Hallo,
tausende von Euros werden für digitale Kameras und Objektive ausgegeben ohne sich darüber Gedanken zu machen wie es nach der (gelungenen) Aufnahme weiter geht.
Ich komme noch aus der analogen Zeit und habe schon vor dreißig Jahren mit Kleinbild, Mittelformat und Großformat (bis 8x10 inch) fotografiert.
Wozu?
Immer stand als Endergebnis ein fertiges analoges Foto oder 4-C Druck zur Verfügung.
Sicher die Nachbearbeitung war äußerst schwer und gute Retusche war gefragt. Dieser Beruf ist heute ausgestorben, ähnlich wie der des Schriftsetzers.
Wenn ich mich in den einschlägigen Foren so umschaue, wird mir immer klarer, dass oft der Zweck einer Aufnahme verloren geht.
Man möchte doch das Ergebnis zeigen......,aber wie?
Oftmals wird ein mickriges Smartphone herumgereicht oder ein Tablet zur schau gestellt.
Stark komprimierte Bilder sollen zeigen wie toll die Aufnahmen mit der super Ausrüstung gelungen sind.
Lächerlich, alles was vorne in die Bildqualität hineingepumpt wird geht hinten verloren.
Nicht selten wird auf 100% vergrößert um die sagenhafte Schärfe der Fotos zu zeigen, aber wo.
Auf einem 2 oder 4 K Monitor am Arbeitsplatz? Sollen sich da die Betrachter herum scharen und in 2-er Reihen stehend die tolle Schärfe bei 100% anschauen um von der Bildgestaltung gar nichts mitzubekommen?
Was soll das?
Ein gutes Bild muss sauber ausgedruckt werden und auf Fine Art-Papier präsentiert werden, wenn es sich lohnt.
Ein Foto bleibt ein Foto und keine Ansammlung von elektronischen Bildpunkten auf einem Display.
Dazu kommt noch, dass all diese Mini Displays völlig falsche Farben und Kontraste darstellen.
Hier, bei der Ausgabe, wird gespart.
Es kommen billige Office Drucker zum Einsatz, die das Ergebnis noch so richtig verschlechtern. Billige Fotopapiere und miserable Nachfülltinten verfälschen das Ergebnis nochmal.
Wenn man bedenkt, dass man heutzutage die Filmkosten und die Fachentwicklung einspart, könnte man doch in einen vernünftigen High End Drucker investieren.
Habe nur ich diese Erfahrungen gemacht, oder.......was meint Ihr dazu.......?
tausende von Euros werden für digitale Kameras und Objektive ausgegeben ohne sich darüber Gedanken zu machen wie es nach der (gelungenen) Aufnahme weiter geht.
Ich komme noch aus der analogen Zeit und habe schon vor dreißig Jahren mit Kleinbild, Mittelformat und Großformat (bis 8x10 inch) fotografiert.
Wozu?
Immer stand als Endergebnis ein fertiges analoges Foto oder 4-C Druck zur Verfügung.
Sicher die Nachbearbeitung war äußerst schwer und gute Retusche war gefragt. Dieser Beruf ist heute ausgestorben, ähnlich wie der des Schriftsetzers.
Wenn ich mich in den einschlägigen Foren so umschaue, wird mir immer klarer, dass oft der Zweck einer Aufnahme verloren geht.
Man möchte doch das Ergebnis zeigen......,aber wie?
Oftmals wird ein mickriges Smartphone herumgereicht oder ein Tablet zur schau gestellt.
Stark komprimierte Bilder sollen zeigen wie toll die Aufnahmen mit der super Ausrüstung gelungen sind.
Lächerlich, alles was vorne in die Bildqualität hineingepumpt wird geht hinten verloren.
Nicht selten wird auf 100% vergrößert um die sagenhafte Schärfe der Fotos zu zeigen, aber wo.
Auf einem 2 oder 4 K Monitor am Arbeitsplatz? Sollen sich da die Betrachter herum scharen und in 2-er Reihen stehend die tolle Schärfe bei 100% anschauen um von der Bildgestaltung gar nichts mitzubekommen?
Was soll das?
Ein gutes Bild muss sauber ausgedruckt werden und auf Fine Art-Papier präsentiert werden, wenn es sich lohnt.
Ein Foto bleibt ein Foto und keine Ansammlung von elektronischen Bildpunkten auf einem Display.
Dazu kommt noch, dass all diese Mini Displays völlig falsche Farben und Kontraste darstellen.
Hier, bei der Ausgabe, wird gespart.
Es kommen billige Office Drucker zum Einsatz, die das Ergebnis noch so richtig verschlechtern. Billige Fotopapiere und miserable Nachfülltinten verfälschen das Ergebnis nochmal.
Wenn man bedenkt, dass man heutzutage die Filmkosten und die Fachentwicklung einspart, könnte man doch in einen vernünftigen High End Drucker investieren.
Habe nur ich diese Erfahrungen gemacht, oder.......was meint Ihr dazu.......?
Kommentar