Flug in einer Chessna

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • holger k
    Free-Member
    • 13.07.2004
    • 35

    #1

    Flug in einer Chessna

    hallo freunde
    ich hab vor kurzem einen flug in einer chessna geschenkt bekommen
    ich kann mir den zeitpunkt und die strecke aussuchen
    ist aber auf 35 minuten flug begrenzt
    abflughafen ist der flughafen barth/vorpommern

    nun lasst mal bitte alles los was ihr an tipps und erfahrungen sammeln könntet
    besten dank
    grüße holger
  • Benutzer

    #2
    AW: Flug in einer Chessna

    nimm dir eine plastiktüte mit ..:-))

    Kommentar

    • holger k
      Free-Member
      • 13.07.2004
      • 35

      #3
      AW: Flug in einer Chessna

      Zitat von bernard
      nimm dir eine plastiktüte mit ..:-))
      ja schon klar die hab ich sowieso dabei

      Kommentar

      • Ronald Maass
        Free-Member
        • 06.12.2003
        • 162

        #4
        AW: Flug in einer Chessna

        Tüte alleine reicht nicht, nimm auch noch 'nen Fallschirm mit..

        Kommentar

        • JAKOB
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 7132

          #5
          AW: Flug in einer Chessna

          Zitat von bernard
          nimm dir eine plastiktüte mit ..:-))
          er hat doch sicher seine fototasche dabei

          Kommentar

          • holger k
            Free-Member
            • 13.07.2004
            • 35

            #6
            AW: Flug in einer Chessna

            Zitat von JAKOB
            er hat doch sicher seine fototasche dabei
            okay da sind wir ja schon beim thema
            also meine fototasche nehm ich mit ja
            und ne canon d 30 ist drin und ne 28-80 linse

            Kommentar

            • JAKOB
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 7132

              #7
              AW: Flug in einer Chessna

              Zitat von holger k
              okay da sind wir ja schon beim thema
              also meine fototasche nehm ich mit ja
              und ne canon d 30 ist drin und ne 28-80 linse
              die frage ist halt: was willst du fotografieren? landschaft von oben? dann ist dein 28-80 sicher nicht falsch

              Kommentar

              • Ronald Maass
                Free-Member
                • 06.12.2003
                • 162

                #8
                AW: Flug in einer Chessna

                Polfilter(?) wär vielleicht nicht schlecht?

                Kommentar

                • Henning Haag
                  Moderator
                  • 05.02.2004
                  • 810

                  #9
                  Jetzt mal ernsthaft zur Fotografie

                  Hallo Holger!

                  Also um Dir hier mal ein paar Tips zu geben:

                  1. Ein 28-80 ist schon mal gut um größere Landschaftsbereiche zu fotografieren.
                  2. Ein Tele bis 200 mm wäre nicht schlecht um einzelne Bereiche abzulichten.
                  3. Mehr Tele bringt nicht viel: Ab 300mm brauchst Du schon mindestens ne 1/1000 für scharfe Bilder. Durch die Vibrationen im Flugzeug verwackelt es leicht.
                  4. Kurze Belichtungszeit. Dein Monitor an der Kamera bringt Dir gar nix zur Kontrolle.
                  5. Mit dem Objektiv dicht an die Scheibe gehen ohne Gegenlichtblende. So ist der Einfluß der leicht milchigen Scheiben des Flugzeuges am geringsten.
                  6. Frage den Piloten wenns evtl. eine Absetzmaschine ist, die Tür zu öffnen. Dann kannst Du direkt rausfotografieren.
                  7. Die besten Erfahrungen mache ich bei Blende 5.6 und Belichtungszeit 1/1000 mit höherer ISO.
                  8. Die Sonne natürlich immer im Rücken.
                  9. Am Besten derzeitig mittags los. Dann sind die Schatten am kürzesten. Besser noch erst im Juni/Juli los!

                  Ich hoffe Dir dadurch ein paar gute Tips gegeben zu haben.


                  Gruß
                  Henning

                  Kommentar

                  • MarcusMueller
                    Free-Member
                    • 27.03.2003
                    • 1074

                    #10
                    Der wichtigste Tip ist sicher ...

                    Sonne im Rücken ...

                    Gruß, Marcus Müller

                    Kommentar

                    • Skydiver
                      Free-Member
                      • 10.05.2004
                      • 203

                      #11
                      AW: Jetzt mal ernsthaft zur Fotografie

                      Zitat von Henning Haag
                      Hallo Holger!

                      6. Frage den Piloten wenns evtl. eine Absetzmaschine ist, die Tür zu öffnen. Dann kannst Du direkt rausfotografieren.
                      Das geht auch bei Maschinen ohne Absetzzulassung - ob der Pilot sich allerdings darauf einlässt, ist mehr als fraglich. Wenn doch, unbedingt warm anziehen, denn 30 min. in der Kälte bei ca. 140 Km/h sind kein Spass.

                      Du tust dir übrigens selbst einen sehr grossen Gefallen, wenn du nicht "Chessna" sagst, die Dinger schreiben sich "Cessna" und man spricht sie "Zessna" aus (die Amis sagen: "Ahh, Germany, the land where they say Chessna" ...).

                      Versuche möglichst wirklich eine Cessna (oder einen anderen Schulter,- oder Hochdecker) zu bekommen, in einer Jodel (also Tiefdecker) o.ä. ist dir mit Sicherheit immer zum ungünstigsten Zeitpunkt plötzlich die Tragfläche im Weg.

                      Bis denne,
                      Dieter

                      Kommentar

                      • 182
                        Free-Member
                        • 21.02.2005
                        • 7

                        #12
                        AW: Flug in einer Chessna

                        den antworten von henning ist eigendlich nichtmehr allzuviel hinzuzusetzen, aber:


                        wenn das dein erster flug mit so einem kleinen flieger ist, genieß den flug! vertrödle nicht die kurze zeit in dem du durch den sucher siehst, dadurch entrückst du dich dem ereignis.

                        nimm eine kleine kompakte mit, mach paar fotos zu erinnerung und genieße den flug. wenn das dein 1. flug ist, wirst du mit tele dich kaum orientieren können (einmal rechts, einmal links... und du weißt nicht mehr wo du bist)
                        beim nächsten flug kannst du dich dann um luftbilder kümmern

                        ich habe übrigens mit ner kleinen nikon2100 ganz gute erinnerungsbilder geschossen. die ist in der engen kabine recht handlich. denn wenn die schwebetüre nicht offen ist und du mit ner schweren dslr gegen die scheibe polterst, gibs mecker.

                        Kommentar

                        • krohmie
                          Free-Member
                          • 29.08.2003
                          • 2369

                          #13
                          Meine Empfehlung für Landschaften von oben....

                          ist ein Weitwinkel.

                          Wenn Du dir eins leihen kannst pack es unbedingt ein!

                          Die Bilder hier sind z.B. mit einem 14mm Sigma auf der D60 vom hinteren Sitz in unserer Vereins C172 entstanden.

                          Kommentar

                          • Thomas Linke
                            Free-Member
                            • 09.09.2003
                            • 295

                            #14
                            Genehmigung für Luftbilder ??

                            Ist die noch nötig ?
                            Früher war das mal so.
                            mfg ich

                            Kommentar

                            • Skydiver
                              Free-Member
                              • 10.05.2004
                              • 203

                              #15
                              AW: Genehmigung für Luftbilder ??

                              Zitat von Thomas Linke
                              Ist die noch nötig ?
                              Früher war das mal so.
                              mfg ich
                              Nein, ist nicht mehr nötig.

                              Bis denne,
                              Dieter

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X