Riesen-Dia in neuer Pinakothek München

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • M. Blum

    #1

    Riesen-Dia in neuer Pinakothek München

    Wer von euch war schon im Neubau der Pinakothek in München?

    Dort hängt ein Lichtkasten mit einem Riesen-Dia (ca. 100cm x 200cm),
    ich glaube von einem japanischen Künsteler. Dargestellt ist eine (gestellte)
    amerikanische Vorstadtszene.

    Das besondere an dem Kunstwerk ist, dass man immer mehr sieht, je
    näher man dran geht. Je nach Betrachtungsentfernung sieht man die
    gesamte Szene (ca. 500m breites Vorstadtmilieu) oder wenn man ganz
    nah dran geht den einzelnen Grashalm im Vorgarten.

    Fragt mich nicht, wie man sowas macht. Vermutlich als Pano mit ner
    Großbildkamera und dann zusammengesetzt auf eine Folie geprintet.

    Ist super interessant. Also wer mal in München ist, sollte schon deshalb
    in den Neubau der Pinakothek gehen.

    Gruß
    Matthias
  • Dirk Wächter
    webmaster
    • 16.06.2002
    • 14618

    #2
    Riesen-Dia in neuer Pinakothek München

    Hallo Matthias,

    fotografiere es doch mal und zeige das Bild hier. Hört sich sehr interessant an, aber enthalte es uns "Nichtmünchenern" doch bitte nicht vor! ;-)

    Gruß. Dirk.

    Kommentar

    • Anju
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 8912

      #3
      Riesen-Dia in neuer Pinakothek München

      Matthias Blum schrieb:
      >Fragt mich nicht, wie man sowas macht. Vermutlich als Pano mit ner
      >Großbildkamera und dann zusammengesetzt auf eine Folie geprintet.

      Das koennte auch ganz einfach ein einziges Dia sein (Kleinbild oder Mittelformat reicht schon bald) und dann ein Abzug auf Ciba/Ilfochrome Film.
      Wir hatten mal für einen Oeko-Messestand ein KB-Walddia von mir (Kodakchrome64) auf 3x3m Ciba-Material gebracht und dann durchleuchtet - absolut geil und absolut teuer ;-)
      Das tolle an dem Zeug ist die Lichtbestaendigkeit - solche Dias kann man als Fensterdekoration einsetzen und sie halten ihre Farben ueber Jahre.
      ( <a href="http://www.ilford.com/html/us_english/prod_html/ilfoclassic/Iclassic.html" target="_blank"> Ilfochrome Infos </a> )

      Andreas



      Kommentar

      • M. Blum

        #4
        Riesen-Dia in neuer Pinakothek München


        Das interssante an dem Dia ist nicht, dass es ein Dia oder eine Folie ist,
        sondern die absolut perfekte Auflösung. So was kann man mit Kleinbild
        oder MF nicht machen, schon wegen der Beschränkung durch die
        Optiken.

        Gehst du weiter weg, siehst du ein Panorama von 500 Meter Breite.
        Gehst du mit der Nase dran, dann siehst du jeden einzelnen Grashalm.

        Gruß
        Matthias


        Anju schrieb:

        >Matthias Blum schrieb:
        >>Fragt mich nicht, wie man sowas macht. Vermutlich als Pano mit ner
        >>Großbildkamera und dann zusammengesetzt auf eine Folie geprintet.
        >
        >Das koennte auch ganz einfach ein einziges Dia sein (Kleinbild oder Mittelformat reicht schon bald) und dann ein Abzug auf Ciba/Ilfochrome Film.
        >Wir hatten mal für einen Oeko-Messestand ein KB-Walddia von mir (Kodakchrome64) auf 3x3m Ciba-Material gebracht und dann durchleuchtet - absolut geil und absolut teuer ;-)
        >Das tolle an dem Zeug ist die Lichtbestaendigkeit - solche Dias kann man als Fensterdekoration einsetzen und sie halten ihre Farben ueber Jahre.
        >( <a href="http://www.ilford.com/html/us_english/prod_html/ilfoclassic/Iclassic.html" target="_blank"> Ilfochrome Infos </a> )
        >
        >Andreas
        >
        >
        >
        >

        Kommentar

        • HKO
          Free-Member
          • 20.06.2002
          • 9626

          #5
          Wie MF-Dia-Projektion

          Das ist das faszinierende an der MF-Dia-Projektion. Du kannst auf 1 m an die Leinwand gehen und wirst immer neue Details erkennen (bei entsprechender Hochleistungs-Projektionsoptik). Auf größere Entfernung hast Du durch diese ungeheuere Detailierung eine Art 3D-Effekt. Bei Landschaftsaufnahmen hat man den Eindruck, man könnte in die Leinwand einsteigen und dann herumlaufen.
          Ich hab mal in Holland einen Dia-Vortrag in MF-Überblendprojetion gehalten in einem Kino mit gut 3-4 m hoher Leinwand. Das macht einfach Spaß.

          Kommentar

          • M. Blum

            #6
            Riesen-Dia in neuer Pinakothek München




            Hallo Dirk,

            das kann ich nicht fotografieren, weil ich nicht in München wohne und
            bei meinem Besuch in der Pinakothek im Oktober leider keine Kamera
            bei mir hatte.

            Außerdem lässt sich der Effekt, der dort gezeigt wird, auch nicht
            fotografieren, weil man ja kein entsprechend aufgelöstes Bild mit
            KB-Mitteln machen kann.

            Die haben ein Foto von einer Landschaft gemacht, die z.B. ca. 500 Meter
            breit ist und dennoch siehst du wenn du mit der Nase nah ran gehst
            jeden Grashalm. Das heißt je mehr du dich dem Bild näherst, umso mehr
            Details siehst du. Zuerst siehst du nur eine große Landschaft. Dann
            naher dran, erkennst du die klitzekleinen Menschen auf dem Bild. Dann
            noch weiter ran siehst du die weggeworfene Zigarettenkippe auf der
            Straße u.s.w. So was geht mit KB-Format nicht zu fotografieren.
            Meines erachtens noch nicht mal mit Großformat, sondern höchstens
            mit zusammengesetzten Großformatfotos.


            Gruß
            Matthias


            Dirk Wächter schrieb:

            >Hallo Matthias,
            >
            >fotografiere es doch mal und zeige das Bild hier. Hört sich sehr interessant an, aber enthalte es uns "Nichtmünchenern" doch bitte nicht vor! ;-)
            >
            >Gruß. Dirk.

            Kommentar

            • Dirk Wächter
              webmaster
              • 16.06.2002
              • 14618

              #7
              Na wer kommt denn aus München?

              Hallo Matthias,

              ja, das hört sich nach einer Montage an. Ich habe mal ein Bild gesehen (wurde im TV vorgestellt), wo ein Fotograf die Massen in einer riesigen Rockkonzert-Arena fotografiert hat. Da konntest Du bei tausenden die Augenfarbe erkennen. Das war auch eine Super-Montage. Mit herkömmlichen Medien geht so etwas nicht als Simultanaufnahme.

              Ja, und wer aus München macht denn nun mal ein Foto, von fern und von nah?

              Gruß. Dirk.

              Kommentar

              • Anju
                Free-Member
                • 27.03.2003
                • 8912

                #8
                Riesen-Dia in neuer Pinakothek München

                Matthias Blum schrieb:

                >
                >Das interssante an dem Dia ist nicht, dass es ein Dia oder eine Folie ist,
                >sondern die absolut perfekte Auflösung. So was kann man mit Kleinbild
                >oder MF nicht machen, schon wegen der Beschränkung durch die
                >Optiken.

                Taeusche dich mal nicht - waehrend meiner Zeit beim Bund habe ich ein paar MF-Dias gemacht - da findest du selbst mit Lupe kaum die Grenzen.
                Zum Glueck hatte ich damals nicht genug Geld, sonst wuerde ich heute wohl nur noch mit MF oder GF rumlaufen ;-)
                Denkbar waere so ein grosses DIA aber auch mit einer grossen Holzkiste und dem direkten Belichten des angesprochenen Cibachromematerial.
                Oder eine Belichtung mit einem schmalen Schlitz (keine Optik) und die Kamera mit dem Film wird am Motiv vorbeigezogen (wurde u.a. beim Starfighter als Aufklaerungskamera genutzt oder wird heutzutage fuer das Erfassen von langen Wandgemaelden genutzt)

                Aber es ist muessig darueber Vermutungen anzustellen. Es muss doch irgendwo eine Info über so ein Dia geben.

                Andreas

                Kommentar

                • Jürgen Karl (Karlos)
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 474

                  #9
                  Man darf leider in der neuen Pinakothek keine Aufnahmen machen ... (n/t)

                  Dirk Wächter schrieb:

                  >Hallo Matthias,
                  >
                  >ja, das hört sich nach einer Montage an. Ich habe mal ein Bild gesehen (wurde im TV vorgestellt), wo ein Fotograf die Massen in einer riesigen Rockkonzert-Arena fotografiert hat. Da konntest Du bei tausenden die Augenfarbe erkennen. Das war auch eine Super-Montage. Mit herkömmlichen Medien geht so etwas nicht als Simultanaufnahme.
                  >
                  >Ja, und wer aus München macht denn nun mal ein Foto, von fern und von nah?
                  >
                  >Gruß. Dirk.

                  Kommentar

                  • M. Blum

                    #10
                    Gemacht werden sie aber trotzdem


                    ich habe schon etliche Fotos von den glänzneden Kunststoff-
                    Designobjekten (direkt hinter der Eingangshalle) im Internet gesehen.

                    Gruß
                    Matthias



                    Jürgen Karl (Karlos) schrieb:

                    >Dirk Wächter schrieb:
                    >
                    >>Hallo Matthias,
                    >>
                    >>ja, das hört sich nach einer Montage an. Ich habe mal ein Bild gesehen (wurde im TV vorgestellt), wo ein Fotograf die Massen in einer riesigen Rockkonzert-Arena fotografiert hat. Da konntest Du bei tausenden die Augenfarbe erkennen. Das war auch eine Super-Montage. Mit herkömmlichen Medien geht so etwas nicht als Simultanaufnahme.
                    >>
                    >>Ja, und wer aus München macht denn nun mal ein Foto, von fern und von nah?
                    >>
                    >>Gruß. Dirk.

                    Kommentar

                    • Wolfgang Puls
                      Free-Member
                      • 27.03.2003
                      • 498

                      #11
                      @Matthias: ...was,Du gehst ohne Kamera aus dem Haus .....? (n/t)

                      Matthias Blum schrieb:

                      >
                      >
                      >
                      >Hallo Dirk,
                      >
                      >das kann ich nicht fotografieren, weil ich nicht in München wohne und
                      >bei meinem Besuch in der Pinakothek im Oktober leider keine Kamera
                      >bei mir hatte.
                      >
                      >Außerdem lässt sich der Effekt, der dort gezeigt wird, auch nicht
                      >fotografieren, weil man ja kein entsprechend aufgelöstes Bild mit
                      >KB-Mitteln machen kann.
                      >
                      >Die haben ein Foto von einer Landschaft gemacht, die z.B. ca. 500 Meter
                      >breit ist und dennoch siehst du wenn du mit der Nase nah ran gehst
                      >jeden Grashalm. Das heißt je mehr du dich dem Bild näherst, umso mehr
                      >Details siehst du. Zuerst siehst du nur eine große Landschaft. Dann
                      >naher dran, erkennst du die klitzekleinen Menschen auf dem Bild. Dann
                      >noch weiter ran siehst du die weggeworfene Zigarettenkippe auf der
                      >Straße u.s.w. So was geht mit KB-Format nicht zu fotografieren.
                      >Meines erachtens noch nicht mal mit Großformat, sondern höchstens
                      >mit zusammengesetzten Großformatfotos.
                      >
                      >
                      >Gruß
                      >Matthias
                      >
                      >
                      >Dirk Wächter schrieb:
                      >
                      >>Hallo Matthias,
                      >>
                      >>fotografiere es doch mal und zeige das Bild hier. Hört sich sehr interessant an, aber enthalte es uns "Nichtmünchenern" doch bitte nicht vor! ;-)
                      >>
                      >>Gruß. Dirk.

                      Kommentar

                      • M. Blum

                        #12
                        @ Wolfgang: Ja, mein Leben besteht aus noch viel mehr als Fotografieren

                        Wolfgang Puls schrieb:

                        >Matthias Blum schrieb:
                        >
                        >>
                        >>
                        >>
                        >>Hallo Dirk,
                        >>
                        >>das kann ich nicht fotografieren, weil ich nicht in München wohne und
                        >>bei meinem Besuch in der Pinakothek im Oktober leider keine Kamera
                        >>bei mir hatte.
                        >>
                        >>Außerdem lässt sich der Effekt, der dort gezeigt wird, auch nicht
                        >>fotografieren, weil man ja kein entsprechend aufgelöstes Bild mit
                        >>KB-Mitteln machen kann.
                        >>
                        >>Die haben ein Foto von einer Landschaft gemacht, die z.B. ca. 500 Meter
                        >>breit ist und dennoch siehst du wenn du mit der Nase nah ran gehst
                        >>jeden Grashalm. Das heißt je mehr du dich dem Bild näherst, umso mehr
                        >>Details siehst du. Zuerst siehst du nur eine große Landschaft. Dann
                        >>naher dran, erkennst du die klitzekleinen Menschen auf dem Bild. Dann
                        >>noch weiter ran siehst du die weggeworfene Zigarettenkippe auf der
                        >>Straße u.s.w. So was geht mit KB-Format nicht zu fotografieren.
                        >>Meines erachtens noch nicht mal mit Großformat, sondern höchstens
                        >>mit zusammengesetzten Großformatfotos.
                        >>
                        >>
                        >>Gruß
                        >>Matthias
                        >>
                        >>
                        >>Dirk Wächter schrieb:
                        >>
                        >>>Hallo Matthias,
                        >>>
                        >>>fotografiere es doch mal und zeige das Bild hier. Hört sich sehr interessant an, aber enthalte es uns "Nichtmünchenern" doch bitte nicht vor! ;-)
                        >>>
                        >>>Gruß. Dirk.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X