Hallo,
auf der Suche nach einem 10" Tablet (oder 2-in-1) für Kamerafernsteuerung und Monitoring bekomme ich größtenteils nur alte Infos
und Empfehlungen zu Geräten, die nicht mehr aktuell sind.
Das Ziel ist, die Kameras (1DsIII, 5DII und 5DsR) für alle möglichen Foto- und Videoanwendungen kabelgebunden zu optimieren.
Focus-stacking, timelapse, HDR und Video-Monitoring sollten damit besser kontrollierbar werden.
(kabellos, wireless, WLAN etc. für die Kameraverbindung ist keine Option)
- Betriebssystem/Apps
Nach meiner Recherche eignet sich als Betriebssystem Android für z.B. DSLR-Controller oder Helikon.
Aber ich finde wenig Infos darüber, ob das noch zeitgemäß ist.
- Anschlüsse
Wünschenswert wären USB 3.0 und USB 2.0,
oder alternativ USB 3.0 und ein getrennter Stromanschluss.
- externe Stromversorgung
Besonders bei Zeitraffer und Video befürchte ich, dass der interne Akku des Tablet dann in die Knie geht,
wenn ich es am wenigsten brauche. Also wäre eine externe Stromversorgung während der Arbeit wünschenswert.
Da bei solchen Aktionen sowieso ein Power-Akku, der alle möglichen Spannungen liefert, am Start ist.
Nur sehr wenige Tabletts bieten 2x USB Anschüsse!
Die Frage in diesem Zusammenhang, ist es möglich einen davon für die externe Stromversorgung zu nutzen,
während der andere aktiv mit der Kamera verbunden ist?
- Monitor Auflösung
Die Monitor Auflösung sollte nicht unter 1920x1200 liegen.
- LTE
Es wäre natürlich von Vorteil, wenn man das Tablet auch für andere Anwendungen nutzen könnte.
Nun die Frage aller Fragen,
kennt jemand von Euch ein solches Tablet oder hat einen entsprechenden Tipp?
Beste Grüße
Norbert
auf der Suche nach einem 10" Tablet (oder 2-in-1) für Kamerafernsteuerung und Monitoring bekomme ich größtenteils nur alte Infos
und Empfehlungen zu Geräten, die nicht mehr aktuell sind.
Das Ziel ist, die Kameras (1DsIII, 5DII und 5DsR) für alle möglichen Foto- und Videoanwendungen kabelgebunden zu optimieren.
Focus-stacking, timelapse, HDR und Video-Monitoring sollten damit besser kontrollierbar werden.
(kabellos, wireless, WLAN etc. für die Kameraverbindung ist keine Option)
- Betriebssystem/Apps
Nach meiner Recherche eignet sich als Betriebssystem Android für z.B. DSLR-Controller oder Helikon.
Aber ich finde wenig Infos darüber, ob das noch zeitgemäß ist.
- Anschlüsse
Wünschenswert wären USB 3.0 und USB 2.0,
oder alternativ USB 3.0 und ein getrennter Stromanschluss.
- externe Stromversorgung
Besonders bei Zeitraffer und Video befürchte ich, dass der interne Akku des Tablet dann in die Knie geht,
wenn ich es am wenigsten brauche. Also wäre eine externe Stromversorgung während der Arbeit wünschenswert.
Da bei solchen Aktionen sowieso ein Power-Akku, der alle möglichen Spannungen liefert, am Start ist.
Nur sehr wenige Tabletts bieten 2x USB Anschüsse!
Die Frage in diesem Zusammenhang, ist es möglich einen davon für die externe Stromversorgung zu nutzen,
während der andere aktiv mit der Kamera verbunden ist?
- Monitor Auflösung
Die Monitor Auflösung sollte nicht unter 1920x1200 liegen.
- LTE
Es wäre natürlich von Vorteil, wenn man das Tablet auch für andere Anwendungen nutzen könnte.
Nun die Frage aller Fragen,
kennt jemand von Euch ein solches Tablet oder hat einen entsprechenden Tipp?
Beste Grüße
Norbert
Kommentar