Fotos beschneiden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alex K.
    Free-Member
    • 20.09.2005
    • 2188

    #16
    AW: Fotos beschneiden

    Ich beschneide fast immer, weil ich so aufnehme, dass es für die DIN Maße passen sollte (A4/3/2). Dann muss ich vom Rand wegschneiden und versuche von daher, von vornherein etwas mehr aufs Bild zu nehmen. Wenn ich das verasaut habe, drucke ich z.B. auf A3+ etc.
    alex

    Kommentar

    • Benutzer

      #17
      AW: Fotos beschneiden

      Zitat von TimeActor
      Wie hoch ist der Anteil an euren Fotos mit Beschnitt zu den Fotos ohne?
      Bei maximal 5 Prozent.

      Grund: Ich kann mich nur in den seltensten Fällen mit dem Seitenverhältnis 2:3 anfreunden.

      Kommentar

      • Michael Jordan
        Free-Member
        • 26.07.2003
        • 696

        #18
        AW: Fotos beschneiden

        Zitat von TimeActor
        @Michael

        Hi Michael,
        oh man, was man sich alles in den Kopf knallen muss bei diesem (zugegeben superklasse!) Hobby.
        Hab mir ein Fotografie Buch "Die große Fotoschule" gekauft und lese fleißig über Bildausschnitt, Komposition, Farbkreis (Komplementärfarben etc.)
        Muss wohl Geduld mit mir selbst und nicht den Anspruch haben nach kurzer Zeit schon so perfekte Bilder wie hier teilweise gezeigt "abliefern"!
        Viel Übung wie du gesagt hast und auch das gelesene (im Buch und auch von hier) umsetzen ist für mich das Gebot der Stunde. Mittlerweile "ertappe" ich mich dabei, wie ich unbewusst verschiedene Perspektiven im Sucher ausprobiere und auf Farben bzw. Kontraste achte.

        LG nach Koblenz
        Martin
        Hi Martin,

        ich denke dass der Prozess so abläuft, dass man auf der einen Seite Wissen (hier bezogen auf den Bildausschnitt) sammelt. Durch Übung, aber auch durch Lektüre von Fachliteratur (oder Betrachten von Bildern), wie du es im Augenblick tust. Auch die kritische Auseinandersetzung warum eigene Bilder nicht geglück sind, hilft Wissen anzusammeln. (Für mich war/ist es der "schmerzlichste" Weg, aber auch der, der mich am schnellsten voran gebracht hat)
        Der zweite Schritt ist dann der, wo das Wissen abgerufen wird, nämlich dann wenn du irgendwas fotografieren willst und dich daran erinnerst, was du alles weißt und eine Entscheidung (bewußt oder unbewußt) triffst, warum so und nicht anders... Man könnte es auch als eine Frage der geistigen Beweglichkeit betrachten...

        LG
        Michael

        Kommentar

        Lädt...
        X