Tonwertpriorität bei Hochzeit in RAW "on" oder "off"??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • patrykb
    Free-Member
    • 28.06.2008
    • 1294

    #1

    Tonwertpriorität bei Hochzeit in RAW "on" oder "off"??

    Hallo an alle,
    stellt Ihr die Tonwertpriorität auf "ON", wenn ihr mit RAW fotografiert?
    Gibt es auch Nachteile bei der Tonwertpriorität???
    (ausser,dass ISO bei 200 beginnt)
    Patryk.
  • Lusti
    Free-Member
    • 28.09.2009
    • 283

    #2
    AW: Tonwertpriorität bei Hochzeit in RAW "on" oder "off"??

    Die Tonwertpriorität bringt bei RAW Fotos nur was, wenn man Canon Software zum Entwickeln nutzt. Jegliche andere RAW Converter greifen auf den Einstellunsgpunkt nicht zurück, der mit ins RAW-File geschrieben wird. Also ist es eigentlich egal, ob man es ein oder ausschaltet.

    Kommentar

    • patrykb
      Free-Member
      • 28.06.2008
      • 1294

      #3
      AW: Tonwertpriorität bei Hochzeit in RAW "on" oder "off"??

      Klare Antwort:

      Also kein Nutzen, wenn ich RAW und ACR benutze.
      Es hat nur Einfluss auf JPEG.
      (ich mache JPEG und RAW gleichzeitig)
      Bearbeite aber meistens doch nur die RAWs.
      Danke!!

      Kommentar

      • xelos
        Free-Member
        • 18.06.2007
        • 779

        #4
        AW: Tonwertpriorität bei Hochzeit in RAW "on" oder "off"??

        Das ist so nicht richtig. Die Tonwertprio ist eine Einstellung wie die Zeit oder Blende, hat nichts mit Bildstil oder ähnl. zu tun.

        Ist sie aktiviert, werden ca. 1-1,5 Blenden in den Lichtern mehr erfasst, dafür startet wie oben schon geschrieben die Kamera bei 200 ISO.

        Und da es im Bild reingeschrieben ist, greifen auch andere Konverter wie ACR auch auf dieses mehr an Informationen.

        Oder könnt ihr mir in der DPP den Menüpunkt nennen, bei dem ich nachträglich die TP aktivieren kann?

        Kommentar

        • VarioSix
          Free-Member
          • 12.09.2005
          • 2794

          #5
          AW: Tonwertpriorität bei Hochzeit in RAW "on" oder "off"??

          Welcher RAW-Konverter außer DPP wertet denn die Zusatz-Informationen eines mit der Tonwertpriorität-Option aufgenommenen RAWs wirklich aktiv aus, so dass die Lichterzeichnung davon profitiert?

          ACR pusht zwar die Empfindlichkeit, aber mehr wird doch nicht gemacht - oder sollte ich mich da irren? Capture One interessiert sich für TWP nicht die Bohne, es gibt aber sehr schöne Funktionen zur Erhöhung des Dynamikumfangs in der Software selber. Nun gibt es noch diverse andere RAW-Konverter, die ich aber beim besten Willen in solchen Feinheiten nicht kennen kann.

          @ patrykb: Da du ja auf der Suche nach dem möglichst rauschfreien Bild bist, ist dir der Hinweis von Canon auf die Möglichkeit des stärkeren Bildrauschens in dunklen Bildteilen bei Verwendung der Tonwertpriorität natürlich nicht entgangen.

          VG Bernhard

          Kommentar

          • Stefan Keller
            Free-Member
            • 17.01.2007
            • 895

            #6
            AW: Tonwertpriorität bei Hochzeit in RAW "on" oder "off"??

            Zitat von Lusti Beitrag anzeigen
            Die Tonwertpriorität bringt bei RAW Fotos nur was, wenn man Canon Software zum Entwickeln nutzt. Jegliche andere RAW Converter greifen auf den Einstellunsgpunkt nicht zurück, der mit ins RAW-File geschrieben wird. Also ist es eigentlich egal, ob man es ein oder ausschaltet.
            komisch dass sich diese Falschinformation so lange hält...

            bei aktivierter TWP werden die sonst überstrahlten Pixel bis zu einer Blende weniger belichtet (z.B. ISO 100 statt 200).
            Es wird also ein etwas anderes Raw erzeugt, der Dynamikumfang steigt etwas.

            Stefan

            Kommentar

            • patrykb
              Free-Member
              • 28.06.2008
              • 1294

              #7
              AW: Tonwertpriorität bei Hochzeit in RAW "on" oder "off"??

              ..also ist es doch bei RAW sehn nützlich.
              Bei Hochzeiten kann es also schon mal helfen.
              Danke.

              Kommentar

              • Sam.1
                Free-Member
                • 07.10.2006
                • 75

                #8
                AW: Tonwertpriorität bei Hochzeit in RAW "on" oder "off"??

                Ich bin (mal wieder) fassungslos, wie - ganz allgemein gesprochen, ohne jemanden von Euch direkt zu meinen - die "Informiert mich"-Mentalität zuschlägt.

                Da fragt man im Forum Sachen (und bekommt natürlich auch jede Menge falsche Antworten), die man viel einfacher selbst ausprobieren könnte.
                2 RAWs mit grenzwertigen/ausgefressenen Lichtern fotografieren, 1 mit, 1 ohne TWP und dann im ACR vergleichen.

                Hab ich schon vor Jahren gemacht (kurz nach Erscheinen der 40D und VOR Erscheinen der Tests).

                Kommentar

                • Dirk_Eagle
                  Free-Member
                  • 18.12.2008
                  • 1134

                  #9
                  AW: Tonwertpriorität bei Hochzeit in RAW "on" oder "off"??

                  Zitat von Stefan Keller Beitrag anzeigen
                  bei aktivierter TWP werden die sonst überstrahlten Pixel bis zu einer Blende weniger belichtet (z.B. ISO 100 statt 200).
                  Es wird also ein etwas anderes Raw erzeugt, der Dynamikumfang steigt etwas.

                  Ist leider auch nicht ganz richtig.
                  Der Dynamikumfang kann nicht steigen. Wäre ja sonst blöd, wenn man dies abschaltet und dann einen geringen Dynamikumfang hat. Was wäre dann der Sinn davon?

                  Es gibt einen Eingangsdynamikbereich und einen Ausgangsdynamikbereich. Dies ist nicht linear, sonder hat eine Kurvenform.
                  Ist die Tonwertpriotät eingeschaltet, dann wird der Dynamikbereich von 18% grau bis in die Lichter angehoben und dadurch weicher. Im Prinzip stehen nun mehr Abstufungen zur Verfügung.
                  Da der Gesamtdynamikbereich des Sensors nicht verändert werden kann, wird gleichzeitig der Dynamikbereich von 18% grau bis zu den Tiefen verringert. Daher kann dann hier mehr Rauschen entstehen.


                  Beachten sollte man den Hinweis von Canon, dass bei Verwendung von hohen ISOs Farbverfälschungen und Steifen auftreten können.

                  .

                  Kommentar

                  • Stefan Keller
                    Free-Member
                    • 17.01.2007
                    • 895

                    #10
                    AW: Tonwertpriorität bei Hochzeit in RAW "on" oder "off"??

                    Zitat von Dirk_Eagle Beitrag anzeigen
                    Der Dynamikumfang kann nicht steigen. Wäre ja sonst blöd, wenn man dies abschaltet und dann einen geringen Dynamikumfang hat. Was wäre dann der Sinn davon?.
                    - man kann ISO 100 verwenden!
                    - Wenn der höhere Bereich nicht nötig ist, kann man ohne HTP den vorhandenen Bereich besser auflösen


                    Zitat von Dirk_Eagle Beitrag anzeigen
                    wird gleichzeitig der Dynamikbereich von 18% grau bis zu den Tiefen verringert. Daher kann dann hier mehr Rauschen entstehen.
                    woher hast du diese Info? hast du eine Quelle?

                    Canon schreibt im white paper der 40D:
                    "Highlight Tone Priority seeks to improve highlight detail. The range is extended between
                    18% (“middle”) gray and the maximum highlight tone. This makes the gradation finer
                    from the grays to the highlights and reduces blown highlights. The function limits the
                    settable ISO speed range to 200-1600.*"


                    und hier schreibt Canon:
                    " Highlight Tone Priority does not change the brightness level of mid-tones or shadows."

                    Das habe ich auch in Messkurven schon mal bestätigt gesehen.

                    Meiner Meinung nach kommt das höhere Rauschen nur durch die ISO 200 statt 100.


                    Stefan

                    Kommentar

                    • Dirk_Eagle
                      Free-Member
                      • 18.12.2008
                      • 1134

                      #11
                      AW: Tonwertpriorität bei Hochzeit in RAW "on" oder "off"??

                      Zitat von Stefan Keller Beitrag anzeigen

                      und hier schreibt Canon:
                      " Highlight Tone Priority does not change the brightness level of mid-tones or shadows."
                      Ist ja auch richtig. Die Helligkeit wird nicht verändert. Nur die Auflösung (Anzahl der Abstufungen) was ja als Dynamikumfang angegeben wird.


                      Wie schon erwähnt, wäre es ja schön, wenn man mal eben den Dynamikumfang erhöhen könnte. Dann wäre die Frage, warum dies nicht immer genutzt wird.
                      Weiterhin verringert sich der Dynamikumfang, je höher die ISO ist.
                      Den höchsten Dynamikumfang hat man bei ISO 100, je höher man mit der ISO geht, um so geringer wird der Dynamikumfang. Ist ja auch logisch, da das Rauschen stärker wird und der Dynamikumfang den brauchbaren Bereich beschreibt. Details dazu gibt's auch im Web. Link habe ich gerade nicht, bin unterwegs.

                      Dirk

                      Kommentar

                      • Stefan Keller
                        Free-Member
                        • 17.01.2007
                        • 895

                        #12
                        AW: Tonwertpriorität bei Hochzeit in RAW "on" oder "off"??

                        Zitat von Dirk_Eagle Beitrag anzeigen
                        Ist ja auch richtig. Die Helligkeit wird nicht verändert. Nur die Auflösung (Anzahl der Abstufungen) was ja als Dynamikumfang angegeben wird.
                        Tante wikipedia schreibt:

                        Dynamikumfang, auch Dynamikbereich oder einfach nur Dynamik oder Kontrastumfang bezeichnet in allgemeinen technischen, physikalischen oder mathematischen Zusammenhängen den Quotienten aus Maximum und Minimum einer physikalischen Größe oder Funktion.

                        das hat gar nichts mit der Auflösung oder auch Digitalisierungsschrittweite zu tun

                        Zitat von Dirk_Eagle Beitrag anzeigen
                        Wie schon erwähnt, wäre es ja schön, wenn man mal eben den Dynamikumfang erhöhen könnte.
                        es ist schön , wenn auch nur minimal

                        Zitat von Dirk_Eagle Beitrag anzeigen
                        Dann wäre die Frage, warum dies nicht immer genutzt wird.
                        s.o.:
                        - man kann ISO 100 verwenden!
                        - Wenn der höhere Bereich nicht nötig ist, kann man ohne HTP den vorhandenen Bereich feiner auflösen

                        Stefan

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X