Vogelfotografie auf Mallorca - Tips zur Organisation?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas-N
    Free-Member
    • 12.03.2007
    • 1708

    #1

    Vogelfotografie auf Mallorca - Tips zur Organisation?

    Hi zusammen,

    wir planen im Oktober einen Trip auf Mallorca, mit Schwerpunkt Vogelfotografie.
    Zu konkreten Gebiete, anzutreffenden Arten etc. haben wir schon einige Hinweise gefunden, wobei ich auch dazu natürlich gerne noch weitere Tips annehme

    Meine Frage an euch zielt eher auf die Organisation und was sich bei euch bewährt hat.

    Hotel oder Ferienwohnung / -Haus?
    Derzeit würden wir uns mit Fokus auf den Nordosten der Insel in der Nähe von s'Albufera einquartieren wollen, also z.B. in Alcudia oder Can Picafort macht das Sinn?
    Mit welcher Fluggesellschaft hat das gut geklappt?
    Gibt es Gesamtangebote, oder sollte man sich alles einzeln organisieren?
    Wo und wie würdet ihr euch einen Mietwagen organisieren?

    Vielen Dank schon mal und viele Grüße,
    Thomas
  • Loricaria
    Full-Member
    • 27.02.2006
    • 1994

    #2
    AW: Vogelfotografie auf Mallorca - Tips zur Organisation?

    Es gibt schöne Hotels direkt am Eingang des Naturschutzgebietes. Die würde ich nutzen!
    Viele Grüße, Mike.

    Kommentar

    • Eric D.
      Free-Member
      • 17.03.2004
      • 21311

      #3
      AW: Vogelfotografie auf Mallorca - Tips zur Organisation?

      Ha.. das ist ideal...eure Planung passt schonmal gut.
      Ich war letzten Herbst und das Jahr davor dort für je 8 Tage; einer Deiner Namensvettern hier aus dem Forum auch zeitgleich, er meldet sich bestimmt auch noch.

      Es gibt direkt vor dem Eingang zum Nsg. mehrere gute Hotels, das beste ist das 5* Parc Natural, direkt vor dem Eingang zum NSG !

      Rechts daneben aber auch einige gute 4* Bauten. Dort ist auch ein Autovermieter, den wir genutzt hatten (Family)

      Man kann aber auch sehr gut und komfortable FeWo oder halt Hotelzimmer in den beiden genannten Orten mieten.
      FeWo:Ich kenne und war zufrieden mit fewo-direkt und vor allem mit las-islas reisen.

      Ob jetzt so nahe wie möglich = weniger Auto oder etwas weiter gleich mehr auto muesst ihr wissen, genauso ob man lieber selbtsversorgt oder sich bedienen lassen will. Zeitlich ist man als selbstversorger flexibler, aber im Herbst passen die besten fotografierzeiten ganz gut zu den Hotelessenszeiten...
      Morgens so von 06. 00 Uhr bis 9.30 Uhr und abends so bis 20.30 max. Uhr = nicht essen, knipsen

      Ich hab von der orga schon beides gemacht:
      HotelBuchung mit TUI oder so.. oder (fast) alles selber organisiert, Mallorca ist da entspannt.
      Ich würde aber nicht auf den letzten Peso schielen, sondern immer halbwegs bekannte, seriöse Namen nehmen, meine Meinung.

      Wichtig: Der Park ist nur bis 17 Uhr auf, man kann sich aber am zentralen Infopunkt eine Fotografiersondererlaubnis(kostenlos) holen, um eben ausserhalb der Zeiten einfach am Tor vorbei in den Park zu kommen oder eben nach 17 Uhr zu bleiben.
      Die Hütte 10 Sa Rocca ist einer der Hotspots.. lol

      Natürlich gibt es noch andere super locations auf Malle, von daher Auto empfehlenswert:
      Albuferrata, ses salines etc.. pp.

      Mein pers. Tip: Die Insel Sa Dragonera, Heimat der Eleonoren Falken, aber auch von endemischen Eidechsen und vielen anderen Greifen + Singvögel als Zieher im Herbst.

      ein paar links:




      Zuletzt geändert von Eric D.; 06.07.2014, 11:17.

      Kommentar

      • Thomas-N
        Free-Member
        • 12.03.2007
        • 1708

        #4
        AW: Vogelfotografie auf Mallorca - Tips zur Organisation?

        Wow Eric, klasse, vielen Dank für die ausführlichen Infos!

        Viele Grüße,
        Thomas

        Kommentar

        • naumannu
          Free-Member
          • 28.07.2008
          • 308

          #5
          AW: Vogelfotografie auf Mallorca - Tips zur Organisation?

          Zitat von Thomas-N Beitrag anzeigen
          Hi zusammen,

          wir planen im Oktober einen Trip auf Mallorca, mit Schwerpunkt Vogelfotografie.
          Na denn schon mal viel Spass!

          Nehmt euch auf alle Fälle mal nen Nachmittag/Abend Zeit für die Nordküste, die ist landschaftlich traumhaft und sehr fotogen.

          Zitat von Thomas-N Beitrag anzeigen
          Hotel oder Ferienwohnung / -Haus?
          Kommt drauf an ob Ihr unabhängig sein wollt. Ich mags gern komplett unabhängig und würde mir ne FeWo/-Haus buchen.

          Zitat von Thomas-N Beitrag anzeigen
          Derzeit würden wir uns mit Fokus auf den Nordosten der Insel in der Nähe von s'Albufera einquartieren wollen, also z.B. in Alcudia oder Can Picafort macht das Sinn?
          Auch da wieder: Kommt drauf an wo Ihr überall hin wollt. Wir sind (historisch bedingt) meistens in der Nähe von Llucmajor gewesen. Ist halt relativ nah an Palma und relativ zentral auf der Insel gelegen. Man muss zwar in alle Richtungen fahren, dafür ist es relativ gleich weit ;-)

          Zitat von Thomas-N Beitrag anzeigen
          Mit welcher Fluggesellschaft hat das gut geklappt?
          Hier die letzten Jahre (nicht nur Malle): Air Berlin und Condor. Achtung, die Gepäck-Gewichtsgrenzen sind unterschiedlich!

          Zitat von Thomas-N Beitrag anzeigen
          Gibt es Gesamtangebote, oder sollte man sich alles einzeln organisieren?
          Wenn Du ein passendes Gesamtangebot findest und es für Dich passt kann man sowas nehmen. Vergleichen und einzeln rechnen/buchen kann aber nicht schaden. Ich buche mittlerweile immer alles einzeln.

          Die Einzelbuchungen sind nicht unbedingt preislich günstiger, aber im Ganzen kanns angenehmer werden weil Du genau das zusammenstellen kannst was Du willst/brauchst. Das geht beim passenden Mietwagen (Größe, Typ) los bis hin zu Flügen mit günstigeren/angenehmeren Flugzeiten.

          Zitat von Thomas-N Beitrag anzeigen
          Wo und wie würdet ihr euch einen Mietwagen organisieren?
          Auf Malle die letzten Jahre immer von hier aus (Sixt) online gebucht. Auf alle Fälle Vollkasko ohne irgendwelche Ausschlüsse mit reinnehmen. Man hat sich doch schnell mal nen Reifen oder ne Scheibe ruiniert, das sollte da mit abgedeckt sein. Und ohne Kilometerbegrenzung buchen. Die Insel ist nicht sonderlich groß, trotzdem kann man da in ner Woche locker 1.300km runterreißen.....

          Mehr Lesestoff incl. Bildern zum weiteren Anfixen:


          Weitere Fragen werden gerne beantwortet.

          Kommentar

          • Eric D.
            Free-Member
            • 17.03.2004
            • 21311

            #6
            AW: Vogelfotografie auf Mallorca - Tips zur Organisation?

            Nochmal bezogen auf die Hütten in Albufera bzw. NSG Albufera allgemeinen:

            Die Hütten sind eher für Ornis, das heisst etwas schmal die Schiessscharten und eben etwas von oben herab, die Hütte 10 hat aber ganz links zwei grosse Klappen für Teles mit Stativ ( heissbegehrt), ansonsten nehmt eher was fürs darunterlegen mit (Bohnensack), weil es quasi hochkante Bretter als Unterlage sind in jeder Hütte !

            Sehr interessant auch morgends um ca. 6.30 der Ausflug der Reiher von ihren nächtl. Schlafplätzen.. den kann man gut von der grossen Steinbrücke (Stativ oder freihand je nach Konstitution) mitnehmen.

            Je nach Trockenheit vorher ist auch die Hütte bei dem Kraftwerk sehr gut.
            Aber das zieht sich wirklich sind um die 4km vom EingangsTor aus dahin..oneway zu Fuss.

            Nochwas: Interessant können auch ein paar Salzbecken dort sein, die sind aber separat zugänglich und befinden sich ziemlich genau auf halbem Weg zwischen Alcudia und Can Picafort. Dort sollten sich Stelzenläufer aufhalten.

            1. Haupteingang google maps:
            39.799158, 3.119125

            2. kleine ehem. Salinenbecken, Albufera :

            39.779344, 3.132116


            3. Mit Glück erwischt ihr sogar Waldohreulen und Fischadler im NSG, da sind sie. Rohrweihen sowieso.

            Zum Flugtransport: Ich bin mit meinem Streetwalker Harddrive mit dem 600er / bzw. vorher mit dem 500er als Handgepäck gut bei Air Berlin und TuiFly durchgekommen.
            Zuletzt geändert von Eric D.; 07.07.2014, 18:52.

            Kommentar

            • Thomas-N
              Free-Member
              • 12.03.2007
              • 1708

              #7
              AW: Vogelfotografie auf Mallorca - Tips zur Organisation?

              Wow Leute, vielen Dank für die tolle Resonanz und die detaillierten Infos!
              Da werde ich jetzt in den nächsten Tagen wühlen und die Details erforschen
              Im Oktober kann ich euch dann ebenfalls von meinen Erfahrungen berichten.

              Viele Grüße,
              Thomas

              Kommentar

              • Eric D.
                Free-Member
                • 17.03.2004
                • 21311

                #8
                AW: Vogelfotografie auf Mallorca - Tips zur Organisation?

                Hallo Thomas und auch alle anderen, welche Interesse am Fotografieren auf Mallorca haben, hier insb. S`Albufera:

                Ich habe den Link hier auf meinem Büroläppi wiedergefunden.

                Dies ist der offizielle (deutsche) Flyer mit Karte vom Gebiet,
                hier als pdf ladbar zum mitspeichern und ausdrucken.



                VIEL SPAß dort !!!

                Kommentar

                • Safarifoto
                  Free-Member
                  • 10.05.2005
                  • 575

                  #9
                  AW: Vogelfotografie auf Mallorca - Tips zur Organisation?

                  Danke Eric fürs Reinstellen. Vielleicht verschlägts uns ja mal dahin ;-)

                  Gruss Alf

                  Kommentar

                  • digitaltommy
                    Free-Member
                    • 05.06.2005
                    • 2397

                    #10
                    AW: Vogelfotografie auf Mallorca - Tips zur Organisation?

                    Ich habe den Beitrag erst jetzt entdeckt. Eric hat aber schon fast alles gesagt

                    Ich kann da ansonsten noch das Buch Bird watching Mallorca empfehlen, dass es in der Parkverwaltung in Albufera gibt.

                    Thomas

                    Kommentar

                    • Thomas-N
                      Free-Member
                      • 12.03.2007
                      • 1708

                      #11
                      AW: Vogelfotografie auf Mallorca - Tips zur Organisation?

                      Hallo zusammen,

                      vielen Dank noch einmal für die vielen, guten Tips!
                      Mittlerweile sind wir wieder zurück von unserem ersten Urlaub auf Mallorca, wer Ergebnisse sehen mag, kann hier schauen:

                      Hallo alle zusammen, nachdem ich hier http://www.dforum.net/showthread.php?t=645780 eine Menge Tips für unseren Urlaub auf Mallorca bekommen habe, an dieser Stelle noch einmal Danke an euch, sind wir mittlerweile um einiges brauner geworden wieder zurück, im leider recht grauen Deutschland. Der Urlaub war absolut


                      Viele Grüße,
                      Thomas

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X