Setfotografie beim Kurzfilmdreh

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bildsucher
    Free-Member
    • 05.02.2007
    • 123

    #1

    Setfotografie beim Kurzfilmdreh

    Hallo,

    ich bin als Setfotograf bei einem Kurzfilmdreh engagiert worden. Da ich selbst noch wenig Erfahrung auf diesem Gebiet habe, wollte ich mal Euch fragen was Ihr mir so mit auf den Weg geben könnt. Worauf kommt es den Filmproduzenten bei Setfotografie an? Wofür werden diese Fotos später verwendet? Welche Erfahrungen habt Ihr schon damit?

    Vielen Dank im Voraus! BS
  • Tenerife
    Free-Member
    • 28.06.2005
    • 1355

    #2
    AW: Setfotografie beim Kurzfilmdreh

    Schlichtweg gesagt frag Deinen Produzenten, lass Dir ein genaues Briefing geben wofür die Aufnahmen später Verwendung finden sollen.
    Für die Presse z.B. braucht man neben making ofs aussagekräftige Fotos die den Inhalt präsentieren. Porttraits der Darsteller, des Teams?
    Beispiel eines Making of siehe hier:

    Kommentar

    • Bildsucher
      Free-Member
      • 05.02.2007
      • 123

      #3
      AW: Setfotografie beim Kurzfilmdreh

      Danke für deine Antwort, Tenerife! Der Link hat mir weitergeholfen und dem Produzenten kommt es vor allem auf die Standbilder aus dem Film an. Bei allem anderen lässt er mir freie Hand.

      Kommentar

      • Tenerife
        Free-Member
        • 28.06.2005
        • 1355

        #4
        AW: Setfotografie beim Kurzfilmdreh

        Dann viel Erfolg, versuche die gleiche Perspektiven wie die Kamera einzufangen, dann making ofs aus unterschiedlichsten, teils ungewöhnlichen Blickwinkeln.

        Versuche die einzelnen Besonderheiten der Technik, des Teams etc. einzufangen. Vor allem Arbeitsspezifisch, und guter Tipp, versuche - jeden - einzufangen.....
        Jeder möchte sich und seine Arbeit wiederfinden.....

        Kommentar

        • Bildsucher
          Free-Member
          • 05.02.2007
          • 123

          #5
          AW: Setfotografie beim Kurzfilmdreh

          Zitat von Tenerife
          ... und guter Tipp, versuche - jeden - einzufangen.....
          Jeder möchte sich und seine Arbeit wiederfinden.....
          Das glaube ich gern! Werde mein bestes tun.

          Kommentar

          • J. Look
            Free-Member
            • 04.03.2005
            • 175

            #6
            AW: Setfotografie beim Kurzfilmdreh

            Hallo,

            zu beachten ist auch das man am besten waerend der Proben fotografiert (meistens werden die einzelnen Szenen vorher durchgespielt) oder aber einen Sound Blimp verwendet ( http://www.soundblimp.com ).
            bei Aussenaufnahmen geht es oftmals auch so mit Tele ohne das die Kamera zu laut ist.
            Du kanst auch kurz mit den Schauspielern besprechen das sie nach dem "Cut" noch einige Sekunden in der Position bleiben und Du fotografierst dann oder stellst auch wichtige Szenen kurz nach wenn der Regisseur mitmacht.
            Hier sind einige von mir:


            Viel Spass!
            Jens

            Kommentar

            • charly gielen
              Free-Member
              • 08.04.2003
              • 2642

              #7
              AW: Setfotografie beim Kurzfilmdreh

              hi

              du bist dir aber schon im klaren das alles oben beschriebene nichts mit Set Fotografie zu tun hat
              die Aufgabe des Set Fotografen ist es , das "Set " festzuhalten damit bei einem eventuellen Nachdreh die Anschlüsse passen
              Das ist reine Gebrauchs Fotografie die früher von ein Mädchen mit einer Poaroid Kamera
              erledigt wurde )
              charly

              Kommentar

              • J. Look
                Free-Member
                • 04.03.2005
                • 175

                #8
                AW: Setfotografie beim Kurzfilmdreh

                Ich denke aber mal das er eher das was man als Still Photography (gibt es da eigentlich einen deutschen Begriff?) bezeichnet meint. Die Set Fotografie wird entweder garnicht mehr gemacht, oder vom Produktions Assistenten mit der kleinen Digicam.

                Jens

                Kommentar

                • mitchell
                  Free-Member
                  • 20.01.2007
                  • 93

                  #9
                  AW: Setfotografie beim Kurzfilmdreh

                  Zitat von charly gielen
                  hi

                  du bist dir aber schon im klaren das alles oben beschriebene nichts mit Set Fotografie zu tun hat
                  die Aufgabe des Set Fotografen ist es , das "Set " festzuhalten damit bei einem eventuellen Nachdreh die Anschlüsse passen
                  Das ist reine Gebrauchs Fotografie die früher von ein Mädchen mit einer Poaroid Kamera
                  erledigt wurde )
                  charly
                  das ist qutasch, dafür gibt es ja die continuity/script leute...

                  set fotografen sind wirklich für making of und standbilder für spätere promozwecke und ähnliches da

                  Kommentar

                  • Bildsucher
                    Free-Member
                    • 05.02.2007
                    • 123

                    #10
                    AW: Setfotografie beim Kurzfilmdreh

                    Zitat von charly gielen
                    ... die Aufgabe des Set Fotografen ist es , das "Set " festzuhalten damit bei einem eventuellen Nachdreh die Anschlüsse passen ...
                    Danke für den Hinweis, Charly. Vielleicht wurde der Begriff 'Setfotograf' unglücklich gewählt, aber bei der Produktion wo ich fotografieren soll geht es hauptsächlich um die Film-Stills. Sie sollen später für Plakate und sonstiges PR-Material verwendet werden. Die Dokumentation des Sets ist hier etwas Nebensächliches.
                    Zitat von J. Look
                    ... zu beachten ist auch das man am besten waerend der Proben fotografiert (meistens werden die einzelnen Szenen vorher durchgespielt) oder aber einen Sound Blimp verwendet (http://www.soundblimp.com). Bei Aussenaufnahmen geht es oftmals auch so mit Tele ohne das die Kamera zu laut ist.
                    Das ist auch ein guter Hinweis, danke Jens. Ich denke bei mir wird eher ein Tele zum Einsatz kommen. Der Soundblimp wird nicht mehr rechtzeitig da sein können. Hast du schon mal mit dem Soundblimp fotografiert? Das Ding sieht ja ziemlich unflexibel aus.

                    Kommentar

                    • charly gielen
                      Free-Member
                      • 08.04.2003
                      • 2642

                      #11
                      AW: Setfotografie beim Kurzfilmdreh

                      Zitat von mitchell
                      das ist qutasch, dafür gibt es ja die continuity/script leute...

                      set fotografen sind wirklich für making of und standbilder für spätere promozwecke und ähnliches da
                      na, du must es ja wissen.....
                      cg

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X