Welches 10" Tablet für Kamerafernsteuerung und Monitoring?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Norbert_BT
    Free-Member
    • 23.06.2013
    • 16

    #1

    Welches 10" Tablet für Kamerafernsteuerung und Monitoring?

    Hallo,


    auf der Suche nach einem 10" Tablet (oder 2-in-1) für Kamerafernsteuerung und Monitoring bekomme ich größtenteils nur alte Infos
    und Empfehlungen zu Geräten, die nicht mehr aktuell sind.


    Das Ziel ist, die Kameras (1DsIII, 5DII und 5DsR) für alle möglichen Foto- und Videoanwendungen kabelgebunden zu optimieren.
    Focus-stacking, timelapse, HDR und Video-Monitoring sollten damit besser kontrollierbar werden.
    (kabellos, wireless, WLAN etc. für die Kameraverbindung ist keine Option)


    - Betriebssystem/Apps
    Nach meiner Recherche eignet sich als Betriebssystem Android für z.B. DSLR-Controller oder Helikon.
    Aber ich finde wenig Infos darüber, ob das noch zeitgemäß ist.


    - Anschlüsse
    Wünschenswert wären USB 3.0 und USB 2.0,
    oder alternativ USB 3.0 und ein getrennter Stromanschluss.


    - externe Stromversorgung
    Besonders bei Zeitraffer und Video befürchte ich, dass der interne Akku des Tablet dann in die Knie geht,
    wenn ich es am wenigsten brauche. Also wäre eine externe Stromversorgung während der Arbeit wünschenswert.
    Da bei solchen Aktionen sowieso ein Power-Akku, der alle möglichen Spannungen liefert, am Start ist.
    Nur sehr wenige Tabletts bieten 2x USB Anschüsse!
    Die Frage in diesem Zusammenhang, ist es möglich einen davon für die externe Stromversorgung zu nutzen,
    während der andere aktiv mit der Kamera verbunden ist?


    - Monitor Auflösung
    Die Monitor Auflösung sollte nicht unter 1920x1200 liegen.


    - LTE
    Es wäre natürlich von Vorteil, wenn man das Tablet auch für andere Anwendungen nutzen könnte.


    Nun die Frage aller Fragen,
    kennt jemand von Euch ein solches Tablet oder hat einen entsprechenden Tipp?


    Beste Grüße
    Norbert
  • trautsch
    Free-Member
    • 18.03.2010
    • 147

    #2
    AW: Welches 10" Tablet für Kamerafernsteuerung und Monitoring?

    Ich hab mich mal eine zeitlang mit der Verbindung eines Android-Smartphones oder -Tablets mit meiner DSLR rumgeschlagen.
    Eingesetzt habe ich vor allem den DSLR-Conroller. Wenn es denn mal lief, lief es ganz nett, insgesamt war mir das aber zu unzuverlässig.
    Hab neulich mal wieder versucht meine 6D per WLAN zu connecten und kann nur sagen, dass das bei Canon echt ein Krampf ist. Da sollen die sich mal bei Sony oder Panasonic was abschauen ...
    Aber WLAN interessierte Dich ja nicht ... Hab seinerzeit auch mit einem USB-Kabel verbunden, aber auch da hatte ich gerne das Phänomen, dass nach einer Unterbrechung der Verbindung kein erneutes Verbinden möglich war. Erst nach einem Neustart des Android-Gerätes ließ er sich wieder verbinden.
    Bin dann wieder zum klassischen Kabelauslöser und Display zurück, da ich keinen Nerv hatte, mir das jedes Mal zu geben.
    Als Android-Geräte setze ich nur Original Android ein, z.Zt. Nexus 5X und das Nexus 9.

    Ich weiß nicht, ob ich bei Deinen Ansprüchen nicht vielleicht doch mal bei den Profi-Monitoren schauen würde oder ein Windows-Tablet/Laptop die bessere Wahl wäre ...

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: Welches 10" Tablet für Kamerafernsteuerung und Monitoring?

      Ja, das war lange Keit ein Krampf, aber inzwischen mit einer halbwegs aktuellen Android-Version funktioniert das auch mit DSLR-Controller sehr zuverlässig.
      Ich nutz das regelmässig mit meiner 5D³ und diesem Tablet: https://www.amazon.de/gp/product/B01...?ie=UTF8&psc=1
      Das Tablet hat derzeit noch Android 6.1 (Aktuell ist 7.1), aber OTG funktioniert damit jetzt zuverlässig.

      Dazu hab ich mir bei ebay ein fertiges OTG-Kabel besorg.
      Damit kann man direkt und ohne weiteren Adapter die Kamera mit dem Tablet verbinden.

      Übrigens funktioniert auch Lightroom-mobile mit der Kombination, und ich finde es ungeheuer praktisch bereits unterwegs die Bilder auf das Tablet kopieren zu können.

      Kommentar

      • michael_alabama
        Free-Member
        • 29.09.2009
        • 3130

        #4
        AW: Welches 10" Tablet für Kamerafernsteuerung und Monitoring?

        Wenigstens für das Problem der Stromversorgung gäbe es ein Workaround: WLAN-Accesspoint per Kabel an die Kamera. Verbindung zum Tablet dann über WLAN. USB-Stromversorgung am Tablet ist dann frei. Nebennutzen: Tablet ist beweglicher, Stromversorgung kann problemlos an- und abgekoppelt werden. Das habe ich mal mit DSLR-Controller und einem Android-Tablet realisiert.

        vg micha

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: Welches 10" Tablet für Kamerafernsteuerung und Monitoring?

          Hallo Norbert,

          ich habe unter anderem für solche Zwecke ein Galaxa Tab S allerdings in 8,4 Zoll. Das war die für mich passende Größe. Es gab das Tab S auch in einer 10 Zoll Variante.
          Die Tab S sind nicht mehr aktuell, jetzt gibt es dafür das Galaxy Tab A in 10 Zoll. Gibt es als LTE Version. Das hatte damals auch das Tab S schon.
          DSLR Controller läuft zwar nicht perfekt, aber man kann damit arbeiten. Inzwischen ist DSLR Controller ja auch über die lange Zeit gültige Version 0.96 im beta Status hinaus.
          Es ist also durchaus noch aktuell. Alternativ gibt es für Android auch qDLSR Dashboard, das vermutlich in Bezug auf Timelapse (Stichwort LRTIímelapse) noch ne ganze ecke ausgereifter sein könnte.

          Getrennter Stromanschluss ist vermutlich auch beim Tab A das Problem, kenne aber die Details nicht. Gibt es nicht evtl. sowas wie eine USB Peitsche, wo man einen Abzweig zur Stromversorgung benutzen kann?

          Als 2 in 1 käme wohl sowas wie das Surface Book in Frage. Als Windows Anwendungen gibt es dann das Canon eigene EOS Utility und Helicon Focus. Für Timelapse und HDR fällt mir jetzt keine Windows SW ein. Muss aber nicht heissen, dass es da nichts gibt.

          Kommentar

          • Norbert_BT
            Free-Member
            • 23.06.2013
            • 16

            #6
            AW: Welches 10" Tablet für Kamerafernsteuerung und Monitoring?

            Vielen Dank für Eure Anteilnahme ;-)

            @trautsch
            Die neueste Version von DSLR-Controller soll angeblich stabil laufen - jedenfalls Android.
            Egal ob Lilliput oder Profi-Monitor - die können halt nichts anderes.
            Mir geht es mehr um die Kamerafernbedienung als um Video Monitoring,
            aber ideal wäre natürlich, wenn man zwei Fliegen…
            Was geht denn aktuell sicher unter Windows?

            @DerTrickreiche
            Wie machst Du das mit der Stromversorgung beim Lenovo TAB2 A10-30?

            @michael_alabama
            WLAN ist "keine" Option für die Kamera - siehe oben.

            @FrankD
            Leider bieten die mir bekannten Galaxy-Tabs alle keinen zweiten USB oder Stromeingang.
            Alle USB-Peitschen verhindern, dass das Tablett extern Strom bekommt.

            Bezüglich der Auswahl an Geräten, würde ich mich freuen, wenn das vergleichsweise mit Windows gehen würde.
            Aber wie sieht das softwareseitig aus?
            Wer hat damit praktische Erfahrungen?

            Beste Grüße
            Norbert

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: Welches 10" Tablet für Kamerafernsteuerung und Monitoring?

              Zitat von Norbert_BT Beitrag anzeigen
              Wie machst Du das mit der Stromversorgung beim Lenovo TAB2 A10-30?
              Der Akku in dem Tablett hällt sehr lange (nie bis zum Ende getestet.).
              Ich hab das aber auch nie mit DSLR-Controller über Stunden "am Stück" betrieben, aber >2h ist gar kein Problem.

              Ansonsten hab ich meist eine Schnellade-fähige Powerbank dabei, die ich immer dann anstöpsel, wenn ich das Tablett nicht an der Cam hab.
              Damit ist der Akku bei meiner Arbeitsweise immer hinreichend voll.
              Zusätzlich hab ich im Auto noch einen Schnellade-Adapter.

              Harry

              Kommentar

              • Norbert_BT
                Free-Member
                • 23.06.2013
                • 16

                #8
                AW: Welches 10" Tablet für Kamerafernsteuerung und Monitoring?

                Zitat von DerTrickreiche Beitrag anzeigen
                2h ist gar kein Problem.
                Harry
                Hallo Harry,

                genau da sehe ich bei timelapse über 3 und mehr Std. das Problem ;-)
                Und wie gesagt (siehe oben) eine Power-Akku-Station ist dann eh schon am Start.
                Die durchgängige Verbindung zur Kamera kann in der Zeit nicht unterbrochen werden.
                Also zwischendurch laden fällt bei Zeitraffer flach.

                Grüße
                Norbert

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #9
                  AW: Welches 10" Tablet für Kamerafernsteuerung und Monitoring?

                  Ich bin mir sicher, daß das Tablett auch >3h durchhält.
                  Nach meinen Erfahrungen halte ich sogar mehr als 5h für möglich - wobei ich das aber nicht getestet hab.

                  Das werd ich vielleicht in den kommenden Tagen mal testen, und wenn die app es erlaubt, den Bildschirm dunkel zu stellen, reicht es sogar noch sehr viel länger.

                  Ohne Nachzuladen bei sporadischer Nutzung im Wohnzimmer hält das derzeit > 4 Tage bis der Akku wirklich leer ist.

                  Harry

                  Kommentar

                  • Norbert_BT
                    Free-Member
                    • 23.06.2013
                    • 16

                    #10
                    AW: Welches 10" Tablet für Kamerafernsteuerung und Monitoring?

                    Zitat von DerTrickreiche Beitrag anzeigen
                    sogar mehr als 5h für möglich - wobei ich das aber nicht getestet hab.
                    Harry
                    Das macht mir immerhin Hoffnung!

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #11
                      AW: Welches 10" Tablet für Kamerafernsteuerung und Monitoring?

                      Weil es mich nun selber interessiert, was es denn für Windows so gibt:
                      Breeze Booth for Windows (aka DSLR Remote Pro} is a highly configurable, yet simple to use photo booth application designed for Windows PC's


                      Erfahrungen habe ich aber keine, aber scheinabr wird es wenigstens noch unterstützt. Zumindest wurde die 5DIV in die Liste der kompatiblen Kameras aufgenommen.

                      Ansonsten hatte ich noch DSLR Master gefunden, aber da war die letzte Aktualisierung der Internetseite im Dezember 2014.
                      Zuletzt geändert von Gast; 25.04.2017, 08:09.

                      Kommentar

                      • Richard Fritz Braun
                        Free-Member
                        • 14.08.2008
                        • 1156

                        #12
                        AW: Welches 10" Tablet für Kamerafernsteuerung und Monitoring?

                        Ich benutze diese beiden Tablets SAMSUNG Galaxy Note Pro LTE SM-P905 oder SAMSUNG Galaxy Tab S 10.5 LTE (16GB) mit DSLR Controller

                        Die sind nicht mehr aktuell aber mit neueren müsste es eigentlich mindestens genau so gut gehen.
                        Für das SM-905 benutze ich fogendes Kabel/

                        Das hat einen USB-3 Anschluss mit USB Poweranschluss für externe USB Batterie und USB Datenausgang
                        Für das Tab S 10.5 LTE benutze ich folgendes Kabel:

                        Als Batterie habe ich zwei RAV Power Akkus:

                        Es funktioniert und alles lässt sich am Stativ befestigen. Diese Kabel gibt es evtl auch direkt mit micro USB so dass dann das OTG Kabel entfällt.
                        Es gibt auch USB Lötstecker so dass man sich die passenden Kabel selber machen kann. USB Pinbelegung findet man reichlich im Internet.
                        Trotzdem aufpassen denn mit so einer Powerbatterie kann es ganz schön rauchen bei einem Kurzschluss oder bei falscher Belegung oder auch Kamera und/oder Tablet zerstören.

                        Kommentar

                        • Norbert_BT
                          Free-Member
                          • 23.06.2013
                          • 16

                          #13
                          AW: Welches 10" Tablet für Kamerafernsteuerung und Monitoring?

                          So langsam lichtet sich das Dunkel.

                          @FrankD
                          Ja stimmt, "DSLR Remote Pro Windows" scheint eine ernsthafte Alternative,
                          aber so wie es momentan aussieht, wird es wohl doch ein Android.

                          @Richard Fritz Braun
                          Vielen Dank!
                          Das nenne ich konkret und Erfahrung hast Du auch damit - super!
                          Diese Richtung werde ich wohl einschlagen.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X