Keine Panik Wolfgang, alles wird gut...
Termine dieser Art fotografiere ich seit vielen Jahren, seit Mai 2000 auch digital. Da ging´s los mit einer Coolpix 990. Egal ob es ein Kanzler-Besuch in einem Industrie-Unternehmen war, eine Hochzeit oder Großveranstaltung.
Seit Mai diesen Jahres wurde es komfortabler mit der D60 - ideale Korrektur-Möglichkeiten! ISO auf 200 oder 400 (je nach Raumlicht) tv auf 1/60 sec., Blitz neutral entweder mit Bouncer oder indirekt je nach Decke.
Mit dem Daumenrad korrigierst Du super einfach und schnell Haupt- wie auch Blitzlicht.
Wenn Du die Vier vor dem Standesbeamten nicht in zu spitzen Winkel aufnimmst, dann leuchtet der Blitz auch gleichmäßiger aus.
Wenn die Pixies nicht im Stern erscheinen sollen, ist RAW unnötig. Als Bildqualität "L/grob" hast Du zum einen genug Kapazität auf dem Chip und zum anderen kannst Du Poster ausbelichten lassen ohne Qualitätseinbuße.
Mit dieser Einstellung drucken wir Farb-Magazine in guter Qualität.
Die Ds stelle ich ebenso ein - keine Mecker vom Layouter.
Halt´ durch Wolfgang, wenn Du das erste gute Motiv in der Kiste hast, kommen die restlichen von selbst.
PS: der oben erwähnte Bouncer klemmt bei 95 aller Blitz-Aufnahmen drauf und ist optimal für ungetrübtes Blitzvergnügen. Gibt´s im gut sortierten Foto-Handel (OmniBounce).
Gruß - Whitey
Termine dieser Art fotografiere ich seit vielen Jahren, seit Mai 2000 auch digital. Da ging´s los mit einer Coolpix 990. Egal ob es ein Kanzler-Besuch in einem Industrie-Unternehmen war, eine Hochzeit oder Großveranstaltung.
Seit Mai diesen Jahres wurde es komfortabler mit der D60 - ideale Korrektur-Möglichkeiten! ISO auf 200 oder 400 (je nach Raumlicht) tv auf 1/60 sec., Blitz neutral entweder mit Bouncer oder indirekt je nach Decke.
Mit dem Daumenrad korrigierst Du super einfach und schnell Haupt- wie auch Blitzlicht.
Wenn Du die Vier vor dem Standesbeamten nicht in zu spitzen Winkel aufnimmst, dann leuchtet der Blitz auch gleichmäßiger aus.
Wenn die Pixies nicht im Stern erscheinen sollen, ist RAW unnötig. Als Bildqualität "L/grob" hast Du zum einen genug Kapazität auf dem Chip und zum anderen kannst Du Poster ausbelichten lassen ohne Qualitätseinbuße.
Mit dieser Einstellung drucken wir Farb-Magazine in guter Qualität.
Die Ds stelle ich ebenso ein - keine Mecker vom Layouter.
Halt´ durch Wolfgang, wenn Du das erste gute Motiv in der Kiste hast, kommen die restlichen von selbst.
PS: der oben erwähnte Bouncer klemmt bei 95 aller Blitz-Aufnahmen drauf und ist optimal für ungetrübtes Blitzvergnügen. Gibt´s im gut sortierten Foto-Handel (OmniBounce).
Gruß - Whitey
Kommentar