Fotos vor 100 Jahren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benutzer

    #1

    Fotos vor 100 Jahren

    Hi,

    eben bei Ehrensenf gesehen:




    Die Street - Farbfotos aus den 40'ern in Full Size haben mir die Sprache verschlagen. Ob da die Farben nachträglich gepusht wurden, oder gab es damals schon so gutes Color Material ?

    Hier ein Beispiel von 1942 !

    http://www.shorpy.com/files/images/1a34425u_1.jpg

    Gruss,
    Jörg
    Zuletzt geändert von Gast; 28.03.2007, 19:24. Grund: Bildlink
  • Markus Schmalhofer
    Free-Member
    • 11.05.2003
    • 553

    #2
    AW: Fotos vor 100 Jahren

    Ich habe mittlerweile einige Bilder aus der Zeit und auch davor und danach gesehen und glaube ehrlich gesagt nicht, dass an den Bildern nicht manipuliert wurde. Wenn Du Dir mal Bilder aus der jüngeren Vergangenheit, z.B. so die 70er und 80er Jahre ansiehst, wirst Du die wirklich schlechten Farben bemerken.
    Die Bilder unter Deinem link haben fast perfekte Farben, kaum sichtbares Korn und eine perfekte Schärfe. Für mich sehen die fast schon nachgestellt aus. Wenn nicht, will ich sofort wissen, wie die Bilder digitalisiert wurden. ;-)

    Gruss,
    Markus

    Kommentar

    • chrosto
      Free-Member
      • 17.08.2006
      • 208

      #3
      AW: Fotos vor 100 Jahren

      Dem schließe ich mich an - auch wenn Filmmatedrial damals durchaus "knackige" Farben produziert hat - dann haben die sich in den Jährchen doch beträchtlich verändert, was die Folgerung zulässt, dass die Bilder nachträglich bearbeitet worden sein MÜSSEN.

      Kommentar

      • Benutzer

        #4
        AW: Fotos vor 100 Jahren

        Zitat von Markus Schmalhofer
        Ich habe mittlerweile einige Bilder aus der Zeit und auch davor und danach gesehen und glaube ehrlich gesagt nicht, dass an den Bildern nicht manipuliert wurde. Wenn Du Dir mal Bilder aus der jüngeren Vergangenheit, z.B. so die 70er und 80er Jahre ansiehst, wirst Du die wirklich schlechten Farben bemerken.
        Die Bilder unter Deinem link haben fast perfekte Farben, kaum sichtbares Korn und eine perfekte Schärfe. Für mich sehen die fast schon nachgestellt aus. Wenn nicht, will ich sofort wissen, wie die Bilder digitalisiert wurden. ;-)

        Gruss,
        Markus
        An Colorretusche glaub ich auch, aber aus einem per se unscharfem Foto ein scharfes unter Bewahrung der Details zu machen geht doch eigentlich nicht. Man soll die Filme von damals nicht unterschaetzen. Die Pros von 1942 (und das war wohl einer) sind nicht mit Kleinbild (gabs das schon zu der Zeit?) durch die Gegend gewatschelt, ich glaub schon, dass der/die mit irgendeinem Mittel-/Grossformat gearbeitet haben, und da war auch schon vor 65 Jahren die Quali sehr gut. Bleibt nur noch die Frage des Objektivs. Die Raender sehen schon ordentlich scharf aus. Vielleicht ists ein Ausschnitt.

        Gruss,
        Joerg

        Kommentar

        • Henning Haag
          Moderator
          • 05.02.2004
          • 810

          #5
          AW: Fotos vor 100 Jahren

          Da hat wohl einer lange vorm Rechner gesessen oder einfach ein neues Bild gemacht!

          Kommentar

          • sromberg
            Free-Member
            • 09.08.2005
            • 708

            #6
            AW: Fotos vor 100 Jahren

            Die Bilder sind erstklassig, tolles flair und zu 100% nachbearbeitet Aber das ist ja legitim.

            Kommentar

            • Christopher Kamper
              Free-Member
              • 27.06.2006
              • 3154

              #7
              AW: Fotos vor 100 Jahren

              Die Farben sind eindeutig nachbearbeitet, es sei denn das Material ist irgendwo in ein trockenen Kühltruhe aufgehoben worden - eher unwarscheinlich.

              Von meinen Erfahrungen aus einem Praktikum in einem Fotolabor kann ich aber berichten, dass Bilder aus den 30er Jahren z.B. (wir hatten viele Bild-von-Bild Aufträge) bessere Schärfe aufwiesen als Ausbelichtungen von heute, egal ob mit Minilab oder HighEnd Drucker. Diese händischen Abzüge auf so einer Art Karton waren wirklich brilliant!

              Kommentar

              • Knobi
                Free-Member
                • 22.07.2003
                • 847

                #8
                AW: Fotos vor 100 Jahren...

                ...sind Standfotos von jetzt gedrehten Filmszenen.

                Kommentar

                • sromberg
                  Free-Member
                  • 09.08.2005
                  • 708

                  #9
                  AW: Fotos vor 100 Jahren...

                  Zitat von Knobi
                  ...sind Standfotos von jetzt gedrehten Filmszenen.
                  lol

                  Kommentar

                  • BFrie
                    Free-Member
                    • 26.07.2006
                    • 30

                    #10
                    AW: Fotos vor 100 Jahren

                    Unter einem der Bilder (N and Union: 1942) steht, dass die Bilder nicht nachträglich coloriert wurden, sondern dass die Bilder auf Kodachrom-Film gemacht wurden. Während die angesprochenen "normalen" Farbfilme aus den 70er und 80er Jahren organische Farbstoffe besitzen und dadurch - je nach Lagerung deutliche - Farbverfälschungen zeigen, besteht ein Kodachrom-Film aus einem dreilagigen Schwarzweissfilm, der erst bei der Entwicklung in einem patentierten Prozess "eingefärbt" wurde.
                    Diese Filme konnten deshalb auch nicht im normalen Fotolabor um die Ecke entwickelt werden sondern mussten an Kodak eingeschickt werden. Auch im entsprechenden Wikipedia-Artikel wird die natürliche Farbwiedergabe und die extrem gute Archivierbarkeit bei Aufbewahrung im dunkeln hervorgehoben. Die RMS-Körnigkeit von Kodachrom 25 liegt bei 8, das entspricht einem für seine Feinkörnigkeit bekannten Fuji Provia 100F. Da die Bilder hauptsächlich Außenaufnahmen darstellen gehe ich mal von einem solchen niedrigempfindlichen, hochauflösenden Material aus.

                    Kommentar

                    • chrosto
                      Free-Member
                      • 17.08.2006
                      • 208

                      #11
                      AW: Fotos vor 100 Jahren

                      Zitat von Shogoki
                      Von meinen Erfahrungen aus einem Praktikum in einem Fotolabor kann ich aber berichten, dass Bilder aus den 30er Jahren z.B. (wir hatten viele Bild-von-Bild Aufträge) bessere Schärfe aufwiesen als Ausbelichtungen von heute, egal ob mit Minilab oder HighEnd Drucker. Diese händischen Abzüge auf so einer Art Karton waren wirklich brilliant!
                      zum einen wegen den bereits angesprochenen großen Negativformaten - da wurde tendenziell wenig vergrößert sondern eher im kontakt-verfahren abgezogen, bspw. vom 6x9 rolli-negativ.
                      Und zum anderen - was son altes tessar ist, bringt eine super schärfe, wobei seine nachteile wie CAs etc. auch vor allem erst bei stärkeren vergrößerungsfaktoren zu tage treten.
                      Gibt aus der Zeit eine menge bilder von (auch nach heutigen Gesichtspunkten) technisch hervorragender Qualität.

                      Grüßle,
                      Chrosto

                      Kommentar

                      • chrosto
                        Free-Member
                        • 17.08.2006
                        • 208

                        #12
                        AW: Fotos vor 100 Jahren

                        @BFrie: Aber das gilt doch wohl nur für die Negative... *schluck* oder sollte da jemand nen "Schatz" mit alten Kodachrome-Negativen gefunden haben *vorneiderblass*

                        Kommentar

                        • BFrie
                          Free-Member
                          • 26.07.2006
                          • 30

                          #13
                          AW: Fotos vor 100 Jahren

                          Ich würde sagen: einen Schatz mit Kodachrome POSITIVEN, da es m.E. ein DIAFILM ist!

                          Kommentar

                          • chrosto
                            Free-Member
                            • 17.08.2006
                            • 208

                            #14
                            AW: Fotos vor 100 Jahren

                            o.k., o.k....

                            Kommentar

                            • Dirk Wagner
                              Free-Member
                              • 27.03.2003
                              • 1784

                              #15
                              AW: Fotos vor 100 Jahren

                              Zitat von BFrie
                              Unter einem der Bilder (N and Union: 1942) steht, dass die Bilder nicht nachträglich coloriert wurden, sondern dass die Bilder auf Kodachrom-Film gemacht wurden.

                              Die Kodachrome Dias meines USA Urlaubs von vor 20 Jahren waren von Anfang an deutlich "matschiger" in den Farben, als das oben gezeigte Beispiel. Lediglich die 2 Ektachrome Filme, die ich verschossen habe, zeigen leuchtende Farben...

                              Ciao

                              dirk

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X