Bildbesprechungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TimeActor
    Free-Member
    • 15.07.2007
    • 973

    #31
    AW: Bildbesprechungen

    Zitat von Andreas Rv
    Ich würde es nicht anders sondern gar nicht so machen.
    Mir gefallen diese sw/desaturierten Bilder mit Farbresten nicht. Sind entweder kitschig oder nicht gekonnt, weil das eigentlich gesuchte Motiv nicht da war oder nicht in Szene gesetzt werden konnte.

    Aber das ist Geschmackssache! Für Plakatives oder Postkarten taugt es ja manchmal auch.

    Insofern bin ich zur Technik der falsche Ansprechpartner...

    Andreas
    Hi Andreas,
    was mich bewogen hat dieses Foto unterwegs zu machen war folgendes.
    Ich wollte diese Diagonale Linie des Bordsteins und den Mülltonnen haben. Auch war der Grund, das der Rastplatz recht aufgeräumt (was man nicht mehr häufig sieht) und leer war. Als Farbfoto war es halt nur ein Bild von einem Rastplatz.
    Meiner Frau (die nicht dabei war) gefällt es in der s/w Ausführung ganz gut und das ist ja auch schon etwas

    Gruß Martin

    Kommentar

    • Jens Hartkopf
      Free-Member
      • 21.01.2005
      • 2371

      #32
      AW: Bildbesprechungen

      Zitat von TimeActor
      Hi,
      Musste was verändern -deshalb neuer Link:

      Rastplatz

      Gruß Martin
      Mmm ja, Color Key nennt man das wohl. Die Ausarbeitung ist schon Ok. Nur irgendwie erkenn ich das Motiv nicht so wirklich auf dem Bild. Die Aussage, die es zu was besonderem macht meine ich. Das war bei der Puppe deutlich besser. Rastplätze so oder ähnlich hab ich schon öfter mal gesehen. Zum Fotos machen hat mich das aber nie gereizt.

      Kommentar

      • TimeActor
        Free-Member
        • 15.07.2007
        • 973

        #33
        AW: Bildbesprechungen

        Zitat von Jens Hartkopf
        Mmm ja, Color Key nennt man das wohl. Die Ausarbeitung ist schon Ok. Nur irgendwie erkenn ich das Motiv nicht so wirklich auf dem Bild. Die Aussage, die es zu was besonderem macht meine ich. Das war bei der Puppe deutlich besser. Rastplätze so oder ähnlich hab ich schon öfter mal gesehen. Zum Fotos machen hat mich das aber nie gereizt.
        Hi Jens,
        für mich schonmal wichtig, dass die Ausarbeitung ok ist da ich ja noch Anfänger bin und sich bei mir ja noch kein "Stil" entwickelt hat.
        Interessant wäre für mich noch zu wissen, ob ich zum Fotografieren Talent (im Sinne von Ausbaufähig) habe? Bis vor 3Monaten war ich völlig unbedarft und hatte mit Fotos machen nichts am Hut. War früher ein "Urlaubsknipser" (mit einer Analogen Kleinbildkamera Typ Yashica T3)
        Auch hat sich bei mir noch keine Motivvorliebe entwickelt - ich bin noch auf der Suche (oder aber ich lege mich nicht fest und bleibe nach allen Seiten hin offen) - weiss noch nicht.
        Die Ausführungen von den Mitgliedern wie du Jens, Andreas, Ramona machen mir allerdings Mut weiter zu machen!

        LG Martin

        Kommentar

        • ISOstar
          Free-Member
          • 13.05.2007
          • 1606

          #34
          AW: Bildbesprechungen

          Zitat von TimeActor
          Hi Jens,
          für mich schonmal wichtig, dass die Ausarbeitung ok ist da ich ja noch Anfänger bin und sich bei mir ja noch kein "Stil" entwickelt hat.
          Interessant wäre für mich noch zu wissen, ob ich zum Fotografieren Talent (im Sinne von Ausbaufähig) habe? Bis vor 3Monaten war ich völlig unbedarft und hatte mit Fotos machen nichts am Hut. War früher ein "Urlaubsknipser" (mit einer Analogen Kleinbildkamera Typ Yashica T3)
          Auch hat sich bei mir noch keine Motivvorliebe entwickelt - ich bin noch auf der Suche (oder aber ich lege mich nicht fest und bleibe nach allen Seiten hin offen) - weiss noch nicht.
          Die Ausführungen von den Mitgliedern wie du Jens, Andreas, Ramona machen mir allerdings Mut weiter zu machen!

          LG Martin
          mir geht es wie dir. Aber ich denke schon, dass deine Fähigkeiten ausbaufähig sind. Am Ende zählt aber, ob du Freude dran hast und dir das, was du fabrizierst, selber gefällt. Hier ist eine gute Lernplattform mit tws. gutem Unterhaltungswert, gelegentlich bis ärgerlich.

          Ich war ein paar Tage im Harz mit Freunden, einer auch schon lange am Fotografieren. Wo er 1GB nicht voll gekriegt hat, musste ich die zweite 4GB nachschieben . Ich habe halt sehr viel probiert mit Belichtung. Gerade im Wald, wo einem die Lichter schnell ausfressen und die Tiefen absaufen. Irgendwann kleistert mein rechtes Auge zusammen oder ist sieben mal so faltig wie das linke durch das viele zusammenkneifen.

          Wie war die IFA?

          Kommentar

          • Jens Hartkopf
            Free-Member
            • 21.01.2005
            • 2371

            #35
            AW: Bildbesprechungen

            Zitat von TimeActor
            Hi Jens,
            für mich schonmal wichtig, dass die Ausarbeitung ok ist da ich ja noch Anfänger bin und sich bei mir ja noch kein "Stil" entwickelt hat.
            Interessant wäre für mich noch zu wissen, ob ich zum Fotografieren Talent (im Sinne von Ausbaufähig) habe? Bis vor 3Monaten war ich völlig unbedarft und hatte mit Fotos machen nichts am Hut. War früher ein "Urlaubsknipser" (mit einer Analogen Kleinbildkamera Typ Yashica T3)
            Auch hat sich bei mir noch keine Motivvorliebe entwickelt - ich bin noch auf der Suche (oder aber ich lege mich nicht fest und bleibe nach allen Seiten hin offen) - weiss noch nicht.
            Die Ausführungen von den Mitgliedern wie du Jens, Andreas, Ramona machen mir allerdings Mut weiter zu machen!

            LG Martin
            Talent? Braucht man Talent um gut Fotografieren zu können? Ich meine nein! Talent braucht ein Künstler, ein Fotograf ist aber eher selten auch ein Künstler! Ein Fotograf ist ein Handwerker! Und der muss sein Handwerk erlernen. Talent braucht man dazu weniger, mehr die Liebe zu seinen Handwerk.

            Das ist es worüber Du dir ertmal klar werden solltest. Was möchtest Du mit Fotografie machen? Deine Umwelt, Ereignisse oder was auch immer abbilden, um sie anderen zu zeigen? Behärscht dich die Liebe zur Technik und dazu Bilder damit zu machen? Oder entwickeln sich bei dir die Bilder im Kopf die da irgendwie raus müssen, und sei es durch die Kamera? Wenn letzteres der Fall ist, dann bis Du Künstler, aber deswegen noch lange kein Fotograf. Das Mittel und Medium für seine Kunst wählt der Künsteler aus, das kann auch mal die Fotografie sein. Wenn ersteres der Fall ist, also du Spaß am Fotografieren hast, aber nicht unbedingt den Drang eine Bilder im Kopf auf ein Medium egal welcher Art zu bannen dann solltest Du eine Lehre als Fotograf anfangen, oder Bücher darüber lesen und Du wirst voraussichtlich ein guter Fotograf werden, aber kein Künstler. Ein guter Fotograf und gleichzeitig ein Künstler zu sein ist schwierig unter einen Hut zu bekommen, denn echte Künsteler haben es meist nicht so mir der Technik, sie benützen sie daher meist nur notgedrungen... Ich fotografiere übrigens hauptsächlich, weil ich zum Malen viel zu ungeduldig bin!

            Kommentar

            • TimeActor
              Free-Member
              • 15.07.2007
              • 973

              #36
              AW: Bildbesprechungen

              Zitat von ISOstar
              mir geht es wie dir. Aber ich denke schon, dass deine Fähigkeiten ausbaufähig sind. Am Ende zählt aber, ob du Freude dran hast und dir das, was du fabrizierst, selber gefällt. Hier ist eine gute Lernplattform mit tws. gutem Unterhaltungswert, gelegentlich bis ärgerlich.

              Ich war ein paar Tage im Harz mit Freunden, einer auch schon lange am Fotografieren. Wo er 1GB nicht voll gekriegt hat, musste ich die zweite 4GB nachschieben . Ich habe halt sehr viel probiert mit Belichtung. Gerade im Wald, wo einem die Lichter schnell ausfressen und die Tiefen absaufen. Irgendwann kleistert mein rechtes Auge zusammen oder ist sieben mal so faltig wie das linke durch das viele zusammenkneifen.

              Wie war die IFA?
              Hi Ramona,
              ja das Fotografieren macht mir ungeheuer Spass! Klar ist mir auch, dass generell Fotos (auch von den Profi Fotografen) nicht jedem gefallen müssen. Wie oft sehe ich prämierte Bilder von den Cracks in Fachzeitschriften wo ich mich frage "wieso ist das prämiert worden?"
              Gebe dir Recht - was manche Statements anbelangt - einige sind sehr gut und konstruktiv (und berücksichtigen das Anfängertum) andere sind einfach ärgerlich - wie du schon sagtest. Aber egal - nicht alle sind gleich und möglicherweise sind diese Leute ja auch richtig nett wenn man/frau sie life kennenlernt.
              Die IFA war wie immer äußerst stressig - hatte ettliche Termine zu bewältigen (zum Fotografieren bin ich nicht gekommen ). Dafür hat man mich (rein zufällig) fürs Japanische Fernsehen interviewt.
              Das rechte Auge ist schon um 5Jahre gealtert und der Verbrauch von Anti Aging Creme für Männer gestiegen.
              Du machst das genau wie ich - viel Fotografieren (auch wenn oft Mist dabei ist). Aber wenn ich hier manche Äußerungen lese, passiert es auch den gestanden Fotografen das sie 80% oder mehr Ausschuß haben. Insofern können wir auch zufrieden sein.

              LG Martin

              Kommentar

              • ISOstar
                Free-Member
                • 13.05.2007
                • 1606

                #37
                AW: Bildbesprechungen

                Zitat von TimeActor
                Gebe dir Recht - was manche Statements anbelangt - einige sind sehr gut und konstruktiv (und berücksichtigen das Anfängertum) andere sind einfach ärgerlich - wie du schon sagtest. Aber egal - nicht alle sind gleich und möglicherweise sind diese Leute ja auch richtig nett wenn man/frau sie life kennenlernt.
                Genau, manche sind gleicher. Woher war das noch gleich? Animal Farm?

                Zitat von TimeActor
                Du machst das genau wie ich - viel Fotografieren (auch wenn oft Mist dabei ist). Aber wenn ich hier manche Äußerungen lese, passiert es auch den gestanden Fotografen das sie 80% oder mehr Ausschuß haben. Insofern können wir auch zufrieden sein.

                Ich hatte mal vor Urzeiten einen Fotokurs mitgemacht. Der Dozent, Geologe und Fotograf, meinte, wenn man aus einem 36er Film 3 gute rauskriegt, ist das viel.

                Also denke ich mir, ich mach lieber 500 Bilder in 3 Tagen, und hab 5%, die mir selber gefallen, das wären dann 25 Stück (? , wo ist mein Rechenschieber?) als nur 50 Bilder, da sind 5% frustrierend.

                Es ist ja soooo schön, dass es Speicherkarten gibt. Andererseits ist das Sichten und Löschen und nachbearbeiten richtig zeitaufwendig

                Kommentar

                • TimeActor
                  Free-Member
                  • 15.07.2007
                  • 973

                  #38
                  AW: Bildbesprechungen

                  Zitat von Jens Hartkopf
                  Talent? Braucht man Talent um gut Fotografieren zu können? Ich meine nein! Talent braucht ein Künstler, ein Fotograf ist aber eher selten auch ein Künstler! Ein Fotograf ist ein Handwerker! Und der muss sein Handwerk erlernen. Talent braucht man dazu weniger, mehr die Liebe zu seinen Handwerk.

                  Das ist es worüber Du dir ertmal klar werden solltest. Was möchtest Du mit Fotografie machen? Deine Umwelt, Ereignisse oder was auch immer abbilden, um sie anderen zu zeigen? Behärscht dich die Liebe zur Technik und dazu Bilder damit zu machen? Oder entwickeln sich bei dir die Bilder im Kopf die da irgendwie raus müssen, und sei es durch die Kamera? Wenn letzteres der Fall ist, dann bis Du Künstler, aber deswegen noch lange kein Fotograf. Das Mittel und Medium für seine Kunst wählt der Künsteler aus, das kann auch mal die Fotografie sein. Wenn ersteres der Fall ist, also du Spaß am Fotografieren hast, aber nicht unbedingt den Drang eine Bilder im Kopf auf ein Medium egal welcher Art zu bannen dann solltest Du eine Lehre als Fotograf anfangen, oder Bücher darüber lesen und Du wirst voraussichtlich ein guter Fotograf werden, aber kein Künstler. Ein guter Fotograf und gleichzeitig ein Künstler zu sein ist schwierig unter einen Hut zu bekommen, denn echte Künsteler haben es meist nicht so mir der Technik, sie benützen sie daher meist nur notgedrungen... Ich fotografiere übrigens hauptsächlich, weil ich zum Malen viel zu ungeduldig bin!
                  Hi Jens, das war mal eine sehr interessante Darstellung!
                  Ich habe immer geglaubt, dass Fotografen auch Künstler sind,- deine Aussage regt mich zum Nachdenken an! Ich möchte mein Hobby aber auch dazu verwenden meine Fotos zu verkaufen (so als kleine Nebeneinkunft)
                  Einerseits bin ich sehr kreativ aber andererseits auch Technikverliebt.
                  Hast du ne Buchempfehlung?

                  Gruß Martin

                  Kommentar

                  • Jens Hartkopf
                    Free-Member
                    • 21.01.2005
                    • 2371

                    #39
                    AW: Bildbesprechungen

                    Zitat von ISOstar
                    Genau, manche sind gleicher. Woher war das noch gleich? Animal Farm?




                    Ich hatte mal vor Urzeiten einen Fotokurs mitgemacht. Der Dozent, Geologe und Fotograf, meinte, wenn man aus einem 36er Film 3 gute rauskriegt, ist das viel.

                    Also denke ich mir, ich mach lieber 500 Bilder in 3 Tagen, und hab 5%, die mir selber gefallen, das wären dann 25 Stück (? , wo ist mein Rechenschieber?) als nur 50 Bilder, da sind 5% frustrierend.

                    Es ist ja soooo schön, dass es Speicherkarten gibt. Andererseits ist das Sichten und Löschen und nachbearbeiten richtig zeitaufwendig
                    Naja,

                    ich galaube es war Feininger, der mal sagte:

                    Die Qualität die ein Fotograf abliefert, erkennt man auch daran, wie voll sein Papierkorb ist!

                    Und Bob Martin sagte mal:

                    Wenn ich in einem Jahr 10 wirklich gute Fotos mache, dann war das schon ein gutes Jahr...

                    Zum Glück ist der volle Papierkorb in digitalzeitalter nicht mehr so teuer wie früher...

                    Kommentar

                    • TimeActor
                      Free-Member
                      • 15.07.2007
                      • 973

                      #40
                      AW: Bildbesprechungen

                      Zitat von ISOstar
                      Es ist ja soooo schön, dass es Speicherkarten gibt. Andererseits ist das Sichten und Löschen und nachbearbeiten richtig zeitaufwendig
                      Stimmt .
                      Mich frustiert beim sichten immer, dass ich unterwegs auf dem kleinen Display denke "mmhh klasse Bild bzw. Motiv" und dann aufm Rechner - totaler Müll .
                      Dann probier ich mit dem Konverter meines Vertrauens noch lange an so einem Bild rum um es dann doch in die virtuelle "Ablage P" zu werfen.

                      LG Martin

                      Kommentar

                      • Jens Hartkopf
                        Free-Member
                        • 21.01.2005
                        • 2371

                        #41
                        AW: Bildbesprechungen

                        Zitat von TimeActor
                        Hi Jens, das war mal eine sehr interessante Darstellung!
                        Ich habe immer geglaubt, dass Fotografen auch Künstler sind,- deine Aussage regt mich zum Nachdenken an! Ich möchte mein Hobby aber auch dazu verwenden meine Fotos zu verkaufen (so als kleine Nebeneinkunft)
                        Einerseits bin ich sehr kreativ aber andererseits auch Technikverliebt.
                        Hast du ne Buchempfehlung?

                        Gruß Martin
                        Also mit Fotos Geld zu verdienen ist sicher nichts, was man nebenher machen kann. Als Nebenverdienst ist die Fotografie sehr ungeeignet, da tut man schon als Teilzeitkellner bei der Imbiskette mit den großen M sicher deutlich leichter... Wenn man mit Fotos wirklich Geldverdienen will, dann ist das meist ein knallhartes Geschäft und da hat dann der Spaß sehr schnell ein großes Loch! Mal eben etwas "Rumknipsen" und dann Bilder verkaufen, das funktioniert meist nicht. Das Geld wird in der Fotografie sowiso eher nicht mir der Kamera in der Hand verdient, sondern am Schreibtisch. Zeitungen, Bildargenturen oder sonstige zahlen meist auch nur Hungerlöhne. Und wenn man da dann 3-4 Bilder pro Samstagsausgabe plazieren kann, muss man schon sehr gut sein! Die sind dann mit 8-14 Euro/Stück nätürlich auch fürstlich bezahlt, und das Wochenende, das man so verbracht hat sich dann also richtig gelohnt! Und wenn man das dann regelmäßig und jedes Wochenende tut, dann hat man in 10-15 Jahren davon sicher eines der vielen verbrauchten Kameragehäuse bezahlt.... Also mein Tipp wäre: Vergiss das besser, zumindest mal vorläufig.

                        Mache bitte auch nicht den Fehler, den viele, vorallem Anfänger machen, das Du die Qualität eines Fotos in Geld bemisst. Das ist nicht zielführend! Auch die Qualität der Ausrüstung hat nicht den alles entscheidenen Einfluss. Wenn Du herausgefunden hast, was und wie Du Fotografieren willst, dann hast Du sicher auch eine wesentlich genauere Vorstellung davon, welche Ausrüstung dafür sinnvoll wäre. Das muss nicht immer was teures sein!

                        Kunst ist was anderes. Diese sich selbst Bahnbrechende Kreativität, die echte Künstler auszeichnet, zwang zum schaffen von Kunst fragt nicht nach Geld! Wirkliche Künstler können nicht anders als Kunst zu schaffen, und Ihrer Kunst ordnen sie meist alles andere unter.

                        In der Fotografie beeindurckt mich aber ein Bild dann ganz besonders, wenn Kunst, und der für mich auch im Bild erkennbare kreative Schaffensprozess auch noch durch perfekt ausgeführtes fotografisches Handwerk unterstrichen wird! Das ist leider nur sehr selten der Fall!

                        Perfektes Fotografiesches Handwerk sieht man öffter, z.B. auch hier regelmäßig in Rubriken wie Sportfotografie oder Natur. Da sind sicher oft
                        Bilder dabei die man einfach nicht mehr besser machen kann! Das ist aber wie gesagt Handwerk, und hat nichts mir Kunst zu tun. Kunst in der Fotografie sieht man leider eher selten, und wenn, dann ist sie sehr oft leider auch noch hinter unzulänglicher fotografischer Fähigkeit versteckt.

                        Ach ja, Buchempfehltung. Also ich hätte da einige, ne ganze LKW-Ladung voll, aber für den Anfang mal Feininger: Die neue Foto-Lehre. Der Schinken ist zwar schon älter, aber heute immer noch genau so aktuell wie vor über 40 Jahren als er geschrieben wurde, nur das Kaptiel das sich mir der Laborarbeit befasst kann man sich heute natürlich schenken, aber das ist in diesem Buch nur eines von sehr sehr vielen.

                        Kommentar

                        • TimeActor
                          Free-Member
                          • 15.07.2007
                          • 973

                          #42
                          AW: Bildbesprechungen

                          Zitat von Jens Hartkopf
                          Also mit Fotos Geld zu verdienen ist sicher nichts, was man nebenher machen kann.
                          Da hast du sicherlich recht!
                          Letztens habe ich ein Foto über eine Bildagentur verkauft! Gut,- das große Geld werde ich da nicht verdienen. Das Foto hat eine nicht unbedeutende Event Agentur gekauft (was die damit vor haben weiss ich nicht). Es waren knapp 20,- Euro. Das für mich spaßige daran war aber, dass eine Firma (und nicht irgendein Privat Internet Homepagedesigner) ein Foto von mir gekauft hat (wenn es 2,-Euro gewesen wär - hätte ich mich auch gefreut - mir gings dabei ums Prinzip).
                          Eigentlich möchte ich damit nicht meinen Lebensunterhalt verdienen (es soll Hobby bleiben) da mache ich was anderes. Wenn ich dabei aber wenigstens in Teilbereichen mein Hobby finanziert bekomme- warum nicht.
                          Danke für deine wertvollen Tipps!

                          Gruß Martin

                          Kommentar

                          • ISOstar
                            Free-Member
                            • 13.05.2007
                            • 1606

                            #43
                            AW: Bildbesprechungen

                            Zitat von TimeActor
                            Stimmt .
                            Mich frustiert beim sichten immer, dass ich unterwegs auf dem kleinen Display denke "mmhh klasse Bild bzw. Motiv" und dann aufm Rechner - totaler Müll .
                            Dann probier ich mit dem Konverter meines Vertrauens noch lange an so einem Bild rum um es dann doch in die virtuelle "Ablage P" zu werfen.

                            LG Martin
                            das Sichten im Display dient meist nur noch der Prüfung der Belichtung.
                            Und wenn mir in Bild gar nicht gefällt, wandert es gleich in den Rundordner. Wenn es dieses Blümchen heut nicht ist, dann ist es halt morgen ein anderes. Wer weiß. Die meisten Motive haben keinen hohen Erinnerungswert. Und Motive gibt es wie Sand am Meer. Und wenn meine Bilder beim jetzigen Kurztrip nichts geworden sind, dann vielleicht beim nächsten.

                            Kommentar

                            • Benutzer

                              #44
                              AW: Bildbesprechungen

                              Zitat von ISOstar
                              Wenn es dieses Blümchen heut nicht ist, dann ist es halt morgen ein anderes. ... Und wenn meine Bilder beim jetzigen Kurztrip nichts geworden sind, dann vielleicht beim nächsten.
                              Ein bisschen mehr Ehrgeiz würde da schon gut tun.

                              Ist eine wirklich gute Übung, sich an bestimmten Orten, zu bestimmten Zeiten oder Anlässen zu mindestens soundsoviel guten Photos zu zwingen.

                              Kommentar

                              • ISOstar
                                Free-Member
                                • 13.05.2007
                                • 1606

                                #45
                                AW: Bildbesprechungen

                                Zitat von nafpie
                                Ein bisschen mehr Ehrgeiz würde da schon gut tun.

                                Ist eine wirklich gute Übung, sich an bestimmten Orten, zu bestimmten Zeiten oder Anlässen zu mindestens soundsoviel guten Photos zu zwingen.
                                Ärzte haben mir davon abgeraten, mich zu bestimmten Dingen zu zwingen

                                Nein, jetzt mal im Ernst:
                                ich versuche, die Grätsche zwischen Gleichmut und Ehrgeiz zu bewältigen. Also Mühe gebe ich mir schon und ärgern tu ich mich auch, wenn bestimmte Sachen nichts geworden sind. Nur darf es nicht ausarten. Und ich möchte auch nicht zu sehr festhalten.

                                Jeder hat da wahrscheinlich seine eigenen Strategien und Philosophien. Mit Zwang komm ich nicht gut weiter.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X