Effektfilter*help me*

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Annette238
    Free-Member
    • 10.07.2009
    • 3

    #1

    Effektfilter*help me*

    Hallo zusammen,

    ich habe eine Eos 400D und mit dieser komme ich im Auto Bereich gut klar.

    Nun habe ich mir einen Effektfilter (Diffusor Spot) zugelegt, weil ich meine Katze mal etwas "romatischer" fotografieren möchte.

    Filter drauf und im M Modus Bilder gemacht. Aber ich kenne keinen Unterschied ( Mitte scharf, Umrandung weich).
    I.d. Anleitung steht kleine Blende härter, große weicherer Umbergang.
    Habe >AV+-< gedrückt und die Blende verstellt, aber nix. Entweder Bild zu dunkel oder zu hell. Kein Übergang :-(

    Könnt Ihr bitte sagen was ich falsch mache.

    LG Annette
  • wolfi
    Full-Member
    • 29.07.2003
    • 12175

    #2
    AW: Effektfilter*help me*

    Hi,
    siehst du denn den Effekt denn schon im Sucher oder schneidet deine Cropcam diesen Randbereich ab, d.h. deine Cam nutzt den Randbereich von deinem Filter garnicht...?

    Bin mir aber auch sicher, dass es diesen Effekt auch im Bearbeitungsprogramm gibt...
    Gruß WoLfi BLock


    .
    Email ---> foto-block@arcor.de
    Homepage ---> http://www.wolfgangblock.com
    auch hier anzutreffen ---> http://www.fotosucht.ch
    und auch hier anzutreffen ---> http://www.flugzeugforum.de/

    ...Fotografen sind "Jäger des Moments"...

    Kommentar

    • Annette238
      Free-Member
      • 10.07.2009
      • 3

      #3
      AW: Effektfilter*help me*

      Hallo Wolfi,
      nee im Sucher sowie im Display ist nix zusehen.
      Sicherlich kann man mit einem Bildbearbeitungsprogramm diesen Effekt auch erzielen (habe PI12), aber würde gerne lernen mit diesem Filter an der Cam zu arbeiten.

      Kommentar

      • PeterD
        Free-Member
        • 11.08.2007
        • 4402

        #4
        AW: Effektfilter*help me*

        Nimm eine kleine Glasscheibe (z.B. von einem Fotorahmen), schmier sie mit Nivea Creme ein. Ist der beste Weichzeichner wo gibt.

        How-to: Motiv anvisieren und vorfokussieren, Glas vor die Linse halten und abdrücken. Blitz von der Seite kommt besonders gut. Hamilton schau oba.

        Kommentar

        • VarioSix
          Free-Member
          • 12.09.2005
          • 2794

          #5
          AW: Effektfilter*help me*

          Will man den Effekt definitiv bereits im Bild haben, wenn es aus der Kamera kommt, dann reicht der eingefettete UV- oder Protect-Filter vor dem Objektiv. Statt Nivea, Vaseline o.ä. kann man auch den Trick alter Filmkameraleute anwenden. Einfach mal mit dem Finger unten am Nasenflügel entlang fahren und dann den Fettfinger auf den Filter. Man entscheidet dann selber über die Stärke des Effekts und die genaue Position auf dem Filter.

          Beachten muss man dabei, dass solche Weichzeichnereffekte umso geringer ausfallen, je weiter man die Blende des Objektivs schließt. Versuch macht kluch - Blende 2.8-4 sollten bereits gute Ergebnisse bieten.

          In der heutigen Zeit mit den Möglichkeiten der Bildbearbeitung bin ich von solchen Aufnahmetechniken allerdings komplett abgekommen. Ein gutes Ausgangsbild und etwas Kenntnis in Bildbearbeitung geben mir mehr Möglichkeiten den Effekt in der Nachbearbeitung präziser zu setzen.

          VG Bernhard

          Kommentar

          • Blumi
            Free-Member
            • 23.12.2003
            • 1442

            #6
            AW: Effektfilter*help me*

            Zitat von Annette238 Beitrag anzeigen
            Nun habe ich mir einen Effektfilter (Diffusor Spot) zugelegt
            Du meinst sowas hier?

            I.d. Anleitung steht kleine Blende härter, große weicherer Umbergang.
            die Zusammenhänge "kleine Blendenzahl = große Öffnung" und deren Auswirkung auf die Schärfentiefe sind Dir bekannt?
            Mit welchen Blendenwerten hast Du es probiert? Mit welchen Abständen zum Motiv? Welche Brennweite?

            Habe >AV+-< gedrückt und die Blende verstellt, aber nix. Entweder Bild zu dunkel oder zu hell. Kein Übergang :-(
            was ist >AV+<
            hört sich für mich an, als ob Du die Belichtungskorrektur betätigt hättest, das würde auch die Über-/Unterbelichtung erklären. Ich kenne allerdings die Knöpfchen der 400D nicht.

            Den Effekt müsste man eigentlich sogar mit dem bloßen Auge sehen können, wenn man durch den Filter blickt. Ist er da schon ganz schwach, dann kommt es bei der Kamera umso mehr auf die Einstellungen an (Offenblende, geringe Distanz ), damit man im Bild etwas davon erkennt.

            Kommentar

            Lädt...
            X