Liebe Leser,
zunächst die Beichte: Ich bin Makro-Debütant...
Was mich beim Makro-Fotografieren des Öfteren stört ist die Tatsache, dass bei guten Abbildungsmaßstäben (1:1) die Schärfentiefe dermaßen gering ist, dass ein ansprechendes Fotografieren extrem erschwert bzw. manchmal sogar fast unmöglich wird (Ausgangslage: 7D / 5D II mit EF 100 IS).
Ich habe Euch nachfolgend drei meiner spontanen Beispielbilder eingefügt, bei denen mir die geringe Schärfentiefe leider sehr negativ auffällt:


Der Fokus lag zwar auf den Härchen, die Staubblätter sind jedoch trotz starkem Abblenden im unteren Teil bereits sehr unscharf.

Die Hinterbeine sind komplett unscharf. Allerdings war die Spinne auch sehr tatkräftig in Bewegung. (Bitte zerreißt mich nicht, weil das rechte Hinterbein aus dem Bild ragt...
)

Weiteres Beispiel für ein ruhendes Motiv: Die Fühler des Glasflüglers sind trotz starkem Abblenden bereits weit in der Unschärfe
Was wären die Lösungswege?
Gibt es nicht bessere Lösungswege? Wie meistert Ihr diese Problematik?
Herzlichen Dank für Eure Hilfe!
Viele Grüße
KloBoBBerLe
PS: Die farbliche Justage obiger Bilder erfolgte bisher nur sehr sporadisch.
zunächst die Beichte: Ich bin Makro-Debütant...

Was mich beim Makro-Fotografieren des Öfteren stört ist die Tatsache, dass bei guten Abbildungsmaßstäben (1:1) die Schärfentiefe dermaßen gering ist, dass ein ansprechendes Fotografieren extrem erschwert bzw. manchmal sogar fast unmöglich wird (Ausgangslage: 7D / 5D II mit EF 100 IS).
Ich habe Euch nachfolgend drei meiner spontanen Beispielbilder eingefügt, bei denen mir die geringe Schärfentiefe leider sehr negativ auffällt:


Der Fokus lag zwar auf den Härchen, die Staubblätter sind jedoch trotz starkem Abblenden im unteren Teil bereits sehr unscharf.

Die Hinterbeine sind komplett unscharf. Allerdings war die Spinne auch sehr tatkräftig in Bewegung. (Bitte zerreißt mich nicht, weil das rechte Hinterbein aus dem Bild ragt...


Weiteres Beispiel für ein ruhendes Motiv: Die Fühler des Glasflüglers sind trotz starkem Abblenden bereits weit in der Unschärfe
Was wären die Lösungswege?
- Sensorebene weitgehend parallel zur Objektebene ausrichten, um möglichst gleiche Abstände zu allen Motivteilen einzuhalten
- Abblenden bis Blende 16, um Schärfentiefe zu erhöhen und Beugungsunschärfe gerade noch im Rahmen zu halten
- Fokus-Stacking mit mehreren Aufnahmen
Gibt es nicht bessere Lösungswege? Wie meistert Ihr diese Problematik?
Herzlichen Dank für Eure Hilfe!

Viele Grüße
KloBoBBerLe
PS: Die farbliche Justage obiger Bilder erfolgte bisher nur sehr sporadisch.
Kommentar