Fotos anschauen, präsentieren gestern und heute.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vsw
    Free-Member
    • 09.07.2009
    • 2635

    #1

    Fotos anschauen, präsentieren gestern und heute.

    Hallo,
    tausende von Euros werden für digitale Kameras und Objektive ausgegeben ohne sich darüber Gedanken zu machen wie es nach der (gelungenen) Aufnahme weiter geht.

    Ich komme noch aus der analogen Zeit und habe schon vor dreißig Jahren mit Kleinbild, Mittelformat und Großformat (bis 8x10 inch) fotografiert.
    Wozu?
    Immer stand als Endergebnis ein fertiges analoges Foto oder 4-C Druck zur Verfügung.

    Sicher die Nachbearbeitung war äußerst schwer und gute Retusche war gefragt. Dieser Beruf ist heute ausgestorben, ähnlich wie der des Schriftsetzers.
    Wenn ich mich in den einschlägigen Foren so umschaue, wird mir immer klarer, dass oft der Zweck einer Aufnahme verloren geht.

    Man möchte doch das Ergebnis zeigen......,aber wie?
    Oftmals wird ein mickriges Smartphone herumgereicht oder ein Tablet zur schau gestellt.
    Stark komprimierte Bilder sollen zeigen wie toll die Aufnahmen mit der super Ausrüstung gelungen sind.
    Lächerlich, alles was vorne in die Bildqualität hineingepumpt wird geht hinten verloren.
    Nicht selten wird auf 100% vergrößert um die sagenhafte Schärfe der Fotos zu zeigen, aber wo.
    Auf einem 2 oder 4 K Monitor am Arbeitsplatz? Sollen sich da die Betrachter herum scharen und in 2-er Reihen stehend die tolle Schärfe bei 100% anschauen um von der Bildgestaltung gar nichts mitzubekommen?
    Was soll das?

    Ein gutes Bild muss sauber ausgedruckt werden und auf Fine Art-Papier präsentiert werden, wenn es sich lohnt.
    Ein Foto bleibt ein Foto und keine Ansammlung von elektronischen Bildpunkten auf einem Display.
    Dazu kommt noch, dass all diese Mini Displays völlig falsche Farben und Kontraste darstellen.

    Hier, bei der Ausgabe, wird gespart.
    Es kommen billige Office Drucker zum Einsatz, die das Ergebnis noch so richtig verschlechtern. Billige Fotopapiere und miserable Nachfülltinten verfälschen das Ergebnis nochmal.

    Wenn man bedenkt, dass man heutzutage die Filmkosten und die Fachentwicklung einspart, könnte man doch in einen vernünftigen High End Drucker investieren.

    Habe nur ich diese Erfahrungen gemacht, oder.......was meint Ihr dazu.......?
  • Bluescreen222
    Free-Member
    • 23.07.2013
    • 1321

    #2
    AW: Fotos anschauen, präsentieren gestern und heute.

    Zitat von vsw Beitrag anzeigen
    Habe nur ich diese Erfahrungen gemacht, oder.....
    Nein. Wir werden alle älter

    Vor langer Zeit gab es auch mal HiFi-Anlagen, die unkomprimierte Formate abspielten. Das sollten wir den jungen Musikliebhabern mal wieder ans Herz legen, statt ihrer 10 € Ohrhörer am Smartphone.

    Kommentar

    • GrenzGaenger
      Free-Member
      • 22.03.2009
      • 3330

      #3
      AW: Fotos anschauen, präsentieren gestern und heute.

      Hallo Vittorio,

      muss dir recht geben Man muss immer die ganze Prozesskette betrachten und optimieren, nicht nur einen Teil

      Schöne Grüsse
      Wolf

      Kommentar

      • vsw
        Free-Member
        • 09.07.2009
        • 2635

        #4
        AW: Fotos anschauen, präsentieren gestern und heute.

        Zitat von GrenzGaenger Beitrag anzeigen
        Hallo Vittorio,

        muss dir recht geben Man muss immer die ganze Prozesskette betrachten und optimieren, nicht nur einen Teil

        Schöne Grüsse
        Wolf
        Hallo Wolf,

        genau, hier liegt der Hase im Pfeffer.......
        Ich habe schon wirklich schöne Bilder von jungen, talentierten Fotofreunden gesehen, die nur auf dem ipad gezeigt wurden.

        Schade, eine fünfstellige Ausrüstung, viel Talent und dann das winzige Display um die ganzen Mühen/Ergebnisse anschauen zu können.
        Ich habe dann einige Bilder sauber ausgedruckt....und was soll ich sagen, erst jetzt kam der aha Effekt auf.
        Daraufhin wurde der Kauf eines neuen Gehäuses (in diesem Fall eine 7DMKII) zurückgestellt und erst einmal in einen vernünftigen Drucker und FineArt Papier investiert.
        IMHO eine vernünftige Entscheidung.

        Kommentar

        • l.e.connewitz
          Free-Member
          • 08.06.2011
          • 2124

          #5
          AW: Fotos anschauen, präsentieren gestern und heute.

          Ordentliche Rahmen von Nielsen o.ä. Antireflexionsglas und UV-Schutz ab 50cm x 60cm, besser noch 70cm x 100cm und größer, mit Passepartouts in 3mm Stärke und schöner Phase im Ausschnitt sind teuer und brauchen Platz. Der Transport zu Austellungen oder Kunden ist ebenfalls viel aufwendiger, als ´n iPad einzupacken. Die heutige Generation ist eben verwöhnt durch all den elektronischen Schnickschnack und nicht immer bereit in den Schluß der ganzen Prozesskette auch nochmal richtig Geld und Energie zu investieren. Geht ja auch so.
          Das ist dann der Punkt, wo sich Spreu und Weizen trennen. Der Profi wird schon drauf achten, das sein Bild ordentlich präsentiert wird und dem Rest ist´s eben weitestgehend wurschd. Der muss dann aber auch nicht von seinen Bildern leben.

          Kommentar

          • vsw
            Free-Member
            • 09.07.2009
            • 2635

            #6
            AW: Fotos anschauen, präsentieren gestern und heute.

            Zitat von l.e.connewitz Beitrag anzeigen
            Ordentliche Rahmen von Nielsen o.ä. Antireflexionsglas und UV-Schutz ab 50cm x 60cm, besser noch 70cm x 100cm und größer, mit Passepartouts in 3mm Stärke und schöner Phase im Ausschnitt sind teuer und brauchen Platz. Der Transport zu Austellungen oder Kunden ist ebenfalls viel aufwendiger, als ´n iPad einzupacken. Die heutige Generation ist eben verwöhnt durch all den elektronischen Schnickschnack und nicht immer bereit in den Schluß der ganzen Prozesskette auch nochmal richtig Geld und Energie zu investieren. Geht ja auch so.
            Das ist dann der Punkt, wo sich Spreu und Weizen trennen. Der Profi wird schon drauf achten, das sein Bild ordentlich präsentiert wird und dem Rest ist´s eben weitestgehend wurschd. Der muss dann aber auch nicht von seinen Bildern leben.
            @l.e.connewitz,

            da sprichst Du wahre Worte......
            Wer schon einmal jemandem ein sauber ausgedrucktes Portrait in einem ordentlichen Passepartout geschenkt hat, der weiss wieviel Freude man damit bereiten kann.
            Das selbe Bild einfach bei Facebook gepostet......naja, das wirkt einfach nicht und geht in der Masse unter.
            Mein Drucker und das Passepartout Schneidegerät sind mit genauso wichtig wie z.B. ein 70-200 2,8 LII.

            Kommentar

            • Knipsbox
              Free-Member
              • 02.05.2008
              • 369

              #7
              AW: Fotos anschauen, präsentieren gestern und heute.

              Man muss ja nicht gleich in einen Highend Drucker und das dazugehörige Farbmanagement investieren. Ich lasse meine Bilder bei Saal-digital ausbelichten. Habe mir das ICC-Profil heruntergeladen und bearbeite meine Bilder entsprechend. Der Monitor sollte natürlich kalibriert sein. Die Ergebnisse sind jedes mal hervorragend. Natürlich muss man beim Hochladen der Dateien die "automatische Qualitätsverbesserung" ausschalten, sonst bekommt man nicht das, was man gerne hätte.
              Ein 20 x 30 kostet 0,49 Euro und ein 30 x 45 kostet 1,75 Euro. Das ist absolut bezahlbar.

              Gruß Wilfried

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                AW: Fotos anschauen, präsentieren gestern und heute.

                Zitat von Knipsbox Beitrag anzeigen
                Man muss ja nicht gleich in einen Highend Drucker und das dazugehörige Farbmanagement investieren. Ich lasse meine Bilder bei Saal-digital ausbelichten. Habe mir das ICC-Profil heruntergeladen und bearbeite meine Bilder entsprechend. Der Monitor sollte natürlich kalibriert sein. Die Ergebnisse sind jedes mal hervorragend. Natürlich muss man beim Hochladen der Dateien die "automatische Qualitätsverbesserung" ausschalten, sonst bekommt man nicht das, was man gerne hätte.
                Ein 20 x 30 kostet 0,49 Euro und ein 30 x 45 kostet 1,75 Euro. Das ist absolut bezahlbar.

                Gruß Wilfried
                +1
                Genau so handhabe ich das auch.

                Rahmen etc. sind ja auch eine Platzfrage. Bei uns ist bei ca. 10-12 größer gerahmten Fotos an den Wänden Schluß, ich kann also gar nicht jedes schöne Bild entsprechend präsentieren. Fotografen, die davon leben, verkaufen ja ihre Produkte und behalten sie nicht bei sich.

                Kommentar

                • vsw
                  Free-Member
                  • 09.07.2009
                  • 2635

                  #9
                  AW: Fotos anschauen, präsentieren gestern und heute.

                  Zitat von MEPE Beitrag anzeigen
                  +1
                  Genau so handhabe ich das auch.

                  Rahmen etc. sind ja auch eine Platzfrage. Bei uns ist bei ca. 10-12 größer gerahmten Fotos an den Wänden Schluß, ich kann also gar nicht jedes schöne Bild entsprechend präsentieren. Fotografen, die davon leben, verkaufen ja ihre Produkte und behalten sie nicht bei sich.
                  Hallo,

                  Saal Digital ist eine gute Wahl....
                  Ich habe früher auch dort prinen lassen und war immer zufrieden.

                  Aber es ist ja wie bei so vielen Dingen.....wer mehr will, muss ordentlich drauflegen, ganz besonders bei den letzten 10% Qualitätszuwachs.
                  Allerdings kann das "selbst drucken in höchster Qualität" auch zum Hobby werden.

                  Kommentar

                  • wolfg
                    Free-Member
                    • 04.02.2005
                    • 1288

                    #10
                    AW: Fotos anschauen, präsentieren gestern und heute.

                    Die Präsentationsfrage geht mir auch immer wieder durch den Kopf.

                    Außer großformatigen Ausdrucken gibt's ja kaum etwas, was die gewaltigen Megapixelzahlen der heutigen Kameras richtig ausreizt.
                    Ich habe einige großformatige Bilder in der Wohnung hängen, aber der Platz auf den Wänden ist doch ziemlich schnell ausgereizt...

                    In analogen Zeiten war auch die Diasprojektion noch sehr reizhaft. Vor einigen Wochen habe ich mal wieder eine Diashow eines guten Fotografen auf Velvia-Material gesehen. Toll!

                    Mein gegenwärtiger Beamer hat gerade mal 1400 x 1050 Pixel Auflösung, nutzt also (vom irgendwelchen Zoomfahrten durch die Bilder abgesehen) die Pixelmassen nicht im geringsten aus.

                    Somit bleibt mir persönlich als Perspektive, langfristig auf einen erschwinglichen, viel höher auflösenden Beamer zu warten und dann eine Projektion zu erleben, die alten Velvias schlagen kann.

                    Viele Grüße
                    Wolfgang

                    Kommentar

                    • Thomas-N
                      Free-Member
                      • 12.03.2007
                      • 1708

                      #11
                      AW: Fotos anschauen, präsentieren gestern und heute.

                      HI,

                      da möchte ich auch gerne was beisteuern. Mit Saal-Digital habe auch ich sehr gute Erfahrung gemacht.
                      Wir haben zu Hause einige Drucke in Größen bis etwa A3 hängen, wobei die Größe eher dem Angebot an Wandfläche geschuldet ist. Ansonsten würde ich durchaus auch mal höher gehen.
                      Mittlerweile ist es für mich die Regel, dass ich nach Urlauben mit photographischem Schwerpunkt anschließend ein großformatiges Buch drucken lasse, wobei da schon einige Zeit in Layout und Text fließt. Gerade Panoramaaufnahmen kommen einfach irre gut, auf einer Doppelseite aufgeklappt auf den Beinen liegend! Mit solch einem Buch kann man abends leicht mal einen vergangenen Urlaub Revue passieren lassen und ein richtiges Buch löst, zumindest bei mir, immer ein warmes und zufriedenes Gefühl aus.
                      Die großen Bücher (der letzte Mallorca Urlaub hat sogar 2 gefüllt) sind bei Saal-Digital nicht billig, aber die Qualität ist super und im Vergleich zu den Kosten des Urlaubs an sich, ist es mir dieses dauerhafte Erinnerungsstück wert.
                      In der Familie sind die kleineren Ausgaben dieser Bücher auch sehr gern gesehene Geschenke!

                      Viele Grüße,
                      Thomas

                      Kommentar

                      • GrenzGaenger
                        Free-Member
                        • 22.03.2009
                        • 3330

                        #12
                        AW: Fotos anschauen, präsentieren gestern und heute.

                        Moin Vittorio,

                        Zitat von vsw Beitrag anzeigen
                        Allerdings kann das "selbst drucken in höchster Qualität" auch zum Hobby werden.
                        tja, da würde mich schon alleine das Papier nerven. Wenns gut ankommen soll, geht IMHO nichts an einer vernünftigen Ausbelichtung vorbei. Wenn man das gut vorbereitet ist das auch gar nicht kostenintensiv und man kann sich bilind drauf verlassen

                        Bilder aus dem Drucker, ist eher billige Massenware


                        Ein Foto ist ein Foto, damals wie heute und hat auch das beste verdient

                        und so gross sind die Räume nun auch wieder nicht geworden, dass man da alles mögliche reinhängen kann

                        Schöne Grüsse
                        Wolf

                        Kommentar

                        • vsw
                          Free-Member
                          • 09.07.2009
                          • 2635

                          #13
                          AW: Fotos anschauen, präsentieren gestern und heute.

                          Hallo Thomas,

                          genau so sehe ich das auch......ob man nun selbst druckt oder sauber ausdrucken lässt, ist im Grunde nicht so wichtig.
                          Das Selbstdrucken ist schon noch etwas anspruchsvoller, aber nicht jedermanns Sache. Es ist halt sehr aufwändig und teuer.
                          Eine durchaus gute Alternative stellt natürlich so ein gutes Fotobuch dar, vorausgesetzt man lässt es bei fachkundigen Firmen wie z.B. Saal Digital oder ähnlichen machen.
                          Billigangebote machen all die vielen Euros, die man für seine Ausrüstung ausgegeben hat, zunichte.
                          Ein Foto aud einem Tablet oder Computermonitor betrachtet wird in den meisten Fällen siowieso ersteinmal bis zum geht nicht herangezoomt um sie sagenhafte Schärfe zu demonstrieren.
                          Die ganze Bildkomposition geht dabei natürlich verloren.
                          Das wäre so als würde ich von der Molna Lisa nur den Mund betrachten....

                          Sorry, aber so kommt es mir manchmal vor.
                          Ich bin froh, dass es auch Fotobegeisterte gibt, die den Sinn der Fotografie Begriffen haben und nicht nur elektronische Datenträger füllen wollen.
                          IMHO

                          Kommentar

                          • GrenzGaenger
                            Free-Member
                            • 22.03.2009
                            • 3330

                            #14
                            AW: Fotos anschauen, präsentieren gestern und heute.

                            Hallo Thomas,

                            das sehe ich ähnlich wie du

                            Denke aber, dass so ein Buch und die Arbeit was dauerhaftes ist, kann. man wunderbar verschenken, weiss was da rauskommt, wie es wirkt und die Kosten und Zeit sollten auch noch drin sein und zum Vergleich mit den ganzen Mühen, Zeit und Geldaufwand zur Erstellung

                            Schöne Grüsse
                            Wolf

                            Kommentar

                            • GrenzGaenger
                              Free-Member
                              • 22.03.2009
                              • 3330

                              #15
                              AW: Fotos anschauen, präsentieren gestern und heute.

                              Hallo Vittorio,

                              wohl eher die Lippen, der Mona Lisa

                              Aber so n kleines Fotobüchlein in 30x60 oder 40x80 (im Doppelseitigen Format) wirkt auch schon gut

                              ... Da regt sich dann niemand mehr auf, dass er die einzelnen Poren auf der Haut nun nicht mehr einzeln kategorisieren kann Es kommt dann halt auf das gesamte Bild an

                              ... ist doch dann auch so, bei einen grösseren Print, da wird dann beim 2x3 Meter auch nicht 5cm mit der Lupe aus das Bild betrachtet, spnder man geht weiter weg und schaut es sich in der Gesamtheit an

                              Schöne Grüsse
                              Wolf

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X