Nun ich hoffe jetzt das ich da keinen Gedankenfehler habe und bitte um Hilfe!! 
Da mich diese komischen Bildstile in der Kamera bei der Raw - Fotografie etwas verwirren wollte ich nur mal wissen ob es eine Möglichkeit gibt nur das zu sehen was auf dem Chip drauf ist , also 1:1 in JPEG auf dem Kamerdisplay. Mich lügt der Bildstil (Neutral oder Standard) das mir das Signal auseinander zieht, ständig etwas vor!! Manche Dinge hätte ich evtl etwas anders fotografiert wenn ich in der Endbearbeitung jedesmal sehe was z.B. im Weiß eigendlich noch alles drin ist. In der Kamera zeigt mir das Signal schon geclipt an aber in Wirklichkeit sieht das ganz anders aus. Das Histogramm nützt mir ja auch nichts weil das Signal nach dem Bildstil gemessen wird. Bei den Profifilmkameras (Alexa,RED) sehe ich immer das Log-Signal aber bei den DSLR's stört es den Fotografen anscheinend nicht das er das eigendliche (wahre) Signal während der Fotografie gar nicht sehen kann. Gut ok ich könnte jetzt hergehen und in Zukunft 1-2 Blenden unterbelichten aber es währe doch Mathematisch absolut kein Problem eine LUT oder auf gut Deutsch einen Bildstil einzubauen der den eigendlichen Raw-Daten entsprechen.
Nach ewig langer erfolgloser Suche im Netz wundert mich das ein bisschen daß das Thema noch nie erwähnt worden ist.
Sehe ich jetzt das etwas zu eng?
VG

Da mich diese komischen Bildstile in der Kamera bei der Raw - Fotografie etwas verwirren wollte ich nur mal wissen ob es eine Möglichkeit gibt nur das zu sehen was auf dem Chip drauf ist , also 1:1 in JPEG auf dem Kamerdisplay. Mich lügt der Bildstil (Neutral oder Standard) das mir das Signal auseinander zieht, ständig etwas vor!! Manche Dinge hätte ich evtl etwas anders fotografiert wenn ich in der Endbearbeitung jedesmal sehe was z.B. im Weiß eigendlich noch alles drin ist. In der Kamera zeigt mir das Signal schon geclipt an aber in Wirklichkeit sieht das ganz anders aus. Das Histogramm nützt mir ja auch nichts weil das Signal nach dem Bildstil gemessen wird. Bei den Profifilmkameras (Alexa,RED) sehe ich immer das Log-Signal aber bei den DSLR's stört es den Fotografen anscheinend nicht das er das eigendliche (wahre) Signal während der Fotografie gar nicht sehen kann. Gut ok ich könnte jetzt hergehen und in Zukunft 1-2 Blenden unterbelichten aber es währe doch Mathematisch absolut kein Problem eine LUT oder auf gut Deutsch einen Bildstil einzubauen der den eigendlichen Raw-Daten entsprechen.
Nach ewig langer erfolgloser Suche im Netz wundert mich das ein bisschen daß das Thema noch nie erwähnt worden ist.
Sehe ich jetzt das etwas zu eng?
VG
Kommentar