Ich frage mich immer häufiger, wie man denn in der Digitaltechnik richtig belichtet, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Dabei gehe ich ausschließlich von einem RAW Bild aus! Die Jpg EBV interessiert mich weniger.
Wenn ich mit "exposure to the right" belichte, dann kann ich ja bei der RAW Entwicklung und EBV den Gammawert so zurückdrehen, dass das Bild "richtig" belichtet ist. Vorteil des Verfahrens ist ja, dass ich alle Bits nutze und bei der weiteren Verarbeitung eine maximale Anzahl an Tonwerten zur Verfügung habe. Nun zu meiner eigentlichen Frage: Gwinne ich Qualität wenn ich den Gammawert bei der EBV zurückdrehe, bleibt sie gleich oder verliere ich Qualität?
Danke für eure Meinungen und eine fruchtbare Diskussion.
lg,alex
Wenn ich mit "exposure to the right" belichte, dann kann ich ja bei der RAW Entwicklung und EBV den Gammawert so zurückdrehen, dass das Bild "richtig" belichtet ist. Vorteil des Verfahrens ist ja, dass ich alle Bits nutze und bei der weiteren Verarbeitung eine maximale Anzahl an Tonwerten zur Verfügung habe. Nun zu meiner eigentlichen Frage: Gwinne ich Qualität wenn ich den Gammawert bei der EBV zurückdrehe, bleibt sie gleich oder verliere ich Qualität?
Danke für eure Meinungen und eine fruchtbare Diskussion.
lg,alex
Kommentar