Korrekte Belichtung bei Konzerten?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • smartysmart34
    Free-Member
    • 28.01.2009
    • 88

    #1

    Korrekte Belichtung bei Konzerten?

    Hallo zusammen,

    ich werde wahrscheinlich in ein paar Wochen mal auf einem kleineren Event fotografieren dürfen. Ausrüstungsseitig habe ich soweit alles beisammen, aber mir ist da was ganz simples völlig unklar:

    Auf einem Konzert schwankt die Beleuchtung ja regelmäig sehr stark. Ich nehme also an, das der rein manuelle Modus mich nicht sehr weit bringt. Ich habe nun überlegt die Blendenautomatik zu nehmen, und die Kamera die Zeit / ISO wählen zu lassen. Macht das Sinn? Dabei fiel mir dann ein: Konzertfotos leben ja auch davon, im Bildmittel nicht 18% grau zu sein (von der Helligkeit her) sondern eher etwas dunkler.
    Wählt ihr da einfach eine Belichtungskorrektur um -1.5? Oder arbeitet ihr mit Spotmessung z.B. auf die Gesichter? Aber wenn ich erst spotmessen, und dann den Ausschnitt einrichten muss, dann habe ich eh wieder anders Licht.... Wie geht ihr an die Belichtungsfrage ran?

    Danke und Gruß,
    Martin
  • andrehh
    Free-Member
    • 12.08.2007
    • 323

    #2
    AW: Korrekte Belichtung bei Konzerten?

    Zitat von smartysmart34 Beitrag anzeigen
    Aber wenn ich erst spotmessen, und dann den Ausschnitt einrichten muss, dann habe ich eh wieder anders Licht.... Wie geht ihr an die Belichtungsfrage ran?

    Moin,

    bei Canon gibt es dafür die Funktion "AE-Speicherung". Im Standard-Set-Up liegt das auf der Sternchentaste.

    Ansonsten mache ich es wie Du oben geschrieben hast. AV-Modus und Belichtungskorrektur.

    Gruß
    AndréHH

    Kommentar

    • Andy M.
      Free-Member
      • 12.04.2003
      • 1197

      #3
      AW: Korrekte Belichtung bei Konzerten?

      Zitat von smartysmart34 Beitrag anzeigen
      Hallo zusammen,

      ich werde wahrscheinlich in ein paar Wochen mal auf einem kleineren Event fotografieren dürfen. Ausrüstungsseitig habe ich soweit alles beisammen, aber mir ist da was ganz simples völlig unklar:

      Auf einem Konzert schwankt die Beleuchtung ja regelmäig sehr stark. Ich nehme also an, das der rein manuelle Modus mich nicht sehr weit bringt. Ich habe nun überlegt die Blendenautomatik zu nehmen, und die Kamera die Zeit / ISO wählen zu lassen. Macht das Sinn? Dabei fiel mir dann ein: Konzertfotos leben ja auch davon, im Bildmittel nicht 18% grau zu sein (von der Helligkeit her) sondern eher etwas dunkler.
      Wählt ihr da einfach eine Belichtungskorrektur um -1.5? Oder arbeitet ihr mit Spotmessung z.B. auf die Gesichter? Aber wenn ich erst spotmessen, und dann den Ausschnitt einrichten muss, dann habe ich eh wieder anders Licht.... Wie geht ihr an die Belichtungsfrage ran?

      Danke und Gruß,
      Martin
      1. Bei der Blendenautomatik wählst du die Zeit vor und die Kamera stellt die Blende ein (verwende ich immer für Konzerte, um auch bei stark wechselnden Lichverhältnissen die Belichtungszeit zu begrenzen - wenn du eine 1D..hast, geht das auch bei Zeitautomatik, wo du einen Grenzwert angeben kannst).

      2.Ich verwende die Selektivmessung und habe die Belichtungs- und Schärfespeicherung (AF nur mit zentralem Sensor) auf 2 verschiedene Tasten gelegt (Individualfunktion). Dadurch bin ich sehr flexibel, egal ob ich die Belichtung, oder/und die Schärfe speichern muss.

      Kommentar

      Lädt...
      X