Anleitung zur Nacht- und Astrofotografie - fotografische Grundlagen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ulrich F.
    Free-Member
    • 18.08.2006
    • 891

    #46
    AW: Anleitung zur Nacht- und Astrofotografie - fotografische Grundlagen

    Zitat von Ulrich F. Beitrag anzeigen
    Hallo Antonius,

    ich hätte auch Interesse an der aktuellen Version - danke im voraus.

    Beste Grüße
    Uli
    Danke dir!

    Beste Grüße
    Uli

    Kommentar

    • Mathias Schäf
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 392

      #47
      AW: Anleitung zur Nacht- und Astrofotografie - fotografische Grundlagen

      Hallo Antonius,

      ich bin auch interessiert :-)

      Kommentar

      • jmittendorf
        Free-Member
        • 28.03.2008
        • 1587

        #48
        AW: Anleitung zur Nacht- und Astrofotografie - fotografische Grundlagen

        Hallo Antonius,

        ich hätte ebenfalls Interesse an der aktuellen Version.

        Vielen Dank im Voraus.

        Beste Grüße
        Jörg

        Kommentar

        • Antonius H.
          Free-Member
          • 16.07.2015
          • 14

          #49
          AW: Anleitung zur Nacht- und Astrofotografie - fotografische Grundlagen

          Zitat von jmittendorf Beitrag anzeigen
          Hallo Antonius,

          ich hätte ebenfalls Interesse an der aktuellen Version.

          Vielen Dank im Voraus.

          Beste Grüße
          Jörg

          Sorry, aber dein Posteingang ist voll

          Kommentar

          • jmittendorf
            Free-Member
            • 28.03.2008
            • 1587

            #50
            AW: Anleitung zur Nacht- und Astrofotografie - fotografische Grundlagen

            Zitat von Antonius H. Beitrag anzeigen
            Sorry, aber dein Posteingang ist voll
            Ich habe den Posteingang jetzt geleert.

            Schönen Abend
            Gruß Jörg

            Kommentar

            • Peter Leutheußer
              Free-Member
              • 12.07.2007
              • 290

              #51
              AW: Anleitung zur Nacht- und Astrofotografie - fotografische Grundlagen

              Hallo,

              das wäre mal was Neues für mich.

              Ich hätte es auch gerne!

              Vielen Dank!

              LG Peter

              Kommentar

              • Juergen Schmidt
                Full-Member
                • 04.04.2003
                • 2169

                #52
                AW: Anleitung zur Nacht- und Astrofotografie - fotografische Grundlagen

                Hallo Antonius

                Ich würde mich auch über den Link freuen, und noch eine Frage:

                Kann man das komplette Buch auch schon kaufen?

                Grüße
                Liebe Grüße, immer gut Licht

                Jürgen

                http://www.b-j-naturfotografie.de

                Kommentar

                • Antonius H.
                  Free-Member
                  • 16.07.2015
                  • 14

                  #53
                  AW: Anleitung zur Nacht- und Astrofotografie - fotografische Grundlagen

                  Als PDF ist das fertige Buch bereits zu haben, die Druckversion wird Mitte / Ende September verschickt werden, da ich zuerst die Bestellungen sammle, um dann ein größeres Paket in der Druckerei zu bestellen.

                  Kommentar

                  • hs
                    Free-Member
                    • 01.07.2003
                    • 7949

                    #54
                    AW: Anleitung zur Nacht- und Astrofotografie - fotografische Grundlagen

                    Zitat von URi Beitrag anzeigen
                    Finde es auch seltsam, dass man das nur per Mail/PN bekommt...
                    Ich nicht. Da steckt eine Menge Arbeit dahinter, die Antonius auch respektiert haben moechte.

                    Das alte Spiel, (viel Arbeit und) Urheberrecht vs. Bekanntheitsgrad. Antonius hat sicher Wochen (eher Monate) investiert um ein solches Buch auf die Beine zu stellen. Nur bringt ihm das nix, wenn diese Arbeit nicht publik wird. Wenn es keiner liest. Also geht er nach draussen und macht seine Arbeit per *kostenlosem* Link oeffentlich. Ueber die ersten *Testleser* bekommt er Feedback, merkt wie es ankommt. Bei negativen Kritiken kann er Folgekosten (z.B. Buchdruck) rechtzeitig vermeiden.

                    Ich finde es sehr verstaendlich und die "Linkbettler" sind eben keine, sondern wichtige Vorab-Informanten vor einem groesseren Schritt.

                    Das *seltsam* kann nur einem Kopf entspringen, der nix eigenes beizutragen hat, dem "Fuer Umme Konsumenten".

                    Kommentar

                    • oinle
                      Free-Member
                      • 29.09.2004
                      • 353

                      #55
                      AW: Anleitung zur Nacht- und Astrofotografie - fotografische Grundlagen

                      Ich bitte ebenfalls um die Downloadmöglichkeit und bedanke mich im voraus.
                      LG
                      oinle

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #56
                        AW: Anleitung zur Nacht- und Astrofotografie - fotografische Grundlagen

                        Zitat von hs Beitrag anzeigen
                        ...
                        Ich finde es sehr verstaendlich und die "Linkbettler" sind eben keine, sondern wichtige Vorab-Informanten vor einem groesseren Schritt.

                        Das *seltsam* kann nur einem Kopf entspringen, der nix eigenes beizutragen hat, dem "Fuer Umme Konsumenten".
                        Eventuell finden es jene Köpfe ganz einfach seltsam, die auch das Ursprungsposting des TO gelesen haben und dieses so respektieren. Diese Linkbettelei (ohne eigenem vorherigen Beitrag) ist nicht als Grundidee angeführt. Seltsam ist doch, dass der TO da mitspielt...

                        Zitat von Antonius H. Beitrag anzeigen
                        Daher würde ich gerne diese 200 Seiten Grundlagen allen Interessierten kostenlos zur Verfügung stellen.
                        Zitat von Antonius H. Beitrag anzeigen
                        Es wäre dann so, dass jeder, der diesen Grundlagenteil haben möchte, einen Beitrag in diesem Thread schreiben müsste. Das einfach aus dem Grund, damit dieser Thread hier immer aktuell bleibt und falls dann Neulinge ins Forum kommen, diese auch direkt über das Grundlagenbuch stolpern. Anschließend würde ich den Downloadlink zur Datei per PN an die fragenden schicken.

                        Kommentar

                        • hs
                          Free-Member
                          • 01.07.2003
                          • 7949

                          #57
                          AW: Anleitung zur Nacht- und Astrofotografie - fotografische Grundlagen

                          Zitat von sting_ Beitrag anzeigen
                          Seltsam ist doch, dass der TO da mitspielt...
                          Ich finde das nicht seltsam, dass sind die Bedingungen von Antonius bevor er den Link rausrueckt.

                          Und genau zu dem Zweck, dass der Thread aktuell (also oben) bleibt. Dieser wird dann von mehr Leuten gesehen, die wiederum Zielkunden sein koennten.

                          Das nennt man Werbung, die in dieser Art mir deutlich symphatischer ist als irgendwelche Eskarpaden oder Nacktfotos von Pseudostars.

                          Ich finde die Idee echt nicht schlecht. Man verteilt ein nicht fertiges Buch kostenlos. Wen es interessiert der kann per "Bettelpost" dieses bekommen und traegt zur Bekanntmachung bei. Ferner kann er das Buch ausgiebig testen und weiss bei Veroeffentlichung worauf er sich einlaesst. Viele werden hinterher *nicht* kaufen, haben aber wenigstens zur Bekanntmachung beigetragen. Diese haben dann Informationen fuer lau abgegriffen, kommen aber nicht in den Genuss des vollstaendigen Buches.

                          Anderes Bsp: ich mach mal Cross-Werbung.

                          Die Karlsruher Rockband Bender hat eine neue CD rausgebracht. Wenn Du auf deren Seite gehst wirst Du direkt von ziemlich geiler Mucke angedroehnt.

                          Rock, Grunge, Blues aus Karlsruhe. Neues Album „bottom line“ out now!


                          Die machen alles unabhaengig und auf eigene Kosten. Da die Jungs gut sind haben sie die neue Scheibe innerhalb von 2 Tagen bei TidalWave eingespielt. Die Preise werden hier gelistet.



                          Ich schaetze allein die Aufnahmenkosten liegen bei deutlich ueber 1000 Euro. Ohne Mixing und Pressing. Bei den CDs haben sie sich was ausgedacht, jede wurde mit einem individuellen Pinselstrich und einer handgeschriebenen Seriennummer zum Unikat (meine Nummer ist 91 ).

                          Den Kaufpreis kann der Kunde selbst bestimmen ("gebt was euch die Scheibe wert ist"). Marius hat sich bei meinem Angebot gefreut wie ein Schneekoenig und die Scheibe noch verschickt bevor ich ueberweisen konnte (OK, die erste EP habe ich auch gekauft, er wusste dass das Geld reinkommt). Ich habe folgendes Angebot abgegeben: "Fuer 15 Euro inkl. Versand sollte was bei euch haengen bleiben "

                          Sie haben inzwischen die 900er CD Grenze geknackt und gehen mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit ohne finanziellem Verlust heraus.

                          bender. 908 likes. Check out www.wearebender.com (shop, tour dates, info...) also check out https://soundcloud.com/wearebender if you can handle the swag


                          Wenn man den Aufwand dagegen haelt duerfte der Stundenlohn bei den einzelnen Musikern bei wenigen Cents liegen. Deswegen muss man solche Jungs unterstuetzen, ohne diesen Enthusiasmus waere die Welt aermer.

                          Kommentar

                          • markus666schmid
                            Free-Member
                            • 16.04.2009
                            • 406

                            #58
                            AW: Anleitung zur Nacht- und Astrofotografie - fotografische Grundlagen

                            Hallo Antonius, habe großes Interesse. Vielen Dank für den Link!

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #59
                              AW: Anleitung zur Nacht- und Astrofotografie - fotografische Grundlagen

                              Nacht- und Astrofotografie: ein Thema das mich sehr interessiert, freue mich daher auf Deinen Download-Link für die Anleitung.

                              LG Klaus

                              Kommentar

                              • Antonius H.
                                Free-Member
                                • 16.07.2015
                                • 14

                                #60
                                AW: Anleitung zur Nacht- und Astrofotografie - fotografische Grundlagen

                                Ich bin von morgen früh an, bis zum 31. August im Urlaub. Da ich im tiefsten Österreich auf einer Alm bin, werde ich dort wohl keinen Internetzugang haben. Falls in der Zwischenzeit Anfragen zur PDF kommen, kann ich diese erst am 31. beantworten. Also bitte nicht wundern, wenn es ein wenig dauert. Sollte ich wider erwarten doch zwischendurch mal die Möglichkeit bekommen, ins Internet zu schauen, werde ich diese Anfragen schnellstmöglich beantworten

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X