Hallo zusammen,
ich werde wahrscheinlich in ein paar Wochen mal auf einem kleineren Event fotografieren dürfen. Ausrüstungsseitig habe ich soweit alles beisammen, aber mir ist da was ganz simples völlig unklar:
Auf einem Konzert schwankt die Beleuchtung ja regelmäig sehr stark. Ich nehme also an, das der rein manuelle Modus mich nicht sehr weit bringt. Ich habe nun überlegt die Blendenautomatik zu nehmen, und die Kamera die Zeit / ISO wählen zu lassen. Macht das Sinn? Dabei fiel mir dann ein: Konzertfotos leben ja auch davon, im Bildmittel nicht 18% grau zu sein (von der Helligkeit her) sondern eher etwas dunkler.
Wählt ihr da einfach eine Belichtungskorrektur um -1.5? Oder arbeitet ihr mit Spotmessung z.B. auf die Gesichter? Aber wenn ich erst spotmessen, und dann den Ausschnitt einrichten muss, dann habe ich eh wieder anders Licht.... Wie geht ihr an die Belichtungsfrage ran?
Danke und Gruß,
Martin
ich werde wahrscheinlich in ein paar Wochen mal auf einem kleineren Event fotografieren dürfen. Ausrüstungsseitig habe ich soweit alles beisammen, aber mir ist da was ganz simples völlig unklar:
Auf einem Konzert schwankt die Beleuchtung ja regelmäig sehr stark. Ich nehme also an, das der rein manuelle Modus mich nicht sehr weit bringt. Ich habe nun überlegt die Blendenautomatik zu nehmen, und die Kamera die Zeit / ISO wählen zu lassen. Macht das Sinn? Dabei fiel mir dann ein: Konzertfotos leben ja auch davon, im Bildmittel nicht 18% grau zu sein (von der Helligkeit her) sondern eher etwas dunkler.
Wählt ihr da einfach eine Belichtungskorrektur um -1.5? Oder arbeitet ihr mit Spotmessung z.B. auf die Gesichter? Aber wenn ich erst spotmessen, und dann den Ausschnitt einrichten muss, dann habe ich eh wieder anders Licht.... Wie geht ihr an die Belichtungsfrage ran?
Danke und Gruß,
Martin
Kommentar