Wie bekomme ich hier die Lichtverhältnisse in den Griff?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ES
    • Heute

    #1

    Wie bekomme ich hier die Lichtverhältnisse in den Griff?

    Aufgenommen habe ich das Foto in der Hamburger Speicherstadt.
    Wie bekomme ich das so in den Griff, das ich noch die blauen Wolken und
    die Wolken auf dem Bild habe, aber trotzdem die Lagerhäuser nicht im "dunkel"
    absaufen...

    Die Exiff-Daten:
    Blende : 11
    Verschluss: 1/60 sek.
    Brennweite; 28mm
    Iso: 100
    Messmodus: Integral

    Schonmal vielen Dank für Eure Tippsssss!!!
    lg Enrico

    <img src="http://imagecontainer.bor-is.com/thumbs/200301/1042492139.jpg" border="0"><br><a href="http://imagecontainer.bor-is.com/zoom/200301/1042492139.jpg" target="_blank">Originalbild (700x456) anzeigen.</a><br><br>
  • ES
    • Heute

    #2
    Ups, Schreibfehler: natürlich blauer Himmel und Wolken... Sorry

    Enrico Schelzer schrieb:

    >Aufgenommen habe ich das Foto in der Hamburger Speicherstadt.
    >Wie bekomme ich das so in den Griff, das ich noch die blauen Wolken und
    >die Wolken auf dem Bild habe, aber trotzdem die Lagerhäuser nicht im "dunkel"
    >absaufen...
    >
    >Die Exiff-Daten:
    >Blende : 11
    >Verschluss: 1/60 sek.
    >Brennweite; 28mm
    >Iso: 100
    >Messmodus: Integral
    >
    >Schonmal vielen Dank für Eure Tippsssss!!!
    >lg Enrico
    >
    ><img src="http://imagecontainer.bor-is.com/thumbs/200301/1042492139.jpg" border="0"><br><a href="http://imagecontainer.bor-is.com/zoom/200301/1042492139.jpg" target="_blank">Originalbild (700x456) anzeigen.</a><br><br>

    Kommentar

    • Mark_R
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 814

      #3
      Wie bekomme ich hier die Lichtverhältnisse in den Griff?

      Hi,

      ich hab mal auf die schnelle mit PS gespielt.
      Mein Tipp, wenn es dieses Bild sein soll, dann halt so (oder so ähnlich mittels EBV).
      Himmel mit Magnetlasso selektieren und als neue Eben ablegen.
      Dann auf der Hintergrundebene mit Tonwerten, Gradationskurve, Helligkeit und Kontrast spielen, ggf. dann noch etwas Farbbalance...
      Hier mal ne schnelle Lösung:
      <img src="http://imagecontainer.bor-is.com/thumbs/200301/1042493739.jpg" border="0"><br><a href="http://imagecontainer.bor-is.com/zoom/200301/1042493739.jpg" target="_blank">Originalbild (700x456) anzeigen.</a><br><br>
      Gruß Mark

      Kommentar

      • jar
        moderierte Schreiber
        • 27.03.2003
        • 19995

        #4
        bei analog half immer circular polfilter (n/t)

        [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
        [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
        Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

        Kommentar

        • Dietmar
          Benutzer
          • 27.03.2003
          • 862

          #5
          Wie bekomme ich hier die Lichtverhältnisse in den Griff?

          Enrico,

          ich würde mal versuchen von diesem Motiv zwei Bilder zu schiessen. Einmal belichtest Du auf den Himmel um diesen korrekt zu haben, das 2. Bild wird auf die Häuser belichtet.
          Dann mal versuchen beide Bilder im Photoshop mit 2 Ebenen ineinander zu montieren. Da müßte was gehen....

          Grüsse
          Dietmar

          Kommentar

          • Andreas Wirth
            Free-Member
            • 27.03.2003
            • 299

            #6
            Stativ nicht vergessen! (n/t)

            Kommentar

            • Anju
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 8912

              #7
              Wie bekomme ich hier die Lichtverhältnisse in den Griff?

              Enrico Schelzer schrieb:

              >Wie bekomme ich das so in den Griff, das ich noch die blauen Wolken und
              >die Wolken auf dem Bild habe, aber trotzdem die Lagerhäuser nicht im "dunkel"
              >absaufen...

              Diese harten Kontraste sind ein klassischer Fall für die Gammakurve ;-)
              Probiers mal aus. Das sollte sogar ohne Selektion einfach zu korrigieren sein.


              Andreas

              Kommentar

              • Dirk Wächter
                webmaster
                • 16.06.2002
                • 14618

                #8
                Wie bekomme ich hier die Lichtverhältnisse in den Griff?

                Hallo Enrico,

                Dietmar hat das schon richtig geschrieben! Du musst mehrere Bilder davon machen. Und am besten geht das doch mit einer Belichtungsreihe. Die Bilder montierst Du dann in PS und verwendest aus den Bildern eben nur die korrekt belichteten Teile. Das funktioniert sehr gut und sieht dann oberprofessionell aus!

                Gruß. Dirk.

                Kommentar

                • mc
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 2162

                  #9
                  Wie bekomme ich hier die Lichtverhältnisse in den Griff?

                  So einfach isses bei dem Bild leider nicht. Du hast da das Bächlein übersehen
                  Also nur 2 Bilder machen und übereinander legen geht nicht. In dem Fall muss der Himmel fein sauber herausgelöst werden (Maske) damit er eingefügt werden kann (2 Ebene).


                  Ciao Ralph

                  Dietmar schrieb:

                  >Enrico,
                  >
                  >ich würde mal versuchen von diesem Motiv zwei Bilder zu schiessen. Einmal belichtest Du auf den Himmel um diesen korrekt zu haben, das 2. Bild wird auf die Häuser belichtet.
                  >Dann mal versuchen beide Bilder im Photoshop mit 2 Ebenen ineinander zu montieren. Da müßte was gehen....
                  >
                  >Grüsse
                  >Dietmar
                  >

                  Kommentar

                  • Tilo
                    Free-Member
                    • 27.03.2003
                    • 4151

                    #10
                    Workshop zu diesem Thema

                    <a href="http://www.outbackphoto.com/workshop/photoshop_corner/essay_03/essay.html" target="_blank">Workshop</a>

                    Gruß
                    Tilo

                    Kommentar

                    • Anju
                      Free-Member
                      • 27.03.2003
                      • 8912

                      #11
                      Wie bekomme ich hier die Lichtverhältnisse in den Griff?

                      Ich habs mal eben gemacht - wenn das Ursprungsbild RAW ist, dann gehts noch besser - hier geht schon einiges durch die 8bit, Jpeg Kompression und Schaerfe verloren.
                      Zuerst die Gammakurve angepasst (Tip: ein paar Haltepunkte setzen und dann die Zwischenwerte veraendern) - dann grob die Schatten ausgewaehlt (weiche Auswahlkante von 5) und nach meiner Erinnerung der Speicherstadt die Farben (Saettigung/Toenung) angepasst. Sicherlich ist es besser gleich zwei Aufnahmen zu machen, aber zum Einen wird die Montage dann etwas kniffelig (Saeume, Deckung) und zum anderen laesst sich so eine Aufnahme ja nicht immer wiederholen.

                      <img src="http://imagecontainer.bor-is.com/thumbs/200301/1042532279.jpg" border="0"><br><a href="http://imagecontainer.bor-is.com/zoom/200301/1042532279.jpg" target="_blank">Originalbild (700x456) anzeigen.</a><br><br>


                      Andreas


                      Kommentar

                      • Anju
                        Free-Member
                        • 27.03.2003
                        • 8912

                        #12
                        Workshop zu diesem Thema

                        Tilo schrieb:

                        ><a href="http://www.outbackphoto.com/workshop/photoshop_corner/essay_03/essay.html" target="_blank">Workshop</a>

                        Das funktioniert sehr gut bei Naturfotos mit unregelmaessigen Kanten, das Problem bei geraden Kanten (Architektur) ist wirklich dass passgenaue Anpassen der Kanten ohne dass es sichtbare Uebergaenge gibt. Das sollte man dann nur in der groesst -moeglichen Aufloesung machen.
                        Mit zwei Aufnahmen zu arbeiten hilft uebrigens auch im Macrobereich die Tiefenschaerfe aufzubohren :

                        <a href="http://www.anju.de/imgpages/howto/d_junebeetle.html" target="_blank"> <img src="http://www.anju.de/imgpages/howto/thumbs/thhow_10082002_2004.jpg" alt="Klick mich"></a>
                        Klick aufs Bild


                        ;-)

                        Andreas

                        Kommentar

                        • Tilo
                          Free-Member
                          • 27.03.2003
                          • 4151

                          #13
                          Einen hab ich noch...

                          <a href="http://www.outbackphoto.com/workshop/photoshop_corner/essay_06/essay.html" target="_blank">Kontrast-Workshop</a>

                          Gruß
                          Tilo

                          Kommentar

                          • Alex
                            Gesperrt
                            • 27.03.2003
                            • 815

                            #14
                            Wie bekomme ich hier die Lichtverhältnisse in den Griff?

                            Moin Moin!
                            Sofern die vorhandenen Werte das Kontrastvermögen der Kamera nicht übersteigen reicht eine einzige Aufnahme zu tätigen. Diese jedoch in RAW und auf die hellste Stelle (Himmel) abgestimmt. Dann einfach über die Bearbeitung nachträglich 3 (Himmel, Stadt, Wasser) Bilder konvertieren in Tiff, wo über den RAW-Konverter der jeweilige Bereich korrigiert wird in der Belichtung.

                            Grüße

                            Alex

                            Kommentar

                            • Heinz Stricker
                              Free-Member
                              • 27.03.2003
                              • 98

                              #15
                              Wie bekomme ich hier die Lichtverhältnisse in den Griff?

                              Hallo zusammen,
                              wie wärs mit Aufhellblitz??????
                              ggggg(:-)
                              kleiner Witz am Rande.

                              Gruß Heinz

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X