Gestaltung (nicht: Erstellung) eines "little planets"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JoRa
    Free-Member
    • 28.02.2006
    • 17

    #1

    Gestaltung (nicht: Erstellung) eines "little planets"

    Hallo,
    vorab: wie man ein Little Planet aufnimmt und bearbeitet, weiß ich.

    Was ich nicht weiß - und das hängt wohl damit zusammen, daß ich nicht verstehe, was bei der Erstellung eines Planeten physikalisch/ opitisch eigentlich passiert - ist wie ich Einfluß auf die Gestaltung meines Bildes nehmen kann.

    Fotografieren möchte ich meine beiden Kinder in der bekannten Darstellung des "kleiner Prinzen", also übermäßig groß auf rundem Planeten.

    Meine bisherigen Versuche brachten nur enttäuschende Ergebnisse: Kinder waren zu klein usw.

    Was ich wissen möchte, um das o.g. Ergebnis zu erzielen:
    wo müssen die Kids am besten plaziert werden ? Besonders nah zur Kamera, mittlere Distanz ?
    Welche Perspektive ? Von oben herab, gleiche Höhe, von unten ?
    Gibts evtl sonst was zu beachten ?
    Ist evtl. das Fisheye ungeeignet ?

    Ich weiß, daß ich in einer Versuchsreihe mir die Antworten wahrscheinlich selbst leicht erarbeiten kann. Allerdings ist das Unterfangen mit zwei agilen Kindern bei den Temperaturen dermaßen anspruchsvoll, daß ich Sorge habe, daß die Kinder spätestens dann keine Lust mehr auf das eigentliche Shooting haben, sobald endlich das richtige Setup gefunden ist.
    Vielleicht hat ja jemand dazu schon Erfahrung gesammelt ?!

    Fotografiert wird übrigens auf einer einigermaßen baumfreien Wiese mit dem 15mm.

    Vielen Dank im voraus, Rainer
  • ähM_Key
    Free-Member
    • 08.03.2007
    • 4300

    #2
    AW: Gestaltung (nicht: Erstellung) eines "little planets"

    Statt der Kinder könntest du jedes beliebige andere Objekt mit ungefähr der gleichen Größe nehmen.

    Das Objektiv ist irrelevant, dessen Bildwinkel bestimmt nur wieviele Bilder du aufnehmen musst und welche Auflösung du am Ende erreichst. Ein Fisheye ist schonmal ganz sinnvoll.

    Dass die Entfernung zu den Objekten deren Größe im Bild bestimmt sollte eigentlich auch klar sein, also Kinder so nah wie möglich.

    Wie beim kleinen Prinzen wirst du es wahrscheinlich trotzdem nicht hinbekommen..außer du bemühst die Bildbearbeitung.

    Kommentar

    • werner.bennek
      Free-Member
      • 19.09.2009
      • 975

      #3
      AW: Gestaltung (nicht: Erstellung) eines "little planets"

      Wichtig ist ein geeigneter Standort. Große Ebenen, Wiesen, Felder bei denen keine anderen Objekte in der Nähe sind, welche die Kinder überragen. Kamera so tief wie möglich auf Stativ positionieren (nicht über Kniehöhe der Kinder). So sollte es etwas werden.

      Gruss

      Werner

      Kommentar

      Lädt...
      X