wie stelle ich bei Nachtaufnahmen scharf, ich sehe ja nichts im Sucher und der AF auch nicht?
Wie stelle ich bei Nachtaufnahmen schärf?
Einklappen
X
-
Wie stelle ich bei Nachtaufnahmen schärf?
Hallo!
Warum siehst du nichts mehr? Wenn ich mich noch konzentriere klappts eigentlich immer. Ansonsten mußt du dir halt ein Objektiv mit Entfernungsskala kaufen und dann die Entfernung abschätzen.
Gruß,
Nils
-
Wie stelle ich bei Nachtaufnahmen schärf?
Wenns ein fester Platz ist dann im hellen Scharfstellen und dir die Brennweite und Entfernung merken und im dunklen manuell scharfstellen.
Aber, normalerweise macht man schöne Landschafts-Langzeitbelichtungen nicht unbedingt mitten in der Nacht sondern eher im Dämmerlicht (Blaue Stunde) oder im Morgengrauen.
Kommentar
-
mitten in der nacht stell ich meist auf unendlich. (n/t)
[b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
[font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein
Kommentar
-
Wie stelle ich bei Nachtaufnahmen schärf?
Hi,
also entweder stellst du das Objektiv im manuellen Modus auf unendlich .. oder du speicherst die Belichtung mit * und fixirst dann einen hellen Punkt an wie z.B. einen Strahler etc....
Gruss
Sven
Kommentar
-
mitten in der nacht stell ich meist auf unendlich. (n/t)
ich fragte weil hier hier eine langzeitbelichtete Landschaftsaufnahme sah die mit einer Blende von 2,8 aufgenommen war und trozallem alles scharf abgebildet. Ich versuchte bisher bei Aufnahmen dieser Art immer eine möglichst kleine Blende (war das flasch)? Da ich mich wie allerdings bei meinen Objektiven verkauft hatte (versuche grade mir neue zu kaufen) habe ich keine Anzeige zum scharfstellen, sondern nur für die Brennweite. Daher wußte ich nicht auf welche Enfehrnung ich scharfstellte, daher die Probleme bei Nachtaufnahmen. Dazu kommt das, dass Objektiv eh sehr Lichtschwach zu sein Scheint (CanonObjektiv: 1:4,0-5,6/28-90 mm DC und Canon Objektiv: 1:4-5,6/75-300 mm III DC) und sich die Focusringe bei beeden recht ungenau einstellen lassen was es auch nicht einfacher machte. Ich habe mir jetzt ein Sigma 24-70 mm F2,8 EX Aspherical DF DG gekauft und überlege nun noch endweder das 50 oder 105mm Sigma EX Macro, weiß nur noch nicht welches und ein Zoom bis min.300mm da schwebt mir das SIGMA 4,0/100-300 mm EX IF HSM vor. Ich wäre auch für weitere Tips und Vorschläge zu der Sache sehr dankebar.
Kommentar
Kommentar