Hallo, habe die Möglichkeit am Montag den ganzen Tag Fotos von einer Industriestädte zu machen (bin gerade auf Montage in Dänemark)
Dabei werden auch Fotos innerhalb einer Gieserrei sein (Tiegel füllen, abgiesen schlacke abschöpfen usw...) als Objektiv werde ich zum 17-35 greifen, werde aber auch das 70-200 als alternative berreithalten.
da Fotos in der Gieserrei für mich absolutes Neuland sind, und ich nix falsch machen möchte, wollt ich jetzt mal n paar Meinungen und tipps einholen, bevor der Ernstfall ansteht.
(Welches Programm, welche Werte, welche Messfelder)
ich selbst würde meine Kamera (Mark3) folgendermaßen einstellen:
TV 320 - 2000 (mach ich dann schnell situationsabhängig)
dann stellt sich die frage ob Saftyshift an oder nicht (iso automatik) lieber auf feste isos setzen, oder iso 50 rein, und hoffen das ers schon richtig einstellt (garade im bezug auf die automatik -> welche messmethode?)
oder alles doch ganz anderst? Wie würdets ihr machen oder wie hab ihr es schonmal gemacht?
Schönes Wochenende
Max
Dabei werden auch Fotos innerhalb einer Gieserrei sein (Tiegel füllen, abgiesen schlacke abschöpfen usw...) als Objektiv werde ich zum 17-35 greifen, werde aber auch das 70-200 als alternative berreithalten.
da Fotos in der Gieserrei für mich absolutes Neuland sind, und ich nix falsch machen möchte, wollt ich jetzt mal n paar Meinungen und tipps einholen, bevor der Ernstfall ansteht.
(Welches Programm, welche Werte, welche Messfelder)
ich selbst würde meine Kamera (Mark3) folgendermaßen einstellen:
TV 320 - 2000 (mach ich dann schnell situationsabhängig)
dann stellt sich die frage ob Saftyshift an oder nicht (iso automatik) lieber auf feste isos setzen, oder iso 50 rein, und hoffen das ers schon richtig einstellt (garade im bezug auf die automatik -> welche messmethode?)
oder alles doch ganz anderst? Wie würdets ihr machen oder wie hab ihr es schonmal gemacht?
Schönes Wochenende
Max
Kommentar