Wie fotografiere ich....Schweisslicht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolfgang Röllin
    Free-Member
    • 04.11.2003
    • 838

    #1

    Wie fotografiere ich....Schweisslicht

    Hallo
    ich sollte Bilder einer Firma die sich mit Schweisstechnik beschäftigt Aufnahmen machen. Alles soweit klar - aber wie kann ich das sehr starke Licht beim schweissen fotografieren? Hat jemand schon erfahrung diesbezüglich machen können? Nur das Licht könnte ich mir vorstellen mit einem Filter abzudunkeln, aber ich brauche gleichzeitig auch noch die Umgebung. zB. die Schweissanlage - den Schweiser beim manuellen schweissen - den Gegenstand und das schweissen etc.
    Wer kann mir einen Tip geben ?

    Besten Dank im voraus
  • ehemaliger Benutzer

    #2
    AW: Wie fotografiere ich....Schweisslicht

    Hallo Wolfgang, sieh mal hier.




    Gruss Ralph

    Kommentar

    • Andreas Metz
      Free-Member
      • 26.11.2006
      • 607

      #3
      AW: Wie fotografiere ich....Schweisslicht

      Ja, entweder wie im Film mit viel Show! Oder Blitz auf die Kamera, Iso640 bei Blende4! Kein Filterschnickschnack!

      Kommentar

      • Peter Grüner
        Free-Member
        • 01.06.2005
        • 4094

        #4
        AW: Wie fotografiere ich....Schweisslicht

        Hi,

        als ich den Anfang des Videos sah freute ich mich schon auf die ersten Bildergebnisse, als ich dann die ersten Bilder sah war ich maßlos enttäuscht. Das ist das von Andreas gezeigte Bild um Welten besser. 2009 durfte ich während eines Workshops mit Martin Krolop ein ähnliches Setup fotografieren, allerdings auch mit etwas mehr Aufwand als der von Andreas Betriebene.

        Hier erstmal das Bild und die Exif Daten:

        Canon 1Ds MK III mit dem Canon 24-70mm 2.8 bei 60mm und Blende 22. ISO50, 0.5s belichtet und noch ein Graufilter vor dem Objektiv



        Insgesamt waren 4 Elinchrom Blitze im Einsatz zwei davon mit Farbfolien versehen. Es gab auch ein Tutorial von Martin - falls es noch online ist und ich es finde, dann poste ich den Link.

        Gruß,
        Peter

        Kommentar

        • Cincinnatus
          Gesperrt
          • 05.01.2008
          • 1526

          #5
          AW: Wie fotografiere ich....Schweisslicht

          Zitat von Peter Grüner Beitrag anzeigen
          Es gab auch ein Tutorial von Martin - falls es noch online ist und ich es finde, dann poste ich den Link.
          .. ein starkes Foto .... und wo bitte ist der Link ?
          danke

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            AW: Wie fotografiere ich....Schweisslicht

            *bitte löschen*

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: Wie fotografiere ich....Schweisslicht

              Zur Schweißtechnik möchte ich anmerken, dass man sich überlegen sollte, wie weit man die fliegenden glühenden "Mäuse" in Szene setzen will.

              Geringe Belichtungszeiten bilden die Mäuse nur klein ab, lange Belichtungszeiten setzen sie voll in Szene. Ich kenne Fälle, wo die Mäuse sogar weggestempelt worden sind.

              Warum? Für Imagefotos eines Schweißtechnikers können die fliegenden Mäuse schnell als unperfekt und "schmutzig" gelten. Wer verspritzt schon gerne glühendes Metall oder Schlacke in einer perfekten Fertigungslinie (außer Fotografen)?

              In der Stahlbauhalle ist das weniger problematisch als in einer sauberen aufgeräumten HighTech-Fertigungslinie.

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                AW: Wie fotografiere ich....Schweisslicht

                Angeregt durch diesen Thread hab ich das auch mal versucht.
                Entstanden ist das mit 2 externen Blitzgeräten:
                Yongnuo YN-580II
                Canon 430EXII



                Harry

                Kommentar

                • Hermann Klecker
                  Free-Member
                  • 23.06.2011
                  • 2865

                  #9
                  AW: Wie fotografiere ich....Schweisslicht

                  Blitzen kann helfen um eine Balance zu schaffen zwischen dem unmittelbaren Schweißlicht und dem Umgebungslicht.
                  Oder ähnlich wie bei einem DRI zwei Aufnahmen machen. Eine optimiert für das Umgebungslicht und eine andere für den Lichteffekt beim Schweißen selbst.

                  Filter helfen Dir höchstens bei Detailfotos bzw. Studien des Schweißens selbst. Kann interessant sein, wenn der Auftraggeber so etwas möchte.
                  Denn Filter wirken immer auf alle Lichtquellen in praktisch gleicher Weise.

                  Kommentar

                  • Peter Grüner
                    Free-Member
                    • 01.06.2005
                    • 4094

                    #10
                    AW: Wie fotografiere ich....Schweisslicht

                    Hi,
                    Zitat von Cincinnatus Beitrag anzeigen
                    .. ein starkes Foto .... und wo bitte ist der Link ?
                    danke
                    Tja, leider gibt es wohl das Making Of Video nicht mehr online bei Krolop-Gerst.

                    Gruß,
                    Peter

                    Kommentar

                    • FEM
                      Free-Member
                      • 01.11.2004
                      • 3407

                      #11
                      AW: Wie fotografiere ich....Schweisslicht

                      Mein Gott - was für ein Affentheater für ein paar ganz einfche Aufnahmen!!

                      Man kann natürlich die Schuhe auch mit der Kneifzange anziehen oder eine Disserttion drüber schreiben!!

                      (Ich meine natürlich dieses Canon-Theater!)

                      Kommentar

                      • Peter Grüner
                        Free-Member
                        • 01.06.2005
                        • 4094

                        #12
                        AW: Wie fotografiere ich....Schweisslicht

                        Hallo FEM,

                        Zitat von FEM Beitrag anzeigen
                        (Ich meine natürlich dieses Canon-Theater!)
                        Den Teil Deines Post verstehe ich nicht ganz. Kannst Du mir dies bitte etwas näher bringen?

                        Gruß,
                        Peter

                        Kommentar

                        • FEM
                          Free-Member
                          • 01.11.2004
                          • 3407

                          #13
                          AW: Wie fotografiere ich....Schweisslicht

                          Ich meinte damit das Tutorial von Canon - wie du selbst schon erwähntest, ist das Ergebnis im Verhältnnis zum Aufwand mehr als bescheiden, oder um mit Shakespear zu sprechen "Much ado abour nothing!" Gabs also früher uch schon - viel Schaumschlagen und wenig Butter bekommen!

                          Auch ich habe für den Eingangsbereich meiner ehemaligen "Firma" ein Bild eines E-Schweißvorganges fotografiert, ebenso einen Flex-Vorgang, leider finde ich den derzeit nicht in meinem Speicher (S..laden!)

                          Aufnahmewerte beim Schweißen waren 1/6 bzw. 1/8 s, f 6.7, 100ISO - ohne Blitz

                          Natürlich kann man bei "Schweißbildern" das jeweilige Verfahren nicht außer acht lassen - Autogenschweißen ist viel dunkler als die ganzen E-Schweißverfahren - mit Ausnahme der Widerstandsverfahren und vom Kunststoffschweißen gibt es je überhaupt keine Flamme!

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #14
                            AW: Wie fotografiere ich....Schweisslicht

                            Zitat von FEM Beitrag anzeigen
                            Ich meinte damit das Tutorial von Canon
                            Ich meine generell, dass solche Tutorials mit großer Vorsicht zu genießen sind, weil die Zielsetzung für PR-Bilder eine komplett andere als bei einem Fotowettbewerb ist.

                            Will man die Präzision eines Schweißverfahrens und einen sauberen Arbeitsplatz darstellen, setzt man den Lichtbogen nur sehr dezent in Szene. Es gibt viele Vorbilder, hier z.B. von einem mir nahen Hersteller aus Österreich.

                            Kommentar

                            • 'Ingo
                              Free-Member
                              • 15.10.2004
                              • 1418

                              #15
                              AW: Wie fotografiere ich....Schweisslicht

                              Zitat von FEM Beitrag anzeigen
                              Mein Gott - was für ein Affentheater für ein paar ganz einfche Aufnahmen!!

                              (Ich meine natürlich dieses Canon-Theater!)
                              Die Resultate sehen ziemlich ******** aus, farblich passt das besser in den Tuntenpuff als in die Schlosserei, welche auch keine ist....peinlich.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X