.2002
                  • 14618

                  #9
                  Metz 54 MZ-3 oder Canon EX550

                  Ingo schieb:

                  >Die D60 kann ja von sich aus keine Blitzbelichtungsserien erstellen. Ist das mit einem von den Blitzgeräten trotzdem möglich einzustellen (am Blitzlicht)

                  Hallo Ingo,

                  doch, mit dem 550EX geht das.

                  Gruß. Dirk.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X