Die Zeit-Maschine, das Raum-Schiff

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benutzer

    #1

    Die Zeit-Maschine, das Raum-Schiff

    Da lässt der Fotograf an seinem berufsarbeitsfreien Tag nichts ahnend eine finstre alte CD-ROM durch Autopano Pro scannen, und was kommt dabei heraus?



    Manche dieser Aufnahmen entstanden vor über sieben Jahren. Noch mit einer anderen Kamera. Noch galt der Satz "Digitalfotografie setzt sich nieeeeeee durch", noch gab es die D-Mark, noch hatten 3/4 Leute Angst vor der Millennium-Apokalypse (war immerhin spannender als heutige Klima-Hysterie), noch standen die Twin Towers, noch war ich keine 40 , noch galt ein QTVR von 1 MB im Internet als vollkommen überdimensioniert, noch reichte eine 32 MB Speicherkarte für eine halbwegs entspannte Fototour.

    Ich habe die Bilder fast schon vergessen. Jetzt ist Autopano Pro dabei, die Panoramen zu "remastern", mal sehen, ob die Ergebnisse besser sind als von dem alten guten Apple QTVR AS.

    Ach ja, im Übrigen ist die CD-ROM fehlerfrei und problemlos lesbar, genauso wie 5 Jahre alte DVDs. Das zum Thema Datensicherheit. Es ist alles nur halb so wild.

    grüße
    aljen
  • Stephan Cremer
    Free-Member
    • 22.11.2006
    • 453

    #2
    AW: Die Zeit-Maschine, das Raum-Schiff

    ja vor 4 Jahren ging man noch mit ner Sony Cybershot auf ein Deep Purple Konzert und fand sich gut...

    kannst die Bilder, die deine Suchmaschine gefunden hat, auch in GROSS zeigen ? por favor

    Kommentar

    • Benutzer

      #3
      AW: Die Zeit-Maschine, das Raum-Schiff

      Zitat von otze
      kannst die Bilder, die deine Suchmaschine gefunden hat, auch in GROSS zeigen ? por favor
      Bitte:


      QuickTime notwendig, es sind QTVRs.

      Übrigens alles von einem denkmalgeschützten Lübecker Giebelhaus. Am Ende war ich hellfroh, mich an der Sanierung doch nicht beteiligt zu haben.

      gruß
      aljen

      Kommentar

      • ts-e
        Free-Member
        • 30.09.2003
        • 2602

        #4
        AW: Die Zeit-Maschine, das Raum-Schiff

        Ich habe mir mal das Autopano angesehen. Scheint ja gut zu sein.
        Wie sind Deine Erfahrungen?

        Kommentar

        • Stephan Cremer
          Free-Member
          • 22.11.2006
          • 453

          #5
          AW: Die Zeit-Maschine, das Raum-Schiff

          in Lübeck war ich früher oft, weil man da viele Amigaspiele bekommen hat
          ich muss da wohl mal wieder hin
          danke!

          Kommentar

          • Benutzer

            #6
            AW: Die Zeit-Maschine, das Raum-Schiff

            Zitat von ts-e
            Ich habe mir mal das Autopano angesehen. Scheint ja gut zu sein.
            Wie sind Deine Erfahrungen?
            Ich nutze das Programm, das spricht für sich. Zur Klärung: eigentlich bin ich ein QTVR AS-Veteran. Nach QTVR AS habe ich rund ein Jahrzehnt lang nichts gefunden, das qualitativ und in Sachen Bedienungsfreundlichkeit an das klassische Tool herankäme. Leider wird QTVR AS seit eben demselben Jahrzehnt nicht mehr weiterentwickelt. Kubische Panoramen? Fehlanzeige.

            Vor diesem Hintergrund, und mit enttäuschenden Erfahrungen mit so gut wie allen Pano-Werkzeugen, bin ich vor ca. 1 Jahr auf Autopano Pro gestoßen. Eigentlich mehr nach dem Motto, schon wieder verspricht jeder etwas und sagt hinterher "Versprechen… kann sich jeder!"

            Als ich aber die Stitch-Resultate sah und überhaupt die Arbeitsweise der Software beobachten konnte, hat es "klick" gemacht. Mehr Preis-/Leistung bietet IMHO derzeit niemand. Der einzige Haken: Autopano kann leider-leider keine Panoramen interaktiv ausgeben, also nur Bild-Output, nichts mit QTVR. Von daher sind noch rund 40 Euro für CubicConverter o.ä. mit eiunzuplanen; CubicConverter funktioniert im Übrigen (auf dem Mac) auch hervorragend, könnte direkt von Apple sein.

            Eine Schande übrigens, dass sich Apple für ihr eigenes Format nicht mehr selber kümmert.

            gruß
            aljen

            Kommentar

            • ts-e
              Free-Member
              • 30.09.2003
              • 2602

              #7
              AW: Die Zeit-Maschine, das Raum-Schiff

              Machst Du die Panos nur Freihand oder mit einem Panokopf?

              Ich habs mir mal Testweise gezogen und ein 360x180 damit machen lassen. Die Ergebnisse sehen schon nicht schlecht aus. Da habe ich so mit Realviz Stitcher nicht hinbekommen. Allerdings habe ich auch festgestellt, das die Kamera doch nicht exakt am Panokopf hängt.

              Kommentar

              • Benutzer

                #8
                AW: Die Zeit-Maschine, das Raum-Schiff

                Zitat von ts-e
                Machst Du die Panos nur Freihand oder mit einem Panokopf?
                Letzteres. Panokopf mit Nodalpunkt-Ausgleich. Alles andere ist wenig sinnvoll.

                Kommentar

                Lädt...
                X