Portraitfotos / Mitarbeiter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • parallyze
    Free-Member
    • 01.07.2008
    • 202

    #1

    Portraitfotos / Mitarbeiter

    Hallo Zusammen,

    nachdem ich die letzte Zeit ja eher selten wirklich fotografiert habe, mit
    Ausnahme der Tropfenfotos etc., welche ja eher durch den Basteltrieb mit
    dem Arduino vorangetrieben wurden, habe ich jetzt mal wieder die Gelegenheit,
    lebendige Objekte abzulichten.

    Hintergrund:
    Für neue Betriebsausweise werden von den Mitarbeitern Fotos benötigt. Das
    werden unter'm Strich sicherlich keine Kunstwerke mit einem hohen Anspruch,
    aber nach Möglichkeit würde ich da schon "rausholen, was geht".

    Allerdings muss ich gestehen, dass meine Erfahrungen in dem Bereich doch
    sehr, sehr beschränkt sind. Da es hier aber um Kollegen in einem relativ
    überschaubarem Betrieb geht weiß ich auch, das keine extrem hohen
    Anforderungen gestellt werden. Das habe ich auch direkt klargestellt, dass
    es ja "nur" um eine Art "Passfoto" geht, nicht um Bewerbungsfotos oder
    schönes Material fürs Familienalbum.

    Wie auch immer. An "Ausrüstung" hat sich mittlerweile einiges angesammelt,
    allerdings habe ich das meiste davon nur 2, vielleicht 3 Mal benutzt.

    Vorhanden:
    5x Systemblitze (1x Canon 430EX II, 3x Yongnuo 560, 1x Nissin Di466)
    Funkauslöser (billige Variante ohne TTL o.ä.)
    Lampenstative (4 Stück, max. Höhe ca. 250cm)
    Softbox 60cm x 60cm
    Softbox 90cm x 60cm
    2x Schirme (1x gold/silber, 1x gold/schwarz)
    EOS 600D

    Von der Optik her scheint mir das 70-200/4 da ganz angebracht, mein
    17-55/2.8 werde ich aber auch dabei haben. Platz habe ich ausreichend
    in einem leergeräumten Büro. Ca. 3,5 Meter in der Breite und rund 6,5 Meter
    in der Länge stehen zur Verfügung.

    Als Hintergrund werde ich eine Teleskopstange zwischen zwei der
    Lampenstative aufhängen, darauf kommt dann eine Rolle Vinylhintergrund
    mit 2 Meter Breite (weiß / grau, vermutlich werde ich die graue Seite nehmen).

    Ein paar kleinere Aufsätze (Wabe, Snoot) für die Blitze sind vorhanden.

    Also an der Ausrüstung sollte dieses Vorhaben nicht scheitern. Da dürfte
    dann wirklich der Grund fürs Versagen hinter der Kamera zu suchen sein
    und das Risiko würde ich natürlich weitestehend minimieren.

    Vorgestellt hatte ich mir in etwas sowas:

    Hintergrund. Die abzulichtende Person ca. 1,5 - 2 Meter davor und
    die Kamera dann etwa 4 Meter von der Person entfernt. Sollte genug
    Abstand sein damit sich nicht gleich jeder merkwürdig vorkommt, weil
    ich mit der Kamera in Reichweite rumfummel. Hoffe ich.

    Von vorne links erhöht dachte ich an eine der Softboxen. Jetzt bin ich
    mir aber unsicher ob ich von rechts die zweite Softbox, einen Schirm
    oder irgendeine Art Reflektor nutzen sollte. Natürlich könnte ich noch
    einen Blitz mit Farbfolie/Snoot auf den Hintergrund richten etc., aber
    das ist bei dieser Art von Foto erstmal nicht wirklich nötig und deshalb
    möchte ich es möglichst einfach halten... es sind zwei Termine angesetzt,
    also kann ich im Zweifel auch ein paar versaute Dinge nachholen.
    Separation Light etc. scheint mir beim grauen Hintergrund auch erstmal
    kein Thema zu sein. Aber einige hier haben da sicherlich mehr Erfahrung

    Okay. Einige werden jetzt vermutlich wieder denken "Warum sagt einer Ja
    zu etwas, was er nicht aus dem Stegreif beherrscht?" und in gewisser
    Weise gebe ich da Recht. Aber hier geht es nicht um einmalige Situationen
    wie Hochzeiten o.ä., da frage ich die Leute dann immer:

    "Willst Du einmal was bezahlen für richtige Fotos, die euch in 20 Jahren
    noch gefallen? Oder sparen und in 20 Jahren drüber ärgern, dass die Fotos
    deutlich besser hätten sein können?"

    Zieht meistens ganz gut. ;D

    Da mir das Thema Fotografie jetzt nicht mehr ganz so fremd ist wie vor
    einigen Jahren und ich meine Kamera recht gut beherrsche habe ich das
    bereitwillig angenommen.

    Anmerkungen? Ideen? Bin für alles dankbar, was hier weiter hilft oder
    mögliche Fehlerquellen direkt vermeiden kann

    Danke und schöne Grüße,
    para
Lädt...
X