Japanreise über 24 Tage, was noch beachten?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Noir
    Free-Member
    • 10.04.2008
    • 321

    #1

    Japanreise über 24 Tage, was noch beachten?

    Hallo!

    Ich möchte nächstes Jahr im Frühling mit meiner Freundin nach Japan. Damit will ich mir einen Traum erfüllen. Wenn mal Kinder da sind, wird es wohl so schnell nicht mehr gehen und wer weiß, was in 20 Jahren ist. Da meine Freundin eher scheu ist, was das drauflos-Reisen betrifft, wollen wir das Ganze über einen Reiseveranstalter machen. Den habe ich mal ins engere Auge gefasst:

    „Japan Intensiv“ lautet der Titel unserer 24-tägigen Studienreise nach Japan. Kommen Sie mit und erleben Sie mehr Highlights als auf allen anderen Reisen.


    Frage ist jetzt natürlich, was mitnehmen, an was noch denken?
    Ich wollte mitnehmen:
    Vertex 200-Rucksack
    40D
    Tokina 11-16
    EF17-85 (oder 17-55, wenn ich noch umstelle)
    EF50
    EF200 2,8 (macht das Sinn?)
    430EX
    leichtes Stativ für abends/nachts
    Geotagger
    Ladegeräte

    Was ich, denke ich, auf jeden Fall noch machen sollte:
    Zweit-Body (denke da an ne gebrauchte 2te 40D), ne Menge Speicherkarten, ein paar Akkus, evtl. einen Batteriegriff? Wobei ich denke ich auf letzteres verzichten kann oder?

    Ein Makro werd ich wohl kaum brauchen, was meint ihr?

    Ist schon mal jemand mit dem Reiseveranstallter geflogen?
    Hab ich noch irgendwas vergessen? Tipps?

    Vielen Dank für Antworten!

    Grüße, Noir
  • Janelectro
    Free-Member
    • 23.12.2005
    • 369

    #2
    AW: Japanreise über 24 Tage, was noch beachten?

    Hallo Noir,

    ich reise im Frühjahr auch nach Japan, allerdings nicht mit einem Veranstalter, sondern auf eigene Faust einen Freund besuchen, der letztes Jahr ausgewandert ist.
    Wohin willst Du denn? Oder ums Land herum reisen?

    Was ich bisher an Fotos und Berichten von meinem Freund gesehen/gelesen/gehört habe macht das Tele auf jeden Fall Sinn (hätte es aber auch so mitgenommen, kann man immer sinnvoll verwenden). Auch Makrogelegenheiten würde ich, gerade im Frühling wenn alles blüht, nicht unterschätzen. Vielleicht tut es da aber auch ein Vorsatzachromat oder ein Zwischenring.

    Was mir bei Deiner Aufzählung aufgefallen ist: ich würde auf jeden Fall einen Blasebalg mitnehmen, und nimm' ein Polfilter mit, das dürfte sich auszahlen. Über das zweite Gehäuse kann man sich wiederum streiten, mir wäre das schlussendlich wohl zuviel Gewicht, das ganze muss ja auch irgendwie ins Handgepäck.

    Immer, wenn ich an den Trip denke, sitze ich schon auf glühenden Kohlen
    Bleibt nur noch die Rucksackgeschichte zu klären... aber das ist eine andere Geschichte

    Kommentar

    • Noir
      Free-Member
      • 10.04.2008
      • 321

      #3
      AW: Japanreise über 24 Tage, was noch beachten?

      Hi!

      Das mit dem Zweit-Body liegt eigentlich eher an der Backuo-Funktion. Wenn wir drüben sind und sich meine 40D evtl verabschiedet, ist der Urlaub bei mir gelaufen. Ich kenn mich da . Blasebalg und Polfilter gehen auf jedenfall mit.

      Es geht auf jeden Fall über Frankfurt in den Osten. Die Reise die wir antreten wollen ist die verlinkte Homepage. Ich wollte quer durchs Land. Nur von Hiroshima bin ich ehrlich gesagt nicht sooooo begeistert...
      Am liebsten würde ich ja auch auf eigene Faust. Aber ich kann kein japanisch und meine Freundin würde da auch nicht mitmachen. So sind wir jetzt eben an einen Reisetrupp gebunden.

      Laut Reisegesellschaft ist der Rucksack von mir offiziell 1cm zu tief. 25cm sind erlaubt, der Rucksack hat 26cm. Laut Tourismusbüro sei das erfahrungsgemäß aber kein Problem... Ich habs mal ausprobiert: Den einen cm krieg ich gequetscht Das sind halt die Tragegurte.

      Am liebsten würde ich da ja mal ein ganzes Jahr rüber, unsere Firma hat ja auch drüben Werke. Aber das wird glaub ich nix außerdem macht da meine Freundin bestimmt nicht mit . Ne alte Freundin durfte mal zwecks Stipendium rüber, da war ich echt neidisch.

      Kommentar

      • Noir
        Free-Member
        • 10.04.2008
        • 321

        #4
        AW: Japanreise über 24 Tage, was noch beachten?

        Edit: Und dann noch die Frage wieviele Speicherkarten? Es werden bestimmt einige RAW's dabei sein denke ich. So 10x 8GB werden es schon sein dürfen denke ich. Da würde ja auch die langsameren von SanDisk gehen. Wird ja keine Sport- oder Wildlife-Fotografie. Dann noch einen Original-Akku... mann mann mann...

        Kommentar

        • Janelectro
          Free-Member
          • 23.12.2005
          • 369

          #5
          AW: Japanreise über 24 Tage, was noch beachten?

          Ich werde zwei 8-GB-Karten mitnehmen, ich fotografiere nur RAW. Nehme aber auch mein Notebook mit zum Karten leeren und sichere zusätzlich auf DVD.

          Kommentar

          • ***elvis***
            Free-Member
            • 28.08.2005
            • 2232

            #6
            AW: Japanreise über 24 Tage, was noch beachten?

            Zitat von Noir Beitrag anzeigen
            Edit: Und dann noch die Frage wieviele Speicherkarten?... So 10x 8GB werden es schon sein dürfen denke ich.
            Das würd ich nicht machen. Kauf Dir ein kleines Netbook, ggf. auch gebraucht und wenn Du keinen nutzen hast hinterher mehr dafür kannst Du es fast ohne Wertverlust wieder verkaufen.

            Das hat den Vorteil, das Du die Bilder gleich beim importieren, grob verschlagworten kannst und natürlich die erste Sichtung machen kannst.

            Außerdem hast Du auf dem Rückflug was zu tun.

            Ich persönlich würde noch eine zweite kleine (2,5") USB-HDD mitnehmen zwecks Datensicherung. Wenn die Bilder auf dem Netbook sind, nach Tagen sortiert, einfach den neuen Tag auf die USB-HDD kopiert und schon hast Du alles zweimal.

            Wenn Du das jeden Tag machst bist Du abends 15 min beschäftigt, also kein großer Aufwand. Ist aber deutlich komfortabler als 10x 8GB Speicherkarten die Du nie wieder nutzt, ggf. erst bei einer weiteren Reise.

            Und nach der Reise fängst Du dann an mit kopieren, sortieren etc. Wenn Du das jeden Tag gleich machst, kommst Du nach Hause und hast schon eine grobe Vorsortierung, ggf. schon mehr weil Du den Rückflug genutzt hast.

            Kommentar

            • Noir
              Free-Member
              • 10.04.2008
              • 321

              #7
              AW: Japanreise über 24 Tage, was noch beachten?

              Zitat von ***elvis*** Beitrag anzeigen
              Das würd ich nicht machen. Kauf Dir ein kleines Netbook, ggf. auch gebraucht und wenn Du keinen nutzen hast hinterher mehr dafür kannst Du es fast ohne Wertverlust wieder verkaufen.

              Das hat den Vorteil, das Du die Bilder gleich beim importieren, grob verschlagworten kannst und natürlich die erste Sichtung machen kannst.

              Außerdem hast Du auf dem Rückflug was zu tun.

              Ich persönlich würde noch eine zweite kleine (2,5") USB-HDD mitnehmen zwecks Datensicherung. Wenn die Bilder auf dem Netbook sind, nach Tagen sortiert, einfach den neuen Tag auf die USB-HDD kopiert und schon hast Du alles zweimal.

              Wenn Du das jeden Tag machst bist Du abends 15 min beschäftigt, also kein großer Aufwand. Ist aber deutlich komfortabler als 10x 8GB Speicherkarten die Du nie wieder nutzt, ggf. erst bei einer weiteren Reise.

              Und nach der Reise fängst Du dann an mit kopieren, sortieren etc. Wenn Du das jeden Tag gleich machst, kommst Du nach Hause und hast schon eine grobe Vorsortierung, ggf. schon mehr weil Du den Rückflug genutzt hast.

              Wäre natürlich auch ne Idee. ABER:

              Es gibt da natürlich eine Beschränkung für Handgepäck am Flughafen Frankfurt:
              max.: L 56cm, B 25cm, H 42cm, 8kg

              Wenn ich mir meine Ausrüstung so durchrechne, komme ich auf:

              40d= 730g
              430ex= 430g
              ef50= 300g
              ef17-55= 650g
              ef200= 770g
              11-16= 650g
              Rucksack= 3300g
              40d-Backup= 730g
              ------------------------
              = ca 7,5kg

              Ein Subnotebook (zB 10" Acer Aspire One D150) käme nochmal auf 1,8kg mit Netzteil. Das dann im normalen Reisegepäck lassen? Ich weiß nicht... Meiner Freundin möchte ich das dann nicht schleppen lassen, auch wenn sie's machen würde. Ist ja schließlich mein Hobby.

              Ich ziehe daher mehr und mehr einen Fototank in Betracht, z.B. den NEXTO eXtreme ND2700 Foto Tank 320GB. Der käme nur auf 230g.

              Laptop wäre mit all seinen Vorteilen natürlich klasse, aber das wird zu schwer. Vielleicht haben die ja was im MM, dann kann ich mir die nochmal genauer anschauen.

              So wie ich mich kenne werde ich auch den ganzen Tag den Rucksack mit allem bei mir haben. Klar, ab und zu mal Pausen machen, aber das wird dann schon ne ganze Menge Gewicht .

              Kommentar

              • ***elvis***
                Free-Member
                • 28.08.2005
                • 2232

                #8
                AW: Japanreise über 24 Tage, was noch beachten?

                Ein Netbook passt in die Handtasche und wiegt etwas mehr als 1kg von daher wird man immer ein Platz finden. Fotoausrüstung und Gewicht past in den seltensten Fällen zusammen. Ich flieg mit meinem Geraffel im ThinkTank Security. Vom Gewicht her jenseits von gut und böse. Das Ding kommt beim CheckInn auf den Rücken als Rucksack und dann so tun als wiegt das Teil nix, dann fragt auch keiner ode will anfassen.

                Kommentar

                • Janelectro
                  Free-Member
                  • 23.12.2005
                  • 369

                  #9
                  AW: Japanreise über 24 Tage, was noch beachten?

                  Notfalls Kamera und schwerstes Objektiv umhängen und im Flieger wieder einpacken.

                  Kommentar

                  • werner.bennek
                    Free-Member
                    • 19.09.2009
                    • 975

                    #10
                    AW: Japanreise über 24 Tage, was noch beachten?

                    Bin schon ´zig mal geflogen. Mein Handgepäck war teilweise bis 13kg schwer. Das hat noch nie jemanden gestört, solange man es selbst ohne Hilfe von Gabelstaplern ins Gepäckfach hieven kann.
                    Oft habe ich den Body plus Objektiv in einer kleinen LowePro Ex160 dabei. Auch dieses 2.te Handgepäck wurde noch nie reklamiert, selbst wenn die Tasche fast zu platzen drohte. ( 5DII+24-70L)
                    OK, bei EasyJet für 19,90€ noch London soll dass engeblich nicht durchgehen.

                    Persönlich würde ich auch davon absehen so viele CF Karten zu kaufen. Wenn man keinen Rechner mitnehmen möchte, reicht meines Erachtens auch eine 2,5" HDD und ein CF-Card Reader. In den meisten Hotels gibt es Internetterminals an denen man auch Daten kopieren kann. Ggf. kann man sich von Freunden auch 2 bis 5 CF´s ausleihen um Reserven zu haben.
                    Beim Fotografieren kann man Qualität sowieso nicht durch Quantität ersetzen.
                    8GB bedeuten für die 40D ( RAW ) immerhin ca. 600 - 650 Bilder !!!!!!!

                    Als Zubehör gehört für mich zum Stativ immer auch der "Drahtauslöser" ;-).
                    Empfehlen kann ich auch ein ungegefärbtes Seidentuch. Hervoragender Diffusor
                    oder Reflektor für kleinere Gegenstände. Und wiegt praktisch NIX.

                    Zweit- oder Drittakku wären sehr gut. Ein zweites Gehäuse kann man sich im Falle
                    eines Super-GAU´s auch vor Ort noch beschaffen.

                    Wichtig: Sollten Teile der Fotoausrüstung noch aussehen wie NEU. Unbedingt Kopien der Kaufbelege mitführen oder noch besser bei der Ausreise beim Deutschen Zoll anmelden. Ansonsten kann es bei der Wiedereinreise in die EU zu Erklärungsnöten führen !

                    Gute Reise viel Spass

                    Werner

                    PS: Und nicht die Stäbchen im Reis stecken lassen.....
                    Zuletzt geändert von werner.bennek; 05.07.2010, 20:39.

                    Kommentar

                    • cveith
                      Free-Member
                      • 03.02.2008
                      • 269

                      #11
                      AW: Japanreise über 24 Tage, was noch beachten?

                      Les dir die Handgepäckbedingungen genau durch

                      Meistens ist folgendes erlaubt:

                      1x Handgepäckstück (Abm X*x*x), X Kg,

                      Plus eine kleine Fototasche,
                      Plus eine Notebooktasche,
                      Plus eine Handtasche

                      Also auf jedenfall die Richtlinien checken.

                      Beim letzten Flug mit United hatte ich den Rucksack mit knapp 8 kg. Die Notebooktasche mit 2,x kg

                      und meine Frau in Ihrem Rucksack noch das zusätzliche Geraffel. Sie hatte dann auchnoch ne Handtasche.

                      Kommentar

                      • floebermann
                        Free-Member
                        • 26.12.2009
                        • 43

                        #12
                        AW: Japanreise über 24 Tage, was noch beachten?

                        Ich hatte in Japan dabei:

                        40D
                        17-55 2.8 IS
                        50 1.4
                        70-200 2.8 IS

                        Mit den drei Linsen kannst du eigentlich alles wunderbar abdecken.

                        Dann noch einen Blitz, ein leichtes Stativ (das habe ich in den Trekking-Rucksack gesteckt). Einen Computer würde ich auch AUF JEDEN Fall mitnehmen. Ich hatte ein MacBookPro 15" dabei. Das ganze wiegt natürlich ein bisschen was, aber es hat sich gelohnt.

                        Mir wäre das mit dem Reiseveranstalter viel zu unflexibel und man bringt sich um die Chance die Leute kennen zu lernen und man sieht das Land nur aus der Touristenbrille. Die besten Erlebnisse hat man, wenn man direkt mit den Japanern in Kontakt kommt.

                        Es ist ein super Land und auch wenn du kein Japanisch kannst, kommst du überall durch. Die Japaner sind einfach nur hilfsbereit: Wenn du verzweifelt an einem Bahnhof stehst und keine Ahnung hast wo du hin musst - einfach ein paar Minuten warten und in den meisten Fällen spricht dich jemand an und versucht dir zu helfen.

                        Kommentar

                        • Noir
                          Free-Member
                          • 10.04.2008
                          • 321

                          #13
                          AW: Japanreise über 24 Tage, was noch beachten?

                          Zitat von floebermann Beitrag anzeigen
                          Ich hatte in Japan dabei:

                          40D
                          17-55 2.8 IS
                          50 1.4
                          70-200 2.8 IS

                          Mit den drei Linsen kannst du eigentlich alles wunderbar abdecken.

                          Dann noch einen Blitz, ein leichtes Stativ (das habe ich in den Trekking-Rucksack gesteckt). Einen Computer würde ich auch AUF JEDEN Fall mitnehmen. Ich hatte ein MacBookPro 15" dabei. Das ganze wiegt natürlich ein bisschen was, aber es hat sich gelohnt.

                          Mir wäre das mit dem Reiseveranstalter viel zu unflexibel und man bringt sich um die Chance die Leute kennen zu lernen und man sieht das Land nur aus der Touristenbrille. Die besten Erlebnisse hat man, wenn man direkt mit den Japanern in Kontakt kommt.

                          Es ist ein super Land und auch wenn du kein Japanisch kannst, kommst du überall durch. Die Japaner sind einfach nur hilfsbereit: Wenn du verzweifelt an einem Bahnhof stehst und keine Ahnung hast wo du hin musst - einfach ein paar Minuten warten und in den meisten Fällen spricht dich jemand an und versucht dir zu helfen.

                          Hi!
                          Hättest du dir eigentlich manchmal etwas mehr Weitwinkel gewünscht?

                          Wie gesagt, ich würde auch gerne auf eigene Faust rüber, aber meiner Freundin kann ich das nicht antun Die ist dafür einfach nicht geschaffen

                          Kommentar

                          • Noir
                            Free-Member
                            • 10.04.2008
                            • 321

                            #14
                            AW: Japanreise über 24 Tage, was noch beachten?

                            Zitat von werner.bennek Beitrag anzeigen
                            Bin schon ´zig mal geflogen. Mein Handgepäck war teilweise bis 13kg schwer. Das hat noch nie jemanden gestört, solange man es selbst ohne Hilfe von Gabelstaplern ins Gepäckfach hieven kann.
                            Oft habe ich den Body plus Objektiv in einer kleinen LowePro Ex160 dabei. Auch dieses 2.te Handgepäck wurde noch nie reklamiert, selbst wenn die Tasche fast zu platzen drohte. ( 5DII+24-70L)
                            OK, bei EasyJet für 19,90€ noch London soll dass engeblich nicht durchgehen.

                            Persönlich würde ich auch davon absehen so viele CF Karten zu kaufen. Wenn man keinen Rechner mitnehmen möchte, reicht meines Erachtens auch eine 2,5" HDD und ein CF-Card Reader. In den meisten Hotels gibt es Internetterminals an denen man auch Daten kopieren kann. Ggf. kann man sich von Freunden auch 2 bis 5 CF´s ausleihen um Reserven zu haben.
                            Beim Fotografieren kann man Qualität sowieso nicht durch Quantität ersetzen.
                            8GB bedeuten für die 40D ( RAW ) immerhin ca. 600 - 650 Bilder !!!!!!!

                            Als Zubehör gehört für mich zum Stativ immer auch der "Drahtauslöser" ;-).
                            Empfehlen kann ich auch ein ungegefärbtes Seidentuch. Hervoragender Diffusor
                            oder Reflektor für kleinere Gegenstände. Und wiegt praktisch NIX.

                            Zweit- oder Drittakku wären sehr gut. Ein zweites Gehäuse kann man sich im Falle
                            eines Super-GAU´s auch vor Ort noch beschaffen.

                            Wichtig: Sollten Teile der Fotoausrüstung noch aussehen wie NEU. Unbedingt Kopien der Kaufbelege mitführen oder noch besser bei der Ausreise beim Deutschen Zoll anmelden. Ansonsten kann es bei der Wiedereinreise in die EU zu Erklärungsnöten führen !

                            Gute Reise viel Spass

                            Werner

                            PS: Und nicht die Stäbchen im Reis stecken lassen.....

                            Du bringst mich auf gute Ideen! An die Rechnungen hätte ich gar nicht gedacht Bei mir sieht nämlich alles aus wie neu Aber wie ist es denn, wenn man eine gebrauchte, sehr gut erhaltene Linse mitnimmt? Geht um dass 200 f2,8. Da habe ich ja keine Rechnung...

                            Der Fernauslöser geht auch mit, an dem solls nicht scheitern

                            Der Urlaub wurde auf jedenfall genehmigt, also steht der Reise schon mal nichts mehr im Wege .

                            Die Flughafenbestimmungen werde ich mir aber gleich nochmal durchlesen.

                            Kommentar

                            • floebermann
                              Free-Member
                              • 26.12.2009
                              • 43

                              #15
                              AW: Japanreise über 24 Tage, was noch beachten?

                              Vom Weitwinkel her hat es eigentlich immer gereicht - man muss halt einen Kompromiss finden was die Tragbarkeit angeht. Also ein Standard-zoom, ein Tele-zoom (fand ich sehr wichtig), eine lichtstarke Festbrennweite, damit man auch im dunkeln fotografieren kann und evtl. noch ein Makro, wenn du von der Krischblüte o.ä. Nahaufnahmen machen willst. Noch ein Stativ dabei und dann hast du schon ordentlich zu schleppen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X