Kinderfotografie

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • timbow
    Free-Member
    • 18.12.2007
    • 190

    #1

    Kinderfotografie

    Guten Abend zusammen,

    An alle die oft und gerne Kinder fotografieren.
    Es nicht immer einfach Kinder für ein Foto zu animieren.
    Wie sieht euer "animationsprogramm" aus um die Kinder zum lachen usw zu bringen?
  • Hermann Klecker
    Free-Member
    • 23.06.2011
    • 2865

    #2
    AW: Kinderfotografie

    Mein Animationsprogramm ist die Mama. Ich bin hinter der Kamera meist unsichtbar. Das Kind lacht seine Mutter an. Und die weiß auch, wie sie das machen muß.

    Papa geht natürlich auch

    Kommentar

    • Bububaer
      Free-Member
      • 03.02.2006
      • 2436

      #3
      AW: Kinderfotografie

      Größere Kinder lass ich einfach spielen und beobachte sie dabei durch den Sucher und warte auf gute Augenblicke...

      Viele Grüße
      Bubu

      Kommentar

      • M-42
        Free-Member
        • 04.12.2008
        • 237

        #4
        AW: Kinderfotografie

        Bisher habe ich mir alle Kinder aus dem Studio fern gehalten und die Shootings bei den Eltern zu Hause, im Garten oder irgendwo auf dem Spielplatz gemacht.
        Diese typischen Studiokinderbilder, am besten noch mit albenen Acessoires sind so gar nicht meins.
        Ich habe so einen Auftrag auch schon abgelehnt weil wir nicht auf einen Nenner kamen.
        Manche wollen eben dass es nach "im Studio" aussieht.

        Kommentar

        • Hermann Klecker
          Free-Member
          • 23.06.2011
          • 2865

          #5
          AW: Kinderfotografie

          Ja, ich kann mir das gut vorstellen. Fotos, die nach Fotograf ausschauen, sind ja auch eine Art Statussymbol.

          Kommentar

          • daxie
            Free-Member
            • 13.01.2009
            • 4072

            #6
            AW: Kinderfotografie

            Animation.

            Egal, ob es um Studiofotos, Outdoor Sessions oder Candid Sessions oder eben alles in einer Session geht, ich rede mit den Kindern, gehe auf sie ein, stelle ihnen Fragen, spiele mit ihnen, lege die Kamera auch mal einfach weg und geniesse die Neugier und Unbeschwertheit der Kinder, lobe sie und rede dabei ganz normal mit ihnen. Nehme sie fuer voll und lasse sie die Fotos anschauen, die Kamera anfassen und auch auf den Ausloeser druecken, wenn sie wollen. Ich beantworte geduldig alle Fragen.

            Es macht Spass, Kinder vor der Kamera zu haben, egal um welchen Bereich der Fotografie und um welchen Anlass es geht ...

            LG
            Daggi..

            Kommentar

            • helmus
              Free-Member
              • 17.08.2004
              • 2193

              #7
              AW: Kinderfotografie

              Zitat von M-42 Beitrag anzeigen
              Bisher habe ich mir alle Kinder aus dem Studio fern gehalten und die Shootings bei den Eltern zu Hause, im Garten oder irgendwo auf dem Spielplatz gemacht.
              Diese typischen Studiokinderbilder, am besten noch mit albenen Acessoires sind so gar nicht meins.
              Ich habe so einen Auftrag auch schon abgelehnt weil wir nicht auf einen Nenner kamen.
              Manche wollen eben dass es nach "im Studio" aussieht.
              Es ist halt nicht einfach, gute Studio Fotos von Kindern zu machen, viel einfacher ist es Ausreden zu finden weshalb man es nicht macht, nicht kann...
              Jemand hat es hier sehr gut beschrieben wie es funktioniert und es auch schon oft bewiesen das es so geht.
              Und wenn der Kunde will, das es wie im Studio aussieht, dann macht ein guter Fotograf das auch so, wenn er denn kann, wenn er ein guter Fotograf ist

              Kommentar

              • timbow
                Free-Member
                • 18.12.2007
                • 190

                #8
                sehe das wie Daxi und die Eltern müssen natürlich auch mit animieren .
                Ist halt manchmal anstrengend und man sollte sich zeit nehmen so das die Kinder mit einem warm werden können.
                Nach meiner Erfahrung klappt das aber nicht immer. Aber oft 😊
                Timbow

                Kommentar

                • M-42
                  Free-Member
                  • 04.12.2008
                  • 237

                  #9
                  AW: Kinderfotografie

                  Zitat von helmus Beitrag anzeigen
                  viel einfacher ist es Ausreden zu finden weshalb man es nicht macht, nicht kann...
                  was man nicht macht, das kann man demzufolge nicht ? Ich brauche keine Ausreden zu finden. Wenn ich was nicht kann, dann gebe ich das schon zu.
                  Mir das aber so zu unterstellen ist etwas gewagt, ohne mich zu kennen.

                  Kommentar

                  • helmus
                    Free-Member
                    • 17.08.2004
                    • 2193

                    #10
                    AW: Kinderfotografie

                    Wenn man etwas nicht kann, so heißt das nicht unbedingt das man es Handwerklich nicht kann.
                    Vom Kopf her nicht können ist meist die Ursache, also nicht wollen. Für mich kannst Du nicht.

                    Kommentar

                    • Wall Troud
                      Full-Member
                      • 10.02.2010
                      • 3291

                      #11
                      AW: Kinderfotografie

                      Zitat von helmus Beitrag anzeigen
                      Es ist halt nicht einfach, gute Studio Fotos von Kindern zu machen, viel einfacher ist es Ausreden zu finden weshalb man es nicht macht, nicht kann...

                      Und wenn der Kunde will, das es wie im Studio aussieht, dann macht ein guter Fotograf das auch so, wenn er denn kann, wenn er ein guter Fotograf ist


                      Also, ich mache das immer so:
                      Plumpen Quatsch machen, kitzeln, Fratzen schneiden, erschrecken, pupsen...
                      eben alles, was Kinder zum Gucken, Grinsen, Lachen, Staunen bringt.
                      Normal Quasseln geht auch bei älteren Kindern.

                      Um Studio gings ja nicht in erster Linie, oder?
                      Habe ich auch noch nicht gemacht.

                      Auf den Reisen haben die Kinder sowieso immer Spaß am 'fotografiert werden'.

                      Das Alter der Kinder ist natürlich für die Beantwortung der Frage nicht unwichtig.
                      Gruß

                      Tom


                      toms-fotos.de

                      Kommentar

                      • Mr.Spock91
                        Free-Member
                        • 10.10.2011
                        • 223

                        #12
                        AW: Kinderfotografie

                        Meine Erfahrung:
                        ich fotografiere fast nur für mich, kollegen vom THW und meine alte Schule, also um selbst dabei zu lernen. Ich finde es oft schwierig jemanden zum Fotografieren zu finden...

                        -Babys -
                        is einfach glückssache, die kann man nich so doll beeinflussen
                        vielleicht is mit kitzeln mal ein lachen oder intressirter Blick drin

                        -Kindergartenalter-
                        relativ einfach, die lassen sich mit allem Beschäftigen, und lachen viel

                        -Grundschule-
                        da helfen Witze ganz gut weiter

                        - 5-9 Klasse-
                        Ein Bereich, mit dem ich viel zutun habe, und es ist schwierig...

                        Mädchen finden die Bider immer schlecht, es sei denn sie sind im Spiegel mit Handy und Blitz gemacht...
                        Und Jungs müssen immer Cool tun

                        dazukommt noch, das es sehr schnell albern wird.

                        eine Freundin (13) von mir muss ich immer wieder überzeugen, das ich sie fotografieren darf. mir wurde schon unterstellt, das ich sie angrabe
                        seitdem muss immer einer ihrer Freunde mit, der im Weg steht....

                        Wer da Tipps für mich hat .... BITTE HELFT MIR!!!

                        - Klasse 10-13 - (also mein Alter)
                        Solange man die betreffenden kennt geht das ganz gut, aber die Neigung, sich nicht an vereinbartes zu halten ist genausogroß wie in der 5-9 Klasse.


                        Allgemein wird die neigung, sich nicht Fotografieren zu lassen, mit zunehmendem alter größer oder?

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X