Ballonfahrt mit 5D - welches Objektiv?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer
    • Heute

    #1

    Ballonfahrt mit 5D - welches Objektiv?

    Hallo zusammen,

    ich habe heute abend die Möglichkeit, in einem Heissluftballon mitzufahren.
    Auf jeden Fall werde ich die 5D mitnehmen. Allerdings bin ich hin- und
    hergerissen, ob ich das 17-40mm oder das 24-70mm aufsetzen soll.

    Natürlich kann ich beide Linsen mitnehmen, aber oben möchte ich
    nur ungerne einen Objektivwechsel vornehmen.

    Wer hat dies bezüglich schon Erfahrungen gesammelt
    und kann mir einen Tipp geben?

    Herzliche Grüsse,
    ROlf
  • Stefan Redel
    Free-Member
    • 25.06.2003
    • 11795

    #2
    AW: Ballonfahrt mit 5D - welches Objektiv?

    Ich würde das 24-70 vorziehen an der 5D. (Nach meinen Erfahrungen aus einem Kampfhubschrauber heraus...)

    Aber das 17-40 würde ich dennoch mitnehmen. Hätte keine Bedenken bei einem Objektivwechsel, da es doch recht selten ruppig zugeht während der Fahrt...

    Kommentar

    • forBild
      Free-Member
      • 19.06.2006
      • 39

      #3
      AW: Ballonfahrt mit 5D - welches Objektiv?

      Was spricht gegen einen Objektivwechsel? Im Ballon hat man Zeit genug dafür. Auf alle Fälle auch ein leichtes Tele (100mm) mitnehmen.

      Kommentar

      • Eddm
        Free-Member
        • 11.10.2005
        • 384

        #4
        AW: Ballonfahrt mit 5D - welches Objektiv?

        Objektivwechsel sollte überhaupt kein Problem sein, du kannst getrost beide mitnehmen und je nach Bedarf wählen.

        Kommentar

        • jagabua
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 1158

          #5
          AW: Ballonfahrt mit 5D - welches Objektiv?

          Ich hatte auch schon mal das Vergnügen. Absolut geniale Sache!!!

          Ich hatte damals die 1D MKII mit dem 28-300 IS dabei. Kann dieses Objektiv nur empfehlen.

          Ein Objektivwechsel ist überhaupt kein Problem während der Fahrt. Das empfohlene 100er Tele ist definitiv zu kurz um Luftaufnahmen von einzelnen Gebäuden zu machen. Ich hatte damals das Glück genau über unser Grundstück fahren zu können. Habe tolle Luftbilder von unserem Haus machen können. Die meisten sind allerdings im Brennweitenbereich von 250-300mm entstanden. Du kannst getrost eine Fototasche mitnehmen, um noch ein oder mehrere zusätzliche Objektive mit zu nehmen. Evtl. eine 300er FB falls Du hast, ansonsten mindestens 200mm!
          Ansonnsten wie schon oben geschrieben das 24-70 + 17-40.

          Ich wünsche Dir viel Spaß bei Deiner Jungfernfahrt (nehme ich zumindest an) und eine gute Fahrt!
          Zuletzt geändert von jagabua; 06.06.2007, 11:21.

          Kommentar

          • skydiverulli
            Free-Member
            • 18.03.2005
            • 1259

            #6
            AW: Ballonfahrt mit 5D - welches Objektiv?

            Ich würde noch weniger Brennweite mitnehmen. Es wird problematisch sein wenn du zeigen willst das du in einem Ballon mitgefahren bist wenn du nicht die Situation mit einem Weitwinkel einfangen kannst. Habe dir ein paar Bilder angehängt (alle mit D60 und 8mm) nur als Anregung



            Bild 4 nicht nachmachen wenn du es nicht gelernt hast!

            Viel Freude bei deiner Ballonfahrt!
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • ceving
              Free-Member
              • 28.09.2006
              • 2219

              #7
              AW: Ballonfahrt mit 5D - welches Objektiv?

              Zitat von Stefan Redel
              Hätte keine Bedenken bei einem Objektivwechsel, da es doch recht selten ruppig zugeht während der Fahrt...
              Jup. Im Ballon hat man eigentlich immer Windstille, da der Ballon ja immer genauso schnell wie die Luftmasse ist.

              cu Sascha

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                Wow! So viele Antworten!

                Da sind ja viele unterschiedliche Meinungen vertreten.

                Was den Objektivwechsel betrifft, hatte ich eigentlich
                nicht so sehr Bedenken, dass es rüttelt. Wenn es doch
                zu rütteln anfangen sollte, mach ich mir Gedanken.

                Es ging mir dabei eher um den begrenzten Platz im Korb.
                Ich fahr ja (leider) nicht alleine mit.

                Nun hab ich gerade auch noch die Info bekommen,
                dass der Start auf morgen verschoben wurde.

                Aber um so mehr freue ich mich über jede weiter Info,
                die ich bis dahin noch bekommen kann.

                VG und vielen Dank Euch allen bis hierher schon mal,

                ROlf

                Kommentar

                • oamd
                  Free-Member
                  • 09.03.2005
                  • 125

                  #9
                  AW: Ballonfahrt mit 5D - welches Objektiv?

                  Hallo Rolf,


                  bin selbst Ballonpilot und habe so meine Erfahrungen. Nimm auf jeden Fall auch was im Telebereich mit. Man kann vorher nie genau sagen, wie hoch der Ballon fahren wird und dann ärgert man sich, wenn man nur WW dabei hat und keine Detailaufnahmen machen kann. Und Platz für eine Fototasche ist eigentlich immer im Ballonkorb.
                  Auf jeden Fall: Nicht nur fotografieren, sondern die Fahrt auch ohne Fotoapparat geniessen!!

                  Glück ab und gut Land,

                  Adi

                  Kommentar

                  • JürgenR
                    Free-Member
                    • 19.06.2005
                    • 1451

                    #10
                    AW: Ballonfahrt mit 5D - welches Objektiv?

                    Wenn ich die Möglichkeit hätte, würde ich an deiner Stelle das 17-40 auf jeden Fall mal mitnehmen. Viel Weitwinkel kann doch sehr reizvoll für Momentaufnahmen im Korb sein. 17 mm an der 5D entsprechen ja so grob 10-11mm an einer Crop-Kamera und da kann ich mir schon das eine oder andere reizvolle Bild vorstellen.
                    Und ein etwas längeres Tele ist ganz sicher auch nicht fehl am Platz, wenn man Details nach unten fotografieren möchte.
                    Also eher 17-40 und 70-200 oder sowas in der Art und wenn es nicht drauf ankommt eben noch das 24-70. Was du brauchst, wirst du dann ja sehen.
                    Das 24-70 halte ich dabei noch für am überflüssigsten.

                    Jürgen

                    Kommentar

                    • skydiverulli
                      Free-Member
                      • 18.03.2005
                      • 1259

                      #11
                      AW: Ballonfahrt mit 5D - welches Objektiv?

                      Wie war denn nun deine Ballonfahrt?

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #12
                        AW: Ballonfahrt mit 5D - welches Objektiv?

                        Zitat von skydiverulli
                        Wie war denn nun deine Ballonfahrt?
                        Leider noch gar nicht. :-(
                        Der 1. Termin wurde auf den Tag darauf verschoben, weil einige
                        Mitfahrer abgesagt hatte. Dann zog das Unwetter auf und auch die
                        Fahrt fiel ins Wasser. Nu muss ich auf einen neuen (auch für mich)
                        passenden Termin warten.

                        Wenn sich aber was ergibt, werde ich hier sicher Bericht erstatten. :-)

                        Kommentar

                        • Hacienda
                          Free-Member
                          • 17.06.2007
                          • 464

                          #13
                          AW: Ballonfahrt mit 5D - welches Objektiv?

                          Bei meiner Balonfahrt, hatte ich eine Voigtländer Bessa L mit einem 15mm Helia dabei. Ich würde daher auch zu dem 17-40mm tendieren. Evtl. ein Tele - allerdings habe ich keins vermisst.

                          Wie ein Kollege schon gesagt hat, auch die Fahrt genießen, nicht nur foografieren...

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #14
                            AW: Ballonfahrt mit 5D - welches Objektiv?

                            Zitat von skydiverulli
                            Ich würde noch weniger Brennweite mitnehmen. Es wird problematisch sein wenn du zeigen willst das du in einem Ballon mitgefahren bist wenn du nicht die Situation mit einem Weitwinkel einfangen kannst. Habe dir ein paar Bilder angehängt (alle mit D60 und 8mm) nur als Anregung

                            Bild 4 nicht nachmachen wenn du es nicht gelernt hast!

                            Viel Freude bei deiner Ballonfahrt!
                            Tolle Bilder zeigst Du da, das 8mm... da hab ich auch schon dran gedacht das anzuschaffen, was mich stört sind nur die schwarzen Ecken, aber man kann ja auch noch etwas ausschneiden wenn nötig. Würde mich interesieren wie sich das an der 5D, 1D (1.3) macht??

                            übrigens bevorzuge ich auch für Luftaufnahmen ein ww

                            Kommentar

                            • Dirk Wächter
                              webmaster
                              • 16.06.2002
                              • 14618

                              #15
                              AW: Ballonfahrt mit 5D - welches Objektiv?

                              Zitat von Rolf Weichert
                              Leider noch gar nicht. :-(
                              Der 1. Termin wurde auf den Tag darauf verschoben, weil einige
                              Mitfahrer abgesagt hatte. Dann zog das Unwetter auf und auch die
                              Fahrt fiel ins Wasser. Nu muss ich auf einen neuen (auch für mich)
                              passenden Termin warten.

                              Wenn sich aber was ergibt, werde ich hier sicher Bericht erstatten. :-)
                              Rolf, für "im Korb" brauchst Du was Weitwinkliges (17-40 an der 5D). Für die Luftaufnahmen nach unten leistet das 70-200 beste Dienste. Aber verpack die Sachen gut, die Landung kann schon mal etwas sportlicher werden - je nach Windstärke.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X