Das Problem großer Gruppenfotos kennen viele Fotografen: die erste Reihe ist stets sichtbar, doch spätestens in der zweiten oder dritten Reihe verlieren sich schon die Gesichter. Sobald es mehr als 20 Personen sind, die wir fotografieren, wird oft eine Treppe gesucht: den Hintergrund kann man sich dann nicht mehr aussuchen.
Wir haben uns lange damit beschäftigt, auch große Gruppen ohne Treppen oder Hügel gut aussehen zu lassen und erstellen seit einigen Jahren Panoramen aus mehreren Fotos. So muss immer nur ein Teil der Gruppe gut aussehen und die Fehlquote mit geschlossenen Augen, trotz Serienbildern, sinkt rapide. Es entstehen dadurch spannende neue Möglichkeiten für die spätere Verwendung des Gruppenbildes: zum Beispiel doppelseitig im breiten Fotoalbum oder als breites und beeindruckendes Acryl über dem Empfang, wenn es sich um Unternehmensmitarbeiter handelt.
Wie das alles geht, erklären wir in einem Film mit Hochzeitsbezug: http://www.reinhardtundsommer.de/gruppenpanorama
Wir haben uns lange damit beschäftigt, auch große Gruppen ohne Treppen oder Hügel gut aussehen zu lassen und erstellen seit einigen Jahren Panoramen aus mehreren Fotos. So muss immer nur ein Teil der Gruppe gut aussehen und die Fehlquote mit geschlossenen Augen, trotz Serienbildern, sinkt rapide. Es entstehen dadurch spannende neue Möglichkeiten für die spätere Verwendung des Gruppenbildes: zum Beispiel doppelseitig im breiten Fotoalbum oder als breites und beeindruckendes Acryl über dem Empfang, wenn es sich um Unternehmensmitarbeiter handelt.
Wie das alles geht, erklären wir in einem Film mit Hochzeitsbezug: http://www.reinhardtundsommer.de/gruppenpanorama
Kommentar