Vielen Neu- und Kompaktkameraumsteigern wird es ja irgendwie bekannt sein, das man sich erhoft, mit der neuen DSLR einfach bessere Bilder zu machen.
Leider werden sie oft aber auch enttäuscht...
Was mir schon länger aufgefallen ist, möchte ich jetzt einfach mal ansprechen und zur Diskussion in den Raum stellen...
Es geht um Bilder "Out of the Cam".
Viele wollen ja keine großartige Nachbearbeitung und Arbeit mit den Bildern hinterher. Einfach abdrücken, fertig und freuen. Bei einer Kompaktkamera und deren interner Verarbeitung mag dies meist zutreffen, aber bei einer DSLR ist dies meiner Meinung nach nicht immer der Fall.
Ich habe mal ein Beispiel herrausgesucht, wo es mit mal wieder aufgefallen ist.
Erstmal das Original direkt aus der Cam. (RAW alles Standart nur in JPEG konvertiert, Kamera Canon 20D)
Sieht irgendwie recht trüb und nicht gerade, nach der schönen Abendstimmung aus, die man vielleicht noch in Erinnerung hatte.
Sollte man sich jetzt mit sowas als Bildergebnis zufrieden geben? Ich behaupte mal einfach NEIN!
Aber was macht man als Neuein- Umsteiger? Man ärgert sich dann doch irgendwie, das die teure Ausrüstung jetzt vielleicht sogar schlechtere Bilder macht, als Omas Kompakte... Natürlich kann man in der Kamera jetzt die Sättigung und den Kontrast verändern / hochnehmen, aber das Ergebnis wird nicht wirklich überzeugen.
Ich bin ja schon länger (eigentlich immer) der Meinung, das Bilder einfach nachbearbeitet werden müssen, um das Ergebnis wenigstens annähernd an den vor Ort gesehenen an zu gleichen. Wer es nicht macht, verschenkt meiner Meinung nach viel Qualität.
Jetzt wollte ich mal zur Diskussion stellen, wie Ihr das Ganze so seht. Reichen euch die Bilder "Out of the Cam", so wie sie sind? Seit ihr damit zufrieden? Haben gerade Neu- und Umsteiger ähnliche Erfahrungen gemacht? (Mich betrifft es ja nicht direkt, da ich die 20D bald schon fast 3 Jahre habe.) Liegt es vielleicht doch nur an mir, das ich zuviel erwarte?
Auf jeden Fall habe ich mich mittlerweile daran gewöhnt, jedes Bild nach zu bearbeiten, um keine Qualität zu verschenken...
Ach ja, hier noch die Version, so wie ich sie vor Ort gesehen haben will... (sprich nach der Bearbeitung)
Sorry, wenn die Sättigung vielleicht nen Tick zu stark ist, aber ich mag das irgendwie...
(Aufnahme war mit Polfilter)
Natürlich dürft ihr euch zur Not auch mal am Original versuchen und zeigen, wie ihr das so sehen würdet. (sprich verschiedene Nachbearbeitung)
Leider werden sie oft aber auch enttäuscht...
Was mir schon länger aufgefallen ist, möchte ich jetzt einfach mal ansprechen und zur Diskussion in den Raum stellen...
Es geht um Bilder "Out of the Cam".
Viele wollen ja keine großartige Nachbearbeitung und Arbeit mit den Bildern hinterher. Einfach abdrücken, fertig und freuen. Bei einer Kompaktkamera und deren interner Verarbeitung mag dies meist zutreffen, aber bei einer DSLR ist dies meiner Meinung nach nicht immer der Fall.
Ich habe mal ein Beispiel herrausgesucht, wo es mit mal wieder aufgefallen ist.
Erstmal das Original direkt aus der Cam. (RAW alles Standart nur in JPEG konvertiert, Kamera Canon 20D)

Sieht irgendwie recht trüb und nicht gerade, nach der schönen Abendstimmung aus, die man vielleicht noch in Erinnerung hatte.
Sollte man sich jetzt mit sowas als Bildergebnis zufrieden geben? Ich behaupte mal einfach NEIN!
Aber was macht man als Neuein- Umsteiger? Man ärgert sich dann doch irgendwie, das die teure Ausrüstung jetzt vielleicht sogar schlechtere Bilder macht, als Omas Kompakte... Natürlich kann man in der Kamera jetzt die Sättigung und den Kontrast verändern / hochnehmen, aber das Ergebnis wird nicht wirklich überzeugen.
Ich bin ja schon länger (eigentlich immer) der Meinung, das Bilder einfach nachbearbeitet werden müssen, um das Ergebnis wenigstens annähernd an den vor Ort gesehenen an zu gleichen. Wer es nicht macht, verschenkt meiner Meinung nach viel Qualität.
Jetzt wollte ich mal zur Diskussion stellen, wie Ihr das Ganze so seht. Reichen euch die Bilder "Out of the Cam", so wie sie sind? Seit ihr damit zufrieden? Haben gerade Neu- und Umsteiger ähnliche Erfahrungen gemacht? (Mich betrifft es ja nicht direkt, da ich die 20D bald schon fast 3 Jahre habe.) Liegt es vielleicht doch nur an mir, das ich zuviel erwarte?
Auf jeden Fall habe ich mich mittlerweile daran gewöhnt, jedes Bild nach zu bearbeiten, um keine Qualität zu verschenken...
Ach ja, hier noch die Version, so wie ich sie vor Ort gesehen haben will... (sprich nach der Bearbeitung)
Sorry, wenn die Sättigung vielleicht nen Tick zu stark ist, aber ich mag das irgendwie...

Natürlich dürft ihr euch zur Not auch mal am Original versuchen und zeigen, wie ihr das so sehen würdet. (sprich verschiedene Nachbearbeitung)

Kommentar