...was ist eigentlich so toll an der Vogel-Fotografie? - oder provukant gefragt: was hat das mit Fotografie zu tun?
Ich sehe da eher Parallelen zur Jagd, und die Leistung des Fotografen ist die Geduld
Man legt sich auf die Lauer (möglichst noch getarnt) und wartet, bis einem so ein Piepmatz vor die Linse fliegt.
Sicher entsteht dabei das eine oder andere ganz ansprechende Bild, aber das finde ich nahezu jedem Vogel-Bestimmungsbuch ganz ähnlich.
Wo ist da die fotografische Herausforderung, wenn man nur darauf wartet, daß der Piepmatz in netter Position vor die Linse fliegt?
Die Gestaltungsmöglichkeiten bei dieser Art der Fotografie sind m.M.n. doch sehr begrenzt.
Und wer würde sich solch ein Bild an die Wand hängen?
Manchmal hab ich den Eindruck, daß das als Rechtfertigung für die Anschaffung des sündhaft teuren Supertele dienen soll.
Vielleicht kann mir das ja mal jemand erklären.
Harry
Ich sehe da eher Parallelen zur Jagd, und die Leistung des Fotografen ist die Geduld
Man legt sich auf die Lauer (möglichst noch getarnt) und wartet, bis einem so ein Piepmatz vor die Linse fliegt.
Sicher entsteht dabei das eine oder andere ganz ansprechende Bild, aber das finde ich nahezu jedem Vogel-Bestimmungsbuch ganz ähnlich.
Wo ist da die fotografische Herausforderung, wenn man nur darauf wartet, daß der Piepmatz in netter Position vor die Linse fliegt?
Die Gestaltungsmöglichkeiten bei dieser Art der Fotografie sind m.M.n. doch sehr begrenzt.
Und wer würde sich solch ein Bild an die Wand hängen?
Manchmal hab ich den Eindruck, daß das als Rechtfertigung für die Anschaffung des sündhaft teuren Supertele dienen soll.
Vielleicht kann mir das ja mal jemand erklären.
Harry
Kommentar