Was ich schon immer mal verstehen wollte....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer
    • Heute

    #1

    Was ich schon immer mal verstehen wollte....

    ...was ist eigentlich so toll an der Vogel-Fotografie? - oder provukant gefragt: was hat das mit Fotografie zu tun?

    Ich sehe da eher Parallelen zur Jagd, und die Leistung des Fotografen ist die Geduld

    Man legt sich auf die Lauer (möglichst noch getarnt) und wartet, bis einem so ein Piepmatz vor die Linse fliegt.

    Sicher entsteht dabei das eine oder andere ganz ansprechende Bild, aber das finde ich nahezu jedem Vogel-Bestimmungsbuch ganz ähnlich.

    Wo ist da die fotografische Herausforderung, wenn man nur darauf wartet, daß der Piepmatz in netter Position vor die Linse fliegt?
    Die Gestaltungsmöglichkeiten bei dieser Art der Fotografie sind m.M.n. doch sehr begrenzt.

    Und wer würde sich solch ein Bild an die Wand hängen?

    Manchmal hab ich den Eindruck, daß das als Rechtfertigung für die Anschaffung des sündhaft teuren Supertele dienen soll.

    Vielleicht kann mir das ja mal jemand erklären.

    Harry
  • ehemaliger Benutzer

    #2
    AW: Was ich schon immer mal verstehen wollte....

    Zitat von DerTrickreiche Beitrag anzeigen
    Man legt sich auf die Lauer (möglichst noch getarnt) und wartet, bis einem so ein Piepmatz vor die Linse fliegt.
    Versuchs doch nach deiner eigenen Anleitung mal selbst. Und lasse ein Making-of-Video für uns davon drehen.

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: Was ich schon immer mal verstehen wollte....

      Zitat von Adele Timm Beitrag anzeigen
      Versuchs doch nach deiner eigenen Anleitung mal selbst. Und lasse ein Making-of-Video für uns davon drehen.
      Nein, daran hab ich kein Interesse, und ich besitze auch keines dieser Superteles.
      Das beantwortet auch in keinster Weise meine Frage.

      Harry

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: Was ich schon immer mal verstehen wollte....

        Du meinst, eine automatische Box mit Bewegungsmelder, genug Speicherplatz und Akku würden auch reichen


        Warte mal ab, bis die richtigen Naturfotografen aufgestanden sind

        Kommentar

        • hs
          Free-Member
          • 01.07.2003
          • 7949

          #5
          AW: Was ich schon immer mal verstehen wollte....

          Harry,

          deine Seite Canonversteher.de reicht ja, die Seite Naturfotografversteher.de würde ich dir nicht empfehlen.

          Meine ehrliche Antwort auf deine Frage: ich würde nie auf die Idee kommen mich stundenlang bei Wind und Wetter auf die Lauer zulegen, vom finanziellen Aufwand ganz zu schweigen. Aber die Arbeit einiger Naturfotografen hier kann ich mir durchaus vostellen, deren Aufwände auch einschätzen, und somit die Leistung auch würdigen.

          Wenn ich da an Rado denke, der Bub kraxelt mit >20kg Gepäck über 1000 Höhenmeter, übernachtet im Schlafsack um dann beim richtigen Licht an der richtigen Stelle zu sein. Das verdient meinen allerhöchsten Respekt und seine Bilder sind einfach nur toll.

          Natürlich liefert nicht jeder Naturfotograf Bilder wie Rado ab, die Latte hängt aber auch verdammt hoch. Meine Bilder, wenn ich es versuchen würde, würden da noch nicht mal unter "ferner liefen" gelistet.

          VG Helmut

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            AW: Was ich schon immer mal verstehen wollte....

            Zitat von DerTrickreiche Beitrag anzeigen
            Das beantwortet auch in keinster Weise meine Frage.
            Das würde dir eine ganze Menge Fragen beantworten, die du noch gar nicht gestellt hast. Du machst dir das zu einfach. Deine einfältigen Vorstellungen von Natur- und Tierfotografie wird hier im Forum niemand korrigieren können und wollen, zumal das auch gar nicht die Intention deiner Frage ist.
            Du machst dich nur in herabwürdigender Weise lustig über ein Thema, von dem du nichts verstehst. Das sagt viel aus - über dich.
            Das Bild am Ende ist übrigens nicht alles bei der Fotografie. Das hast du anscheinend noch nicht bemerkt.

            Kommentar

            • Thomas Pöschmann
              Free-Member
              • 17.11.2006
              • 824

              #7
              AW: Was ich schon immer mal verstehen wollte....

              Die Fragen, die Du stellst, sind von einem naiven Standpunkt aus durchaus berechtigt. Vielleicht hätte ich weniger Salz in die Suppe gestreut - aber auch ich finde einen Eisvogel auf dem Ast ist nunmal ein Eisvogel auf dem Ast. Nicht mehr, und nicht weniger.

              Da kommen jetzt aber noch zwei Aspekte hinzu. Der erste ist, das es extrem schwierig ist, einen Vogel bei dem zu fotografieren, was er den ganzen Rest des Tages tut, wenn er nicht rumsitzt: fliegen. Das klappt maximal mit grösseren Exemplaren. Bei dem, was hier an Singvögeln durch den Garten flattert - keine Chance. Da kannst Du froh sein, wenn der sich auf den Ast setzt, den Du anvisierst, wo Du schon den halben Tag im Tarnzelt hockst.
              Der zweite Aspekt ist die Luderei. Deswegen bekommt der Singvogel schön Futter in den Ast geklebt, der Greif freut sich über totes Vieh, was in Absprache mit dem Bauern ausgelegt wurde, und der Eisi, was mag der am liebsten? Ob das gut oder schlecht ist, muss jeder für sich entscheiden. Aber es gehört für viele Fotografen mittlerweile einfach dazu, wie das Tele und das Stativ.

              Im Endeffekt ist es doch wie bei jedem Hobby. Der eine mag Städte, andere kriechen in den Alpen rum, wieder andere in alte Bunker. Lass doch jedem seine Freizeitbeschäftigung! Und im übrigen, durch die "Foto-auf-Ast" Bilder kommt auch noch ein wenig Geld in die Kasse, wenn man es richtig anstellt. Dazu kommt, das sich die meisten Fotografen, die im Tarnzelt auf dem Piepmatz warten, im Bereich Naturschutz engagieren. Und das solltest Du nicht vergessen, wenn Du etwas provokant in die Runde fragst.

              Kommentar

              • Der Flo
                Free-Member
                • 06.02.2007
                • 299

                #8
                AW: Was ich schon immer mal verstehen wollte....

                Also ich finde der Harry hat schon recht:
                Und was ich mich auch Frage:
                Was ist eigentlich so toll an der Reportage-Fotografie - oder provokant gefragt: was hat das mit Fotografie zu tun?
                Ich sehe da eher Parallelen zur Jagd, und die Leistung des Fotografen ist die Geduld
                Man legt sich auf die Lauer (möglichst noch getarnt) und wartet, bis einem so eine Fresse vor die Linse läuft.
                Sicher entsteht dabei das eine oder andere ganz ansprechende Bild, aber das finde ich in jeder National Geographic ganz ähnlich.
                Wo ist da die fotografische Herausforderung, wenn man nur darauf wartet, daß der Mensch in netter Position vor die Linse läuft?
                Die Gestaltungsmöglichkeiten bei dieser Art der Fotografie sind m.M.n. doch sehr begrenzt.
                Und wer würde sich solch ein Bild an die Wand hängen?
                Manchmal hab ich den Eindruck, daß das als Rechtfertigung für die Anschaffung des sündhaft teuren Weitwinkel dienen soll.
                Vielleicht kann mir das ja mal jemand erklären.



                Und was ich mich auch noch Frage:
                Was ist eigentlich das tolle daran, Models zu knipsen - oder provokant gefragt: Was hat das mit Fotografie zu tun.
                Die sehen doch auch so schon gut aus, und wenn man sie bucht, muss nicht mal mehr warten, bis sie einem vor die Linse laufen.
                Sicher entsteht dabei das eine oder andere ganz ansprechende Bild, aber das finde ich in jeder Vogue ganz ähnlich.
                Wo ist da die fotografische Herausforderung, wenn man n schönen Menschen hat, der von einer Visagistin extra noch schöner gemacht wird.
                Die Gestaltungsmöglichkeiten bei der Fotografie nutzt doch kaum jemand der Modelknipser, immer die selber Bildaufbauten, rechteckige Winkel etc.
                Und wer würde sich solch ein Bild an die Wand hängen?
                Manchmal hab ich den Eindruck, daß das als Rechtfertigung für die Anschaffung der sündhaft teuren Blitze dienen soll.
                Vielleicht kann mir das ja mal jemand erklären.

                Und ganz ehrlich, was ist eigentlich überhaupt das tolle an der Fotografie?
                Ich mach das mittlerweile nur noch, weil ich sonst nichts gelernt habe, womit ich mein Geld verdienen kann.

                Naja war jetzt nicht alles so ganz ernst gemeint von mir.

                Kommentar

                • l.e.connewitz
                  Free-Member
                  • 08.06.2011
                  • 2124

                  #9
                  AW: Was ich schon immer mal verstehen wollte....

                  Zitat von der flo Beitrag anzeigen
                  ...
                  Und ganz ehrlich, was ist eigentlich überhaupt das tolle an der fotografie?
                  ich mach das mittlerweile nur noch, weil ich sonst nichts gelernt habe, womit ich mein geld verdienen kann. ...
                  lach!

                  Kommentar

                  • Thomas Pöschmann
                    Free-Member
                    • 17.11.2006
                    • 824

                    #10
                    AW: Was ich schon immer mal verstehen wollte....

                    Zitat von Der Flo Beitrag anzeigen
                    Was ist eigentlich so toll an der Reportage-Fotografie - oder provokant gefragt: was hat das mit Fotografie zu tun?
                    Gibt es unter Reportage-Fotografen auch viele Naturschützer? Oder leben die einfach nur so?

                    Kommentar

                    • KloBoBBerLe
                      Free-Member
                      • 16.02.2011
                      • 399

                      #11
                      AW: Was ich schon immer mal verstehen wollte....

                      Zitat von hs Beitrag anzeigen
                      Wenn ich da an Rado denke, der Bub kraxelt mit >20kg Gepäck über 1000 Höhenmeter, übernachtet im Schlafsack um dann beim richtigen Licht an der richtigen Stelle zu sein. Das verdient meinen allerhöchsten Respekt und seine Bilder sind einfach nur toll.
                      Volle Zustimmung!
                      Rado tut das aber nicht, um "nur" Vögel zu fotografieren. Er tut das, um seltene Landschaften und Tiere in perfekter Kulisse mit bestmöglichem Licht zu treffen. Das versucht wohl im Übrigen jeder gute Landschaftsfotograf.
                      Aus einem Touristenbus oder dem eigenen Auto bei Mittagssonne in der Vorbeifahrt rauszuknipsen ist zumeist nichts besonderes, weshalb das gewisse Etwas im Bild einiges mehr an Aufwand bedarf...
                      Man sieht es auch den Vogelbildern sehr deutlich an, ob der Fotograf mit Wathosen in einem Tümpel stand, oder ob er im klimatisierten Zuhause aus dem Wohnzimmerfenster raus in den Garten fotografiert hat.

                      Ich gehe mit Harry's "Klage" sogar noch einen Schritt weiter und schlage vor, das Naturfotografie-Forum in "Vogelfotografie" und "Sonstige Fotografie" zu trennen. Die ganzen tollen Landschafts- und Tierbilder gehen aufgrund der massiven Vogel-Überflutung teilweise leider völlig unter... Wobei ich natürlich nicht sagen möchte, dass mir Vogelbilder gelegentlich doch auch sehr gut gefallen!

                      Eine diesbezügliche Anfrage an Dirk blieb leider unbeantwortet, und ich habe mich jetzt wohl massiv unbeliebt gemacht.

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #12
                        AW: Was ich schon immer mal verstehen wollte....

                        Und wer hat wohl die Bilder für das Vogelbestimmungsbuch gemacht?

                        Wenn es die Vogelfotografen nicht gäbe, dann auch nicht die bebilderten Bestimmungsbücher ;-)

                        Gruß Frank

                        Kommentar

                        • ehemaliger Benutzer

                          #13
                          AW: Was ich schon immer mal verstehen wollte....

                          Ich habe weder ein Supertele, noch lege ich mich stundenlang getarnt auf die Lauer. Dennoch fotografiere ich (unter anderem) gern Vögel, natürlich nicht immer mit dem Erfolg, den andere mit obigen Voraussetzungen oft erzielen.

                          Auf Deine Frage habe ich 2 Antworten:

                          1. Der Weg kann auch Teil des Ziels sein, z.B. kann man eine ganze Menge über Natur, Lebensräume und Verhaltensweisen lernen
                          2. Es geht hier für die meisten um ein Hobby, da stehen nicht Aufwand/Nutzen-Kalkulationen im Vordergrund... Man kann sich schließlich sowohl in anderen Bereichen der Fotografie als auch sonstigen Freizeitbeschäftigungen vollkommen analoge Fragen stellen.

                          Kommentar

                          • URi
                            Free-Member
                            • 17.10.2006
                            • 7762

                            #14
                            AW: Was ich schon immer mal verstehen wollte....

                            Zitat von fotorex Beitrag anzeigen
                            Und wer hat wohl die Bilder für das Vogelbestimmungsbuch gemacht?

                            Wenn es die Vogelfotografen nicht gäbe, dann auch nicht die bebilderten Bestimmungsbücher ;-)

                            Gruß Frank
                            Yep, Huhn und Ei Prinzip

                            Kommentar

                            • Sam Bucca
                              Free-Member
                              • 24.07.2012
                              • 82

                              #15
                              AW: Was ich schon immer mal verstehen wollte....

                              Hallo!

                              Schade, mir scheint, dass sich einige durch die Frage von Harry auf den Schlips getreten fühlen. Da mich das Thema an sich aber schon interessiert (und nicht nur, was die Vogelfotografie angeht), erlaube ich mir, die Frage noch einmal etwas sachlicher und kürzer zu stellen:

                              Was fasziniert Euch an der Vogelfotografie?

                              Ich denke nämlich schon, dass jemand der Architektur, Mode, Sport, Makro oder Reportagen fotografiert, eine ganz eigene, intrinsische Motivation mit seiner für ihn gewählten Foto-Sparte befriedigt.

                              Also, was ist es bei Euch "schrägen Vögeln"? Die Mischung aus Naturerlebnis, Jagd und technisch perfekter Umsetzung? Einfach die Freude am Lieblingstier "Vogel"? Die Ruhe beim Ansitzen? Die Freude, die Vögel überlistet zu haben, wenn man Sie "heimlich" am Ansitz beobachten kann?
                              Also, Ihr seht, Fragen über Fragen... Wenn mir also einer von den Spezialisten einen kleinen Einblick in die Faszination Vogel-Fotografie geben würde, würde ich mich freuen!

                              Gruß,
                              Florian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X