Meisterfotografen als Didaktiker? Suche Buchempfehlungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian Ahrens
    Free-Member
    • 26.01.2004
    • 2723

    #1

    Meisterfotografen als Didaktiker? Suche Buchempfehlungen

    Hallo,

    ich bin derzeit auf der Suche nach anregender und weiterführender Lektüre zur Fotografie. Dabei geht es mir aber nicht um konkrete Hilfestellung zu bestimmten Disziplinen oder gar um die üblichen Ratgeber- und Tipp-Bücher mit ihren immergleichen Rezepten.

    Mir ist vielmehr daran gelegen, einen Meisterfotografen zu begleiten, der zu echter und hochklassiger "Lehre" in der Lage ist und in der Auseinandersetzung mit den formulierten Ideen und Grundsätzen, Bewertungen und Forderungen an eine zeitgenössische Fotografie mein eigenes Wissen und meine eigene Haltung und Position gegenüber und in der Fotografie weiter zu entwickeln.

    Der einzige mir bekannte Autor dieser Güte ist Andreas Feininger. Aber ich suche nach einer jüngeren, "moderneren" Stimme, der die aktuellen Entwicklungen in der künstlerischen und kommerziellen Fotografie bekannt sind und die auch die aktuelle Technik reflektiert.

    Gibt es einen zum Didakten berufenen Meisterfotografen der Gegenwart? Gerne auch in englischer Sprache.

    VG
    Christian

  • Hanns
    Free-Member
    • 12.07.2007
    • 16

    #2
    AW: Meisterfotografen als Didaktiker? Suche Buchempfehlungen

    Neben den vielen Bildbänden, aus denen man sich Anregungen selbst erarbeiten muss, schreiben ja nur wenige Autoren über das makin of. Mir fallen da drei Bücher ein, wobei Salgado keine Anleitung gibt:
    1. Pan Walther: Sehen, Empfinden, Gestalten
    2. Pan Walther: Künstlerische Portraitfotografie
    3. Sebastiao Salgado: Workers

    Sind zwar keine aktuellen Autoren, ihre Fotografien haben jedoch bestand. Oder mal in den Film "War photographer" über James Nachtwey hineinschauen - da wird viel über seine Haltung zur Fotografie und seinem eigenen Anspruch verraten.

    Ich unterstelle jedoch, ohne es genau zu wissen, dass es deinen Wunsch-Didaktiker in Sachen Fotografie gedruckt nicht gibt, der sich mit dieser Thematik auseinandersetzt. Ist ja auch ein weites Feld, was du forderst.
    Hilfreicher erscheinen mir Bildbeispiele von Meisterfotografen, die dich personlich mit ihrer Arbeit ansprechen. Daraus leitet man seine eigenen Grundsätze und Positionen ab.

    Grüße

    Hanns

    Kommentar

    • Benutzer

      #3
      AW: Meisterfotografen als Didaktiker? Suche Buchempfehlungen

      Zitat von Christian Ahrens
      Gibt es einen zum Didakten berufenen Meisterfotografen der Gegenwart? Gerne auch in englischer Sprache.
      Christian,

      richte Deine Frage einmal an:

      Werner Götze
      fotobuecher@lindemanns.de

      oder rufe ihn an: 07 11 - 24 89 99 77

      Es lohnt sich!

      ---

      Nein, ich stehe in keiner geschäftlichen Beziehung zur H. Lindemanns Buchhandlung für Fotografie und Film und bekomme für Tipps keine Zuwendungen jeglicher Art.

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: Meisterfotografen als Didaktiker? Suche Buchempfehlungen

        Die richtig Guten lassen leider oft nur die Bilder sprechen. Nichtsdestotrotz kann man durch sehen und sichten dieser Bilder jede Menge Inspiration bekommen. Meine Empfehlung daher (schliesse mich den Empfelungen meines Vorredners übrigens zu 100% an) ... fast alle Fotografen der Agentur Magnum u.a. Burri, Abbas, Elliot Erwitt, Leonard Freed - leider sind die Bildbände sehr oft superteuer.

        Gruss,
        Axel!

        Kommentar

        • Archfoto
          Free-Member
          • 19.01.2004
          • 169

          #5
          AW: Meisterfotografen als Didaktiker? Suche Buchempfehlungen

          Hallo Christian,

          konkrete Namen oder Buchtitel kann ich Dir nennen, aber von einem schönen Erlebnis berichten: Ich saß vor etlichen Jahren in einer Podiumsdiskussion zum Thema Ausbildung zum Fotografen. U.a. nahmen ein Professor für Fotografie und der Werbefotograf Uwe Düttmann auf dem Podium teil. Der Professor beschrieb seine Aufgabe, seinen Studenten alle möglichen Fehler in ihrem zukünftigen Berufserleben zu ersparen. Uwe Düttmann antwortete darauf, dass er tage- und nächtelang fotografiert und dabei tausend Fehler gemacht hat. Und der Fehler, der ihm am besten gefallen hat, den hat er zu seinem Stil gemacht. Vielleicht ist das ein Ansatz für einen Autodidakten.

          Gruß, Andreas
          Zuletzt geändert von Archfoto; 14.09.2007, 21:29.

          Kommentar

          • Aktfotografie
            Free-Member
            • 23.12.2006
            • 308

            #6
            AW: Meisterfotografen als Didaktiker? Suche Buchempfehlungen

            Such mal nach Prof. Dr. Harald Mante. für mich sind seine Bücher absolut hilfreich gewesen, da er sich mehr mit der Bildgestaltung auseinandersetzt.

            Ansonsten gibt es von Laterna Magica gute Bücher so um 40 €, eine ganze Serei die didaktisch hervorragend ist.

            Oder schau mal bei mir in die Bibliothek http://www.fotoseminare.de/

            CU

            Kommentar

            Lädt...
            X