Hallo,
ich habe immer große Freude daran, im wirklichen und auch im virtuellen Leben, Berufskollegen sozusagen "über die Schulter" schauen zu dürfen, ihre Gedanken und Reflexionen zu ihrem Beruf zu erfahren, ihre Praxislösungen zu sehen und ihre Auffassungen zur Fotografie zu studieren und zu diskutieren.
Im wirklichen Leben gelingt das gelegentlich, in dem ich mich mit Kollegen austausche, manchmal auf deren Produktionen dabei bin oder sie zu meinen einlade.
Im virtuellen Leben bieten sich hierfür Fotografen-Blogs an. Ich bemühe mich mit meinem eigenen Blog ja ebenfalls in diesem Bereich. Ingesamt scheint es aber nicht gerade viele Fotografen zu geben, die ihre Gedanken und Erfahrungen veröffentlichen bzw. lesenswert darüber schreiben, was sehr schade ist.
Das sind die Sites und Blogs, die ich bisher gefunden habe und besuche:
Nicht alles davon finde ich wirklich gut oder für mich interessant, so ist zum Beispiel Stockfotografie für mich eigentlich völlig nebensächlich. Und der arme Pölking kann leider keine aktuellen Geschichten mehr veröffentlichen. Bei Dominik Obertreis erfährt man immerhin, wo er gerade so unterwegs ist oder von wo er zurückkommt - und zusammen mit seinen ausführlichen Produktionsportfolios ist man recht "nah" dran.
Wisst Ihr vielleicht noch mehr Quellen, in denen Berufsfotografen interessant über ihr Leben berichten? Zu viele von uns sind Eigenbrötler und gehen mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung zu geizig um. Das ist schade und unnötig, es würde uns allen helfen.
Danke und VG
Christian
Neue Story: "Basteleien am Set - Wenn der Autofokus versagt"
ich habe immer große Freude daran, im wirklichen und auch im virtuellen Leben, Berufskollegen sozusagen "über die Schulter" schauen zu dürfen, ihre Gedanken und Reflexionen zu ihrem Beruf zu erfahren, ihre Praxislösungen zu sehen und ihre Auffassungen zur Fotografie zu studieren und zu diskutieren.
Im wirklichen Leben gelingt das gelegentlich, in dem ich mich mit Kollegen austausche, manchmal auf deren Produktionen dabei bin oder sie zu meinen einlade.
Im virtuellen Leben bieten sich hierfür Fotografen-Blogs an. Ich bemühe mich mit meinem eigenen Blog ja ebenfalls in diesem Bereich. Ingesamt scheint es aber nicht gerade viele Fotografen zu geben, die ihre Gedanken und Erfahrungen veröffentlichen bzw. lesenswert darüber schreiben, was sehr schade ist.
Das sind die Sites und Blogs, die ich bisher gefunden habe und besuche:
Nicht alles davon finde ich wirklich gut oder für mich interessant, so ist zum Beispiel Stockfotografie für mich eigentlich völlig nebensächlich. Und der arme Pölking kann leider keine aktuellen Geschichten mehr veröffentlichen. Bei Dominik Obertreis erfährt man immerhin, wo er gerade so unterwegs ist oder von wo er zurückkommt - und zusammen mit seinen ausführlichen Produktionsportfolios ist man recht "nah" dran.
Wisst Ihr vielleicht noch mehr Quellen, in denen Berufsfotografen interessant über ihr Leben berichten? Zu viele von uns sind Eigenbrötler und gehen mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung zu geizig um. Das ist schade und unnötig, es würde uns allen helfen.
Danke und VG
Christian
Neue Story: "Basteleien am Set - Wenn der Autofokus versagt"
Kommentar