Mit dem zweiten sieht man besser?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BomberPilot1989
    Free-Member
    • 04.07.2011
    • 34

    #1

    Mit dem zweiten sieht man besser?!

    Nein dies soll keine Schleichwerbung für den ZDF werden, es passt aber einfach.
    Stein des Anstoßes des folgenden Themas, war gestern eine Situation nach meiner Arbeit. Ich sollte ein paar aktuelle Photos für unsere interne Teamhomepage machen. Weshalb Ich Kamera samst einem Blitz und Standardobjektiv mit hatte.
    Nun finden bei mir an diesem Wochenende wieder die Landesmeisterschaften im Beachvolleyball statt, direkt auf dem Markt über den Ich musste. Da ich es nun im dritten Jahr in Folge nicht schaffe zu dieser Veranstaltung zu gehen habe, ich mich dann gestern kurzfristig entschlossen vom Training ein paar Bilder zu machen. Dabei traf Ich auch ein zwei andere Hobbyfotografen, mit dem Ich dann ins Gespräch worauf wir auf das Thema kamen.
    Ist es nun besser bei Sportfotos das zweite Auge offen zu lassen um darüber zwischenzeitlich einen besseren Überblick über das Gesamtgeschehen zu haben?
    Weiterer Denkansatz war dann, dass Ich eingescannte Dias meines Opa´s betrachtet habe, auf dem Ich im Alter von ca. 10Jahrne bin mit Augenklappe photographierend zu sehen bin, (Sieht wirklich lustig aus J ). Weil Ich es als Kind nicht beherrschte habe Ohne massiven Sehkraftverlust nur durch ein Auge durch den Sucher zu schauen.

    Jetzt sind eure Meinung, Gedanken und Erfahrungen gefragt, egal aus welchem Fotographiebereich.
    Ich nehm mir schon mal ne Tasse Kaffee und freue mich auf eine angeregt Diskussion.


    Lg Patrick
  • Sascha_
    Free-Member
    • 16.07.2012
    • 112

    #2
    AW: Mit dem zweiten sieht man besser?!

    Hallo Patrick, sehr interessante Vorgehensweise der "Kollegen". Stelle ich mir als "Augenbehinderter" extrem schwierig vor. Hatte gerade spontan die Kamera vom iPad angeschmissen und versucht, mit dem einen Auge aufs Display zu schauen, und das andere Auge sollte sich anderweitig umschauen. => ich kann's nicht!
    Liegt evtl. auch daran, dass ich als Mann nur eine Sache auf einmal erledigen kann.

    Kann mir aber sehr gut vorstellen, dass die von dir beschriebene Variante beim Sport mit viel Übung gut umgesetzt werden kann und tatsächlich ein Vorteil bringt.

    Aber ich habe immer ein Auge zu, weil ich sonst nicht die benötigten Informationen für das aktuelle Foto auffangen kann.

    Mal sehen, wie viele Multitasking User hier unterwegs sind?

    Kommentar

    • Bububaer
      Free-Member
      • 03.02.2006
      • 2436

      #3
      AW: Mit dem zweiten sieht man besser?!

      Gerade bei bewegten Motiven hab ich fast immer beide Augen im Betrieb. Man kann zwar nicht wirklich beides gleichzeitig sehen, aber zwischen den Augen "hin und her multiplexen". Das hilft mir dann oft, zu sehen, wenn der Sportler oder der spielende Hund in mein Bild reinläuft.

      Viele Grüße
      Bubu

      Kommentar

      • BwVacha
        Free-Member
        • 29.12.2008
        • 1855

        #4
        AW: Mit dem zweiten sieht man besser?!

        Dito.
        In unruhigen Umgebungssituationen immer beide Augen, denn so sieht man ggf. aus dem Augenwinkel, ob jemand ins Bild läuft oder so.

        Kommentar

        • BomberPilot1989
          Free-Member
          • 04.07.2011
          • 34

          #5
          AW: Mit dem zweiten sieht man besser?!

          Danke schon einmal für die Antworten. Ich übe mich momentan immer mal daran, wobei meine Augen überfordert sind.
          Da quasi automatisch da zweite immer zu geht, aus Gewohnheit.

          Ich freu mich natürlich noch über ein wenig Beteiligung.

          Kommentar

          • Hotte
            Free-Member
            • 26.11.2005
            • 934

            #6
            AW: Mit dem zweiten sieht man besser?!

            Im Getümmel auf Veranstaltungen, oder sonstiger unruhiger Umgebung immer beide Augen offen.
            Reine Selbstschutzmaßnahme.
            Zuletzt geändert von Hotte; 15.08.2012, 22:50.

            Kommentar

            • Hermann Klecker
              Free-Member
              • 23.06.2011
              • 2865

              #7
              AW: Mit dem zweiten sieht man besser?!

              Ich schaue immer mit beiden Augen. Das Auge ist ja auch ein wichtiges Gleichgewichtsorgan.

              Kommentar

              • URi
                Free-Member
                • 17.10.2006
                • 7762

                #8
                AW: Mit dem zweiten sieht man besser?!

                Das Gleichgewichtsorgan ist im Innenohr. Und beim Fotografieren habe ich immer beide Ohren offen
                Allerdings kann ich das mit den Augen nicht. Entweder ich schaue mich um (mit beiden Augen), oder durch den Sucher (mit einem).

                Kommentar

                • Hermann Klecker
                  Free-Member
                  • 23.06.2011
                  • 2865

                  #9
                  AW: Mit dem zweiten sieht man besser?!

                  Wie wichtig das Auge fürs Gleichgewicht ist, kannst Du selbst leicht ausprobieren.

                  Kommentar

                  • URi
                    Free-Member
                    • 17.10.2006
                    • 7762

                    #10
                    AW: Mit dem zweiten sieht man besser?!

                    Ich sicher nicht. Aber ich weiß, was Du meinst (oder denke es zumindest). Es gibt Leute, die werden Seekrank. Weil eben das Auge dem Gleichgewichtsorgan etwas vorgaukelt. Aber das Gleichgewichtsorgan ist deshalb immer noch im Innenohr (auch wenn das Auge eine entscheidende Rolle mit spielt).
                    Können wir uns darauf einigen?

                    Kommentar

                    • Hermann Klecker
                      Free-Member
                      • 23.06.2011
                      • 2865

                      #11
                      AW: Mit dem zweiten sieht man besser?!

                      Nein, das meine ich nicht. Aber die Seekrankheit verdeutlicht, welche Rolle das Auge beim Gleichgewicht hat.

                      Stell Dich einfach gerade hin. Füsse geschlossen und bewege Dich nicht. Fixiere einen Punkt und beobachte, wie sehr Du schwankst. Dann schließe die Augen und beobachte, wie viel stärker Du schwankst. Nimm Dir noch einen externen Beobachter dazu und prüft, ob er den Effekt auch wahrnimmt. Ihr könnt Euch damit ja abewechseln.

                      Kommentar

                      • Booorn
                        Free-Member
                        • 23.06.2005
                        • 22

                        #12
                        AW: Mit dem zweiten sieht man besser?!

                        Ich habe meistens auch beide Augen offen. Und wie schon angedeutet "sieht" man damit nicht wirklich, man nimmt nur die Umgebung wahr und kann sich somit auf Situationen schneller einstellen. Das ist natürlich bei Stilllife oder ähnlichem nicht nötig, bei Sport oder Tierfotografie aber sehr wohl hilfreich.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X