Reise nach Madagaskar

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Totto
    Free-Member
    • 17.04.2005
    • 23

    #1

    Reise nach Madagaskar

    Hallo

    In einem Monat geht’s los in die wohlverdienten Ferien nach Madagaskar.
    Bei der Zusammenstellung der Ausrüstung bin ich mir noch nicht ganz sicher.

    Hat jemand Erfahrung bez. war schon jemand von Euch in Madagaskar. Was muss man speziell Beachten (fotografisch gesehen)?

    Ich mache eine Rundreise, zuerst geht’s in die Hauptstadt Antananarivo und dann in den Süden des Landes. Danach noch eine Woche Badeferien im Norden der Insel.
    Jetzt meine Frage:
    Was würdet Ihr alles mitnehmen?
    Ich möchte eigentlich nicht allzu viel mitnehmen, sollte ja noch einigermassen flexibel sein.

    Hier mal meine Ausrüstung:

    Canon 20D inkl. BG
    Canon EF 28-135mm
    Canon EF 100-400 L
    Canon EF 85mm f/1.8
    Canon EF 17-40mm
    Canon TS-E 45mm f/2.8
    Sigma 150mm Makro
    MONOSTAT RS-16 K All-Round
    Manfrotto 055B Pro
    Blitz Canon 580 EX
    Canon Ringblitz MR-14EX

    Taschen/Rucksack:
    CompuTrekker Plus AW
    Toploader 70 AW
    Und natürlich noch div. Zubehör.


    Sicher mitnehmen möchte ich das Sigma Makro, das 28-135 als immerdrauf und evtl. das 100-400er.
    Sonst noch Tipps?

    Gruss Totto
  • Davidlu
    Free-Member
    • 05.12.2004
    • 646

    #2
    AW: Reise nach Madagaskar

    Also, wenn Du behauptest, du würdest gerne nicht allzuviel mitnehmen, machst Du wohl Witze, oder? :-)) Deine Ausrüstung wäre mir zuviel, da ich das ganze unmöglich mit mir rumschleppen könnte. Da ich meistens viel mit Rucksack unterwegs bin, kommt bei mir i.d.R. meistens nur folgendes in Frage:
    -20D oder 400D
    -17-40 F4L
    -50 1,4 (Gut bei schlechten Lichtverhältnisse)
    -70-200 F4LIS
    -Extender 1,4x
    -Fotoharddisk (empfehlenswert)
    -eventuell Nahlinse
    -eventuell noch 580EX
    -Viele Akkus
    Zuletzt geändert von Davidlu; 28.06.2007, 22:21.

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: Reise nach Madagaskar

      Dies wäre dann meine Zusammenstellung:

      Canon 20D inkl. BG

      Canon EF 28-135
      Canon EF 100-400 L
      Canon EF 85mm f/1.8
      Canon EF 17-40mm

      Sigma 150mm Makro

      MONOSTAT RS-16 K All-Round

      Auf das 28-135 würde ich aber wohl verzichten und mit 17-40, 85 und 100-400 einen großen Brennweitenbereich mit drei Objektiven abdecken. 28mm am Crop wären mir erheblich zu wenig!!!

      lg
      Gerd

      Kommentar

      • Totto
        Free-Member
        • 17.04.2005
        • 23

        #4
        AW: Reise nach Madagaskar

        Zitat von Davidlu
        Also, wenn Du behauptest, du würdest gerne nicht allzuviel mitnehmen, machst Du wohl Witze, oder? :-)) Deine Ausrüstung wäre mir zuviel, da ich das ganze unmöglich mit mir rumschleppen könnte. Da ich meistens viel mit Rucksack unterwegs bin, kommt bei mir i.d.R. meistens nur folgendes in Frage:
        -20D oder 400D
        -17-40 F4L
        -50 1,4 (Gut bei schlechten Lichtverhältnisse)
        -70-200 F4LIS
        -Extender 1,4x
        -Fotoharddisk (empfehlenswert)
        -eventuell Nahlinse
        -eventuell noch 580EX
        -Viele Akkus
        Natürlich möchte ich nicht alles mitnehmen, das ist nur eine Auflistung meiner kompletten Ausrüstung.

        @GerdW
        Hm, ja das wäre glaub eine gute Zusammenstellung. Ich könnte dann auch das 17-40er als Immerdrauf mitnehmen.
        Könnte ich den BG weglassen und mehrere Akkus mitnehmen, würd ich noch was Geweicht sparen, oder?
        Reicht ein Einbein oder würdet ihr das Dreibein mitnehmen?

        Totto

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: Reise nach Madagaskar

          Zitat von Totto
          @GerdW
          Hm, ja das wäre glaub eine gute Zusammenstellung. Ich könnte dann auch das 17-40er als Immerdrauf mitnehmen.
          Könnte ich den BG weglassen und mehrere Akkus mitnehmen, würd ich noch was Geweicht sparen, oder?
          Reicht ein Einbein oder würdet ihr das Dreibein mitnehmen?

          Totto
          Das 17-40 als Standard ist Geschmackssache.
          Den BG würde ich zuhause lassen. So ein Akku ist schnell gewechselt...

          Ich persönlich brauche unterwegs gar kein Stativ/Einbein....

          lg
          Gerd

          Kommentar

          • Benutzer

            #6
            AW: Reise nach Madagaskar

            ...ich würde mitnehmen:

            canon 20D ohne bg + unbedingt ein ersatzgehäuse...z.b. eine gebrauchte 350d für 380.-...17-40 L....85 er...100-400...und den 580 er natürlich...( lieber würde ICH das 17-40 L auch zuhause lassen und dafür ein canon 10-22 mitnehmen...)
            lg b
            Zuletzt geändert von Gast; 29.06.2007, 08:38.

            Kommentar

            • Davidlu
              Free-Member
              • 05.12.2004
              • 646

              #7
              AW: Reise nach Madagaskar

              Man sieht dass die Liste bei jedem etwas ausweicht, wahrscheinlich aufgrund der Interessen des jeweiligen Fotografen. Mein 150er Macro von Sigma würde ich zum Beispiel nie mitnehmen, da es für Macroaufnahmen ohne Stativ nicht brauchbar ist. Und ein Stativ kann ich mir meistens nicht leisten mitzunehmen. Allerdings werde ich mein Stativ mit nach Island nehmen, da wir dort grösstenteils mit dem Geländewagen unterwegs sind. Falls nur mit Rucksack unterwegs, greife ich lieber auf eine Nahlinse, auch wenn die Qualität nicht dieselbe ist. Batteriegriff nehme ich nur dann mit, wenn ich den Solarlader dabei habe, und auf normale aufladbare "AA" Batterien zurückgreifen muss. Andernfalls bleibt der schwere Griff Zuhause. Das 17-40 hatte ich auf einer zweimonatigen Reise als einziges Objektif mitgenommen, weil der Rest der Ausrüstung nicht rechtzeitig bei mir ankam. Ich muss sagen als immerdrauf, lohnt es sich schon obwohl damals etwas mehr Brennweite nicht geschadet hätte. Ein 24-105 wäre auch nicht schlecht, dann wird man aber wahrscheinlich die 17mm schnell vermissen. Das ganze ist schon eine Kompromisssache mit der jeder seine eigene Wahl treffen muss. Eine schwierige Wahl muss ich immer dann treffen wenn es heisst welche lichtstarke Festbrennweite: 50 1,4 oder 85 1,8 ? Ich nehme in der Zwichenzeit immer öfter das 50er mit. Ist noch etwas lichtstärker, und Abends zB auf bunten Märkten ist es etwas mehr "weitwinkliger" als das 85er. Und natürlich leichter und kompakter. Am wichtigsten, - und das hast Du hier nicht erläutert,- wäre zu wissen wie du vorhast das Land zu bereisen? Mit Bus, Inlandsflüge, lange Wandertage miteinberechnet, mit Träger? Die Art Deiner Fortbewegung sollte nämlich massgebend sein für die Auswahl Deiner Ausrüstung. Wenn Du sowieso (wie ich es in Island tun werde) nicht Dein gesamtes Gepäck mitschleppen musst, dann würde ich schon alles mögliche mitnehmen :-)
              david

              Kommentar

              • Totto
                Free-Member
                • 17.04.2005
                • 23

                #8
                AW: Reise nach Madagaskar

                Zitat von Davidlu
                Man sieht dass die Liste bei jedem etwas ausweicht, wahrscheinlich aufgrund der Interessen des jeweiligen Fotografen. Mein 150er Macro von Sigma würde ich zum Beispiel nie mitnehmen, da es für Macroaufnahmen ohne Stativ nicht brauchbar ist. Und ein Stativ kann ich mir meistens nicht leisten mitzunehmen. Allerdings werde ich mein Stativ mit nach Island nehmen, da wir dort grösstenteils mit dem Geländewagen unterwegs sind. Falls nur mit Rucksack unterwegs, greife ich lieber auf eine Nahlinse, auch wenn die Qualität nicht dieselbe ist. Batteriegriff nehme ich nur dann mit, wenn ich den Solarlader dabei habe, und auf normale aufladbare "AA" Batterien zurückgreifen muss. Andernfalls bleibt der schwere Griff Zuhause. Das 17-40 hatte ich auf einer zweimonatigen Reise als einziges Objektif mitgenommen, weil der Rest der Ausrüstung nicht rechtzeitig bei mir ankam. Ich muss sagen als immerdrauf, lohnt es sich schon obwohl damals etwas mehr Brennweite nicht geschadet hätte. Ein 24-105 wäre auch nicht schlecht, dann wird man aber wahrscheinlich die 17mm schnell vermissen. Das ganze ist schon eine Kompromisssache mit der jeder seine eigene Wahl treffen muss. Eine schwierige Wahl muss ich immer dann treffen wenn es heisst welche lichtstarke Festbrennweite: 50 1,4 oder 85 1,8 ? Ich nehme in der Zwichenzeit immer öfter das 50er mit. Ist noch etwas lichtstärker, und Abends zB auf bunten Märkten ist es etwas mehr "weitwinkliger" als das 85er. Und natürlich leichter und kompakter. Am wichtigsten, - und das hast Du hier nicht erläutert,- wäre zu wissen wie du vorhast das Land zu bereisen? Mit Bus, Inlandsflüge, lange Wandertage miteinberechnet, mit Träger? Die Art Deiner Fortbewegung sollte nämlich massgebend sein für die Auswahl Deiner Ausrüstung. Wenn Du sowieso (wie ich es in Island tun werde) nicht Dein gesamtes Gepäck mitschleppen musst, dann würde ich schon alles mögliche mitnehmen :-)
                david
                Also das Sigma Makro geht schon ohne Stativ (z.B. mit dem Ringblitz). Aber das bedeutet ja wieder mehr Gepäck.

                Ich mache in Madagaskar eine Rundreise, das heisst viel mit Bus/Auto unterwegs und praktisch jeden Tag eine andere Unterkunft. Also muss ich wohl das gesamte Gepäck fast immer dabei haben (ausser Wanderungen, Besichtigungen etc.). Deshalb möche ich ja auch nicht allzuviel mitnehmen.

                Totto

                Kommentar

                Lädt...
                X