Hallo
Da sich meine Motive normal immer bewegen habe ich noch keine grosse Erfahrung mit HDR sammeln können. Jetzt hat es sich am Sonntag mal angeboten, da die Motive hier unbeweglich waren und das Wetter etwas "ungünstig".
Ich weiss, dass man für HDR ein Stativ benutzen sollte, doch habe ich keins dabei gehabt. Und da das Originalbild erhalten bleibt (notfalls lösche ich die beiden Zusatzauslösungen und das jpg und versuche aus dem RAW was zu basteln), dachte ich mir mal, einen Versuch ists wert. Verlieren tu ich nix.
Was mir aufgefallen ist, bei einem Einheitsgrauem Himmel ohne Zeichnung befindet sich rund um die Bäume ein heller "Rahmen", der bei einem Himmel mit erkennbaren Wolken nicht existiert. Aber seht selbst.
Wie ist der Versuch zu beurteilen unter Berücksichtigung der gegebenen Verhältnisse?
Danke & Gruss,
Thorsten
Da sich meine Motive normal immer bewegen habe ich noch keine grosse Erfahrung mit HDR sammeln können. Jetzt hat es sich am Sonntag mal angeboten, da die Motive hier unbeweglich waren und das Wetter etwas "ungünstig".
Ich weiss, dass man für HDR ein Stativ benutzen sollte, doch habe ich keins dabei gehabt. Und da das Originalbild erhalten bleibt (notfalls lösche ich die beiden Zusatzauslösungen und das jpg und versuche aus dem RAW was zu basteln), dachte ich mir mal, einen Versuch ists wert. Verlieren tu ich nix.
Was mir aufgefallen ist, bei einem Einheitsgrauem Himmel ohne Zeichnung befindet sich rund um die Bäume ein heller "Rahmen", der bei einem Himmel mit erkennbaren Wolken nicht existiert. Aber seht selbst.
Wie ist der Versuch zu beurteilen unter Berücksichtigung der gegebenen Verhältnisse?
Danke & Gruss,
Thorsten
Kommentar